Viele Wege führen nach Paris. Für den Einzelwettbewerb der Olympischen Spiele erhalten zum Beispiel alle Nationen, die sich auch für die Teamkonkurrenz qualifizieren konnten, zwei Startplätze. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich über ein kontinentales Qualifikationsturnier ein Ticket zu sichern. Und wer danach immer noch mit leeren Händen dasteht, kann sich schließlich über die Weltrangliste für das olympische Starterfeld qualifizieren. In der Galerie sehen Sie, wer zu den Glücklichen gehört.
Timo Boll hat schon vor den Olympischen Spielen in Paris, die Ende Juli beginnen, bekannt gegeben, dass dies sein letztes internationales Turnier sein wird. Sein langjähriger Sponsor ARAG wünscht ihm mit einem speziellen Video alles Gute. Hierin steht der heute 43-Jährige - auf alt getrimmt - kurz vor seinem Comeback im Jahr 2048. Möchten auch Sie Timo Boll vor Paris und seinem internationalen Karriereende noch etwas mitgeben? Schreiben Sie uns - wir leiten es weiter.
Viel fehlte Jonathan Groth beim WTT Star Contender in Ljubljana nicht zu einer Medaille. Der Däne scheiterte im Einzel-Viertelfinale an Felix Lebrun und legte zwei Runden zuvor eine spektakuläre Aufholjagd gegen Hiroto Shinozuka hin. Nach 0:2 (0:11, 3:11) besiegte der 31-Jährige den Japaner noch mit 3:2 und glich mit diesem spektakulären, verwandelten Satzball durch die Beine aus, nachdem er zuvor zwei Matchbälle abwehrte. Unser Video der Woche!
In eineinhalb Wochen wird in Frankfurt der neue deutsche Mannschaftsmeister der Tischtennis-Bundesliga gekürt. Und Sie können live dabei sein, wenn der Titel am 30. Juni vergeben wird. Sie sind myTischtennis-Premium-User? Dann nutzen Sie weiterhin die Sonderaktionen rund um das Event im Rahmen der myTT-Vorteilswelt. So können Sie aktuell an der Verlosung eines 25-Euro-Gutscheins für den TTBL-Fanshop teilnehmen.
192 Damen und Herren haben im Rahmen der TT-Finals in Erfurt von Freitag bis Sonntag bekanntlich ebenfalls ihre neuen deutschen Meister ausgespielt. Parallel zu den besten Jugendlichen sowie Damen und Herren des Landes erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein intensives, aber unvergessliches Wochenende in Thüringen. Gespielt wurde bei den Amateuren in der Messehalle 2 um die Titel der besten Verbands-, Bezirks- und Kreisliga-Akteure Deutschlands. So lief das Turnier.
Profis, Nachwuchstalente und Amateure - bei den TT-Finals in Erfurt spielten erstmals alle gemeinsam um die deutschen Meistertitel 2024. Wer nicht live in den Messehallen mit dabei sein konnte, der sollte sich in unseren Bildergalerien einen Überblick verschaffen. Fotograf Johannes Gohlke war für uns vor Ort und hat die Kamera drauf gehalten, wenn es in oder außerhalb der Box spannende Motive gab. Am vierten Turniertag fielen die letzten Entscheidungen.
Ivo Quett stand bei den TT-Finals in Erfurt am Wochenende besonders im Fokus. Der 14-Jährige genoss sein persönliches Heimspiel. Der Gymnasiast ist nur 25 Kilometer von der Messehalle aufgewachsen und ging bei den deutschen Meisterschaften der Jugend 19 und Jugend 15 an den Tisch. Im Interview mit myTischtennis.de spricht der Nachwuchsspieler über seine aufsteigende Form, seine bisherige Zeit im DTTI und die besondere Veranstaltung vor der eigenen Haustür.
Am 26. Juli 2024 werden in Paris die Olympischen Sommerspiele eröffnet. Sechs Wochen vor diesem großen Moment wissen viele Athleten schon, ob sie ihre Nation bei dem Höhepunkt vertreten dürfen, manche Startplätze sind aber auch noch nicht vergeben. Im Mixed-Doppel der Tischtenniswettbewerbe stehen die 16 Duos, die um Jun Mizutanis und Mima Ito Nachfolge kämpfen werden, schon fest. Wir stellen sie Ihnen in einer Bildergalerie vor. Fortsetzung folgt!
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.