EM-Galerie: Die schönsten Schnappschüsse aus Linz

Sechs lange und intensive Tage bei der Individual-Europameisterschaft in Linz liegen hinter uns. Am Sonntag wurden in Österreich alle Medaillen vergeben. Mit zwei Tagen Abstand zeigen wir Ihnen wie gewohnt die schönsten Fotos von den Titelkämpfen aus unserem Nachbarland. Aus dem Pool der ETTU und unserer Fotografin vor Ort haben wir eine interessante Galerie zusammengestellt. Die schönsten Bilder aus Linz sehen Sie hier!

Video: Großartige Rettungsaktion von Franziska

Obwohl für die Deutschen in diesem Jahr kein EM-Gold zu holen war, verdienten sie sich dennoch insgesamt vier Medaillen und nicht zuletzt großen Applaus. Patrick Franziska, der vor allem im Mixed-Doppel überzeugen konnte, präsentierte sich auch im Einzel stark. In der zweiten Runde rettete er gegen Joao Geraldo aus Portugal nicht nur zwei Netzbälle, sondern auch einen Kantenball und entschied den Ballwechsel schließlich für sich. Ein würdiger Punkt für unser Video der Woche.

Zum Satz! Bertelsmeiers Behind-the-back vs. Lebrun

Eine unglaubliche erste Erwachsenen-Europameisterschaft liegt hinter Andre Bertelsmeier. Der 18-Jährige überzeugte bei seiner Premiere in Linz in allen Wettbewerben und gewann selbst im Einzel-Achtelfinale gegen Überflieger Felix Lebrun einen Satz. Dieser kam höchst spektakulär zustande, wie im folgenden Video zu sehen ist. Wie der 18-Jährige das Match gegen die Nummer fünf der Welt analysierte und was er aus Österreich für sich mitnimmt, erfahren Sie hier!

myRätsel: andro-Rucksäcke für EM-Ausgabe

Wissen Sie, in welchem Jahr eine Schwedin Europameisterin wurde, während ein Deutscher den Titel im Herren-Einzel holte? Und zugleich ein tschechisches Duo Gold im Mixed-Doppel gewann? Wenn Sie die Fahnen der Sieger der richtigen EM-Ausgabe zuordnen konnten, hatten Sie die Chance auf zwei andro-Rucksäcke „Moriva“. Im Artikel lesen Sie, wer die beiden glücklichen Gewinner sind.

Coole Hymne: Sebaldsbrück geht kreativ an die Tische

Ob 1. FC Köln oder Hamburger SV - im Profi-Fußball gehören Vereinshymnen zum normalen Liga-Alltag. Im Tischtennis bekommt man dagegen seltener was ‚auf die Ohren‘, schon gar nicht im Amateurbereich. Der ATSV Sebaldsbrück geht einen anderen Weg und präsentierte vor wenigen Tagen seine eigene Hymne inklusive kreativem Video - komponiert, vorgetragen und gedreht von Vereinsmitgliedern. Hat Ihr Club Ähnliches zu bieten?

Video der Woche: Steger lässt nichts durch

Auf dem Instagramkanal der Streaming-Plattform Dyn wird bereits gemutmaßt, ob dies der Ballwechsel der Saison gewesen sein könnte: Beim TTBL-Match zwischen Bad Königshofen und Dortmund präsentiert sich Bastian Steger im ersten Einzel gegen Cedric Nuytinck äußerst stark in der Defensive, wird auch von einem Netzroller nicht aufgehalten und macht schließlich den Punkt. Am Ende gewann nicht nur Steger sein Einzel, sondern auch Bad Königshofen das Match.

Roger Federer und Fan Zhendong tauschen Rollen

Wie schlägt sich Tennis-Altstar Roger Federer eigentlich im Sport mit dem kleinen weißen Plastikball? Und kann Tischtennis-Olympiasieger Fan Zhendong beim großen Bruder mit gelbem Filzball mithalten? Im Rahmen der ATP World Tour Shanghai Masters 2024 stießen die beiden Topsportler für ein paar kleine Spaß-Spiele aufeinander. So machte der Schweizer im Ruhestand keine schlechte Figur am Tisch, während dem Chinesen sogar ein „Ass“ im Tennis gelang.

myRätsel: Flaggen erraten, welche EM ist gesucht?

In der kommenden Woche steigt die nächste Individual-Europameisterschaft in Linz. Passend zum kontinentalen Kräftemessen in Oberösterreich gibt es für den Oktober ein EM-myRätsel. Gesucht ist ausrichtende Stadt und das Jahr des Turniers - zu erraten nur anhand der Nationalflaggen der damaligen Titelträger. Wer die richtige Antwort weiß, hat die Chance auf einen von zwei andro-Rucksäcken "Moriva". Wir wünschen viel Erfolg!

Rückhand-Rakete: Ma Long wie in alten Zeiten

Mit seinen 35 Jahren gehört Ma Long in der chinesischen Nationalmannschaft zwar zur älteren Garde. Dass er aber noch lange nicht zum „alten Eisen“ zählt, bewies er beim WTT China Smash, in dem er das Finale erreichte. Einen sehenswerten Ballwechsel zeigte der „Greatest Of All Time“ zum Beispiel im Halbfinale gegen Liang Jingkun, den er am Ende dieser Rallye schließlich mit einer Rückhand-Rakete in die Schranken wies.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.