Langsam neigt sich die Hinrunde auch in den letzten Ligen dem Ende entgegen. International ist mit dem ITTF Mixed Team World Cup das letzte Turnier des Jahres beendet. Doch bevor das Tischtennis-Kalenderjahr endgültig abgeschlossen ist, werden wenige Tage vor Weihnachten die neuen Q-TTR-Werte der andro-Rangliste berechnet. Die letzte der vierteljährlichen Berechnung ist entscheidend für die Mannschaftsmeldung der Rückrunde und zeigt, wie Sie in der Hinrunde abgeschnitten haben.
Der zweite Adventssonntag ist vorüber, für die meisten von Ihnen stehen die letzten Trainingseinheiten des Jahres bevor und damit auch die Mannschaftsmeldungen für die Rückrunde der Saison 2024/25. Die Frage hinter dem neunten Türchen unseres Adventskalenders dreht sich um das Thema Q-TTR-Stichtage. Wer die richtige Antwort weiß, kann ein JOOLA-Training-Tischtennisball-Set & PickUp-Net gewinnen. Viel Erfolg!
Heute endet mit dem Mixed Team World Cup ein Turnier, dass es in dieser Form nicht häufig gibt - ein Mannschaftskampf, in dem Mixed, Doppel und Einzel gespielt wird. Ähnlich wie dieser World Cup wurde in diesem Jahr auch ein anderes besonderes Turnier-Format zum zweiten Mal ausgetragen: die 1-Punkt-WM. Um die geht es bei unserer heutigen Frage im Adventskalender. Was gab es für den Titelträger der 1-Punkt-WM zu gewinnen? Wer die richtige Antwort weiß, kann ein JOOLA-Holz und zwei JOOLA-Beläge gewinnen. Viel Erfolg!
Eigentlich wollte Annett Kaufmann in diesem Jahr vor allem ihr Abitur erfolgreich abschließen. Was die Jugendweltmeisterin ansonsten 2024 alles noch erreicht hat, damit habe sie selbst nicht gerechnet, erzählt sie im myTischtennis.de-Interview. Die 18-Jährige verrät nicht nur ihr Erfolgsrezept für die Jugend-WM in Helsingborg, sondern auch, wie sich ihr Leben seit den Olympischen Spielen verändert hat und was sie sich für 2025 vornimmt.
Am Ende des Olympia-Jahres sind viele Profis am Ende ihrer Kräfte. Auch nach dem Jahreshöhepunkt in Paris reihte sich ein Turnier an das andere, im Herbst fanden alleine drei WTT Champions und ein WTT Grand Smash statt - und bei Turnieren dieser Kategorien besteht für die qualifizierten Spielerinnen und Spieler Teilnahmepflicht. Im kommenden Jahr ist der WTT-Kalender noch voller. Wie gehen die Profis mit der hohen Belastung um?
Zwischen den Feiertagen das Weihnachtsessen ein bisschen abtrainieren, aber niemand Ihrer Mitstreiter hat Zeit oder Lust, zum Schläger zu greifen? Ein Tischtennis-Roboter kann da Abhilfe verschaffen. Mit ein wenig Glück können Sie im heutigen Adventskalendertürchen einen solchen gewinnen. Finden Sie heraus, neben wem unser Redakteur Fabien Kleintges-Topoll bei der DM in Erfurt zu sehen ist. Wer die richtige Antwort weiß, kann einen JOOLA-Roboter IPONG V200 gewinnen. Viel Erfolg!
Auf den ersten Blick, mögen sich Tischtennis und Online Casinos nicht besonders ähnlich sein. Doch hinter ihnen steckt eine große Fan-Gemeinde, die Millionen von Menschen begeistert. Auch wenn die Beweggründe sich unterscheiden, können Paralleln aufgezeigt werden. Auf diesen Zusammenhang möchten wir im Folgenden eingehen und Ihnen dabei die neusten technologischen Innovativen aufzeigen.
Tischtennis ist ein Sport, der höchste Präzision, außergewöhnliche Athletik und mentale Stärke verlangt. Während China seit Jahrzehnten die weltweite Dominanz beansprucht, hat Deutschland mit Spielerlegenden wie Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov gezeigt, dass es fähig ist, auf hohem Niveau zu bestehen. Doch Erfolg im Tischtennis ist nicht selbstverständlich, vor allem nicht in einem globalen Sport, in dem jede Kleinigkeit den Unterschied macht.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.