Schmerzen zu groß: Kilian Ort verkündet Rücktritt

Die Entscheidung schien absehbar, seit Mittwochabend ist sie offiziell. Kilian Ort hat seine Tischtennis-Laufbahn für beendet erklärt und in einem Instagram-Statement seinen Rücktritt als Profispieler bekanntgegeben. Der 28-Jährige plagt sich seit Jahren mit großem Verletzungspech herum. Die Schmerzen durch die Beschwerden an der untersten Bandscheibe haben den einstigen 105. der Weltrangliste und langjährigen Bundesligaspieler des TSV Bad Königshofen zum schweren Schritt bewogen. So reagiert sein Verein.

Luka Mladenovic: Anti-Pionier und Fairplay-Held

Die Anreise aus seiner Heimat Luxemburg war besonders kurz. Ein WTT Feeder in Düsseldorf spielt Luka Mladenovic nicht nur deshalb, sondern auch wegen der starken Besetzung, besonders gerne. Vergangene Woche kämpfte sich der 26-Jährige im DTTZ bis ins Einzel-Achtelfinale. Wir haben den besten Anti-Spieler der Welt getroffen und mit ihm über den Weg zu seinem besonderen Spielstil, sein Olympia-Debüt in Paris und seine kürzliche Vertragsverlängerung beim TTC Zugbrücke Grenzau gesprochen. 

Statement zur click-TT-Performance

Wer am vergangenen Wochenende die click-TT-Seiten nutzen wollte, musste teils Geduld mitbringen. Für die bestehenden Performance-Probleme möchten wir uns entschuldigen - um für möglichst viel Transparenz zu sorgen, wollen wir zudem noch einmal genau erklären, wo die Ursachen liegen und an welchen Lösungsoptionen wir arbeiten. Denn möglicherweise wird die Geduld der User auch in den kommenden Wochen noch ein wenig strapaziert.

Video: Tödlicher No-Look-Kantenball im Europe Cup

In der Champions League der Herren stehen seit dem Wochenende alle vier Qualifikanten für das Final Four bereits fest. Schöne Ballwechsel gab es jedoch nicht nur in der Königsklasse zu sehen, sondern auch im Europe-Cup-Achtelfinale der Damen zwischen Politechnika Rzeszow und Lille Metropole (Frankreich). In der Verlängerung des ersten Satzes punktete die Polin Zuzanna Wielgos mit einem No-Look-Shot, der mit diesem unerreichbaren Kantenball endet. 

Gewinnspiel: Signiertes Saarbrücken-Trikot gewinnen

Sie kennen sich mit der Geschichte der Bundesliga und den Mannschaften sowie Spielern, die sich darin tummeln, ein wenig aus? Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit. Unter allen Teilnehmern wird ein Aufwärmtrikot des 1. FC Saarbrücken Tischtennis mit Unterschriften von Patrick Franziska und vom doppelten Olympiazweiten Truls Moregardh verlost. Sichern Sie sich jetzt Ihre Gewinnchance.

Fußarbeit und Beweglichkeit als Schlüssel zum Erfolg im Tischtennis

Erfahren Sie, wie die richtige Fußarbeit und Beweglichkeit Ihr Spiel entscheidend beeinflussen können. Diese Fähigkeiten sind oft der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Mit gezieltem Training können sowohl Technik als auch Strategie erheblich verbessert werden.

andro-Rangliste: Die neuen Q-TTR-Werte sind online

Für die Mannschaftsmeldungen sind die Q-TTR-Werte im Februar zwar nicht relevant. Nichtsdestotrotz dienen sie besonders unseren Basis-Usern, die nicht jeden Tag ihre aktualisierten TTR-Werte abrufen können, als nützliche Orientierungspunkte. Wer hat sich also seit Dezember verbessert oder verschlechtert? Die ersten Q-TTR-Werte des Jahres 2025 können ab sofort in der andro-Rangliste nachgeschaut werden.

Magazin tischtennis: Exzellenz aus Aachen

Es gibt Herausforderungen, mit denen viele Tischtennisvereine in Deutschland zu kämpfen haben. Warum nicht von jenen lernen, die eine gute Lösung gefunden haben? Dabei hilft die neue Serie „Vorzeige-Vereine“ des Magazins tischtennis, die in der ersten Folge in der Februar-Ausgabe den Burtscheider TV vorstellt. Hier boomt der Nachwuchsbereich wie kaum woanders. Wie die Aachener das geschafft haben, können alle Vereinsspieler kostenlos im E-Paper nachlesen.

Highlightvideo: Sport, Therme, Musik bei Series Finals

Nicht auf Fuerteventura, sondern am Bodensee fand die vierte Auflage der Series Finals im Januar statt. Mit dabei war auch Videographin Desirée Schiller, die einen stimmungsvollen Film aus Eriskirch mitgebracht hat. Vom Sektempfang zur Begrüßung über den harten Kampf an den Tischen, die Regeneration in der Therme Lindau bis hin zur Siegerehrung und dem musikalischen Ausklang erhält man einen guten Eindruck von der Highlightveranstaltung der Turnierserien.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.