Video: Chinas Stars fit für Nationalspiele

Die chinesischen Nationalspiele finden zwar erst im November statt. Nichtsdestotrotz wirft die bedeutende chinesische Multisportveranstaltung, die nur alle vier Jahre ausgerichtet wird, bereits jetzt ihre Schatten voraus. In Videoaufnahmen kann man etwa Chinas Tischtennisstars beim obligatorischen Fitnesstest am vergangenen Wochenende beobachten: Auch die kürzlich aus dem WTT-Kosmos ausgestiegenen Olympiasieger Chen Meng, Fan Zhendong und Ma Long sind fit wie eh und je.

Video: Calderano trifft sagenhaft hinterm Rücken

Es läuft bei Hugo Calderano. Der Brasilianer, der in der TTBL für die TTF Liebherr Ochsenhausen aufläuft, führte sein Team am Sonntag mit zwei Punkten zum Sieg gegen den ASC Grünwettersbach und schob sich mit 17:1 Einzeln an die Spitze der Spielerrangliste in der Liga. Seine Coolness demonstrierte er etwa im ersten Match der Begegnung gegen Guilherme Teodoro, als er mit einem geschmeidigen Behind-The-Back-Shot punktete. Dieser verbreitete sich im Internet in Windeseile.

myRätsel: Verwischter Spieler führt in TT-Schul-Kurs

Sie kennen sich im Tischtennis-Topsport aus? Wissen, wer die wichtigsten Spielerinnen und Spieler sind, die sich in der Weltrangliste und in den obersten Ligen tummeln? Dann sagen Sie uns, welchen Athleten wir für unser myRätsel im März leider mit etwas zu langer Belichtungszeit aufgenommen haben. Einem myTischtennis.de-User, der die richtige Lösung weiß, winkt ein Gutschein für einen Lehrgang in der andro-Tischtennisschule in Düsseldorf.

Tischtennisprofi werden: Wer kann vom Sport leben?

Für viele ist Tischtennis eine Leidenschaft, aber nur für ganz wenige ein Beruf. Die Idee, als Profi mit dem kleinen weißen Ball den Lebensunterhalt zu verdienen, klingt verlockend. Doch wer denkt, dass sich der Weg zur Karriere als Tischtennisprofi so leicht spielt wie ein lockerer Topspin, wird schnell von der Realität eingeholt.

Ausrüstung im Tischtennis: Wie wichtig ist Equipment?

Tischtennis ist eine Sportart, in der das Equipment eine große Rolle spielt. Doch wie viel Einfluss hat die Ausrüstung auf das Spiel? Wo kommt es nur auf den Spieler an? Ist ein teurer Schläger der Schlüssel zum Erfolg oder entscheiden am Ende doch vor allem Technik, Taktik und Training? Denn manche Faktoren sind im Tischtennis unverzichtbar – dennoch stößt selbst das beste Material ohne die richtige Spielpraxis an seine Grenzen.

Der achte Streich: Wie gut ist der Xiom Omega VIII?

Wer regelmäßig das Magazin tischtennis liest, weiß, dass dort in der Rubrik „Materialtest“ in jeder Ausgabe ein Belag, Holz, Schuh, Ball etc. genau unter die Lupe genommen wird. Für die Februar-Ausgabe testete die Redaktion den Omega VIII Pro von Xiom, der erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ist. Wie der Test ausgegangen ist und was die Tester an dem Belag schätzen und bemängeln, können alle Vereinsspieler kostenlos im E-Paper nachlesen.

Dicke Luft: Moregardh im Konflikt mit Verband

In Schweden hängt aktuell der Haussegen schief. Wie schwedische Medien berichten, schwelt seit Monaten ein Konflikt zwischen Truls Moregardh und dem schwedischen Verband, der sich um den Einsatz von persönlichen Coaches bei wichtigen internationalen Turnieren und die Platzierung von privaten Sponsoren auf dem Nationaltrikot dreht. Der Verband äußerte sich nun in einer langen Erklärung auf seiner Webseite und hofft, den Streit gemeinsam beilegen zu können.

Sommer-Team-Cup geht 2025 in die fünfte Runde!

Nach großen Erfolgen in den vergangenen vier Jahren steht nun fest: Der Sommer-Team-Cup powered by TIBHAR geht 2025 in seine fünfte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2025/2026 Wettkämpfe zu bestreiten. Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden, die Rolle des Veranstalters übernimmt erneut der DTTB. 

Amateur-Umfrage: Gegen welchen Belag am liebsten?

Luka Mladenovic und Sabine Winter haben es vorgemacht: Sie sind im Laufe ihrer Profi-Karriere von einem offensiven Noppen-innen-Belag auf einen Antitop umgestiegen. Wäre es für Sie unangenehmer, gegen Anti zu spielen? Oder welche Art von Belag wünschen Sie sich auf dem gegnerischen Holz, wenn Sie wählen dürften? Machen Sie bei unserer Umfrage mit oder schreiben Sie uns einen Kommentar, wenn Sie Ihre Wahl noch etwas genauer erklären möchten.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.