Der erste WM-Tag in Doha liegt hinter uns und wie gewohnt stellt 'World Table Tennis' auf seinem YouTube-Kanal am späten Abend eine Auswahl der besten Ballwechsel online. Neben Felix Lebrun, der sich in seinem Auftaktmatch gegen Lubomir Pistej durchsetzte, glänzte unter anderem auch An Jaehuyn gegen den Joao Monteiro. Der Südkoreaner täuschte den Portugiesen mehrfach hintereinander. Zu sehen im folgenden Highlight-Clip von Tag eins.
Früher kannte man den Tischtennishersteller Sunflex vor allem für seine Freizeitsport-Sparte. Inzwischen produziert das mittelfränkische Unternehmen aber auch Wettkampfprodukte und macht nicht zuletzt wegen der günstigeren Preise von sich reden. Die Redaktion des Magazins tischtennis hat das neue Holz „Team Hong Kong CHW“ getestet. Im E-Paper können sich alle deutschen Vereinsspieler kostenlos durchlesen, wie es abgeschnitten hat.
Am morgigen Samstag beginnt die WM in Doha - somit haben wir das Ende unseres Countdowns erreicht. Im großen Finale duellieren sich Annett Kaufmann und Bundestrainerin Tamara Boros und wir erfahren nicht nur viel über die Zielsicherheit der beiden Tischtennisprofis, sondern auch über ihre unterschiedlichen Vorzüge in Sachen Urlaubsziel. Außerdem erzählt Kaufmann, wer der größte Spaßvogel in der Mannschaft ist und welche Fähigkeit einer Teamkameradin sie gerne hätte.
Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für Tischtennisfreunde, ihre Leidenschaft zum Thema. Skurrile Anekdoten, wissenswerte Neuigkeiten und spannende Gäste sorgen für beste Tischtennis-Unterhaltung. In der 85. Folge sprechen die beiden Plauscher unter anderem über die bevorstehende WM in Katar.
Zwei Tage vor Beginn der Individual-WM in Doha stellen sich Dimitrij Ovtcharov und Bundestrainer Jörg Roßkopf unserem Bierpong-Countdown. Und wer dachte, der 55-jährige Rossi habe vielleicht nicht die große Erfahrung am Bierpongtisch, wird eines Besseren belehrt. Außerdem erfahren wir, welche heimliche Leidenschaft Dimitrij Ovtcharov hat, welche Handy-Apps Roßkopf am meisten nutzt und wer der größte Taktikfuchs im deutschen WM-Team ist.
Nach dem gelungenen Comeback im vergangenen Jahr geht das traditionsreiche Weinpokalturnier der Spvgg 07 Hochheim in die 35. Runde. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Verein erneut in die Georg-Hofmann-Halle ein – mitten in Hessen, zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt gelegen. Drei Turniertage, ein breites sportliches Angebot und die bekannte familiäre Atmosphäre machen das Turnier auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Event für Spielende aller Alters- und Leistungsklassen.
Im vierten Teil unseres WM-Countdowns stehen sich Ying Han und Yuan Wan gegenüber, die sich das spannendste Duell unserer Reihe geliefert haben. „Naturtalent“ Han weiß zwar nicht so recht, was sie nicht kann - Bierpong gehört aber auf jeden Fall nicht dazu. Wan verrät, was sie an einem WM-Tag in Schwung bringt, welche kleine Sünde sie sich ab und zu erlaubt und was für sie in Doha der absolute Horror wäre.
Ab sofort steht den Mannschaftsplanungen für die Saison 2025/2026 nichts mehr im Wege. Denn am heutigen Mittwoch sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch die zweiten im Jahr 2025 ermittelten Q-TTR-Werte im Monat Mai ausschlaggebend für die Meldungen der kommenden Saison. Sie können ab sofort in der myTischtennis.de-Community nachgeschaut werden.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.