Wochen-Vorschau: Großes Jugendteam in Tschechien

Nach dem ereignisreichen Wochenende mit TTBL-Finale und Paralympics-Qualifikation übernimmt die Jugend in dieser Woche wieder den Fokus der Aufmerksamkeit. Im tschechischen Havirov findet von Montag bis Sonntag ein WTT-Youth-Contender-Turnier statt, zu dem sich auch 15 deutsche Nachwuchstalente angemeldet haben. In fünf Altersklassen messen sich erst die Mädchen, ab Freitag dann die Jungen.

Pokal: Die Vorrunden-Gruppen in der Übersicht

Am vergangenen Wochenende hat die Auslosung der deutschen Pokalmeisterschaften für die Saison 2021/2022 stattgefunden. Wie gewohnt werden zehn Zweitligisten und sechs Drittligisten an vier Standorten in vier Vierergruppen gegeneinander antreten. Nur die vier Gruppensieger qualifizieren sich für das Achtelfinale. In der ersten K.o.-Runde stoßen dann auch die zwölf TTBL-Klubs dazu. 

Wer wird deutscher Mannschaftsmeister 2021?

Am kommenden Sonntag fällt die Entscheidung um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Im TTBL-Finale stehen sich Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken gegenüber. Rekordmeister gegen Titelverteidiger, das Finale bietet jede Menge Spannung. Zudem werden am Samstag in Slowenien die letzten Tickets für die Paralympics in Tokio vergeben. Einen Überblick zu allen Topsport-Themen gibt es wie immer in unserer Wochenvorschau. 

Masters: Källberg bezwingt Boll und gewinnt Schweden-Finale

Anton Källberg heißt der Gewinner des letzten Düsseldorf Masters 2021. Der Schwede besiegte im Finale seinen Landsmann Kristian Karlsson mit 3:0. Im Halbfinale ausgeschieden waren zuvor Deutschlands Asse Timo Boll und Dang Qiu. Källberg und Benedikt Duda teilen sich nach insgesamt sieben Ausgaben mit je zwei Triumphen den Platz an der Spitze der Masters-Bestenliste. Dimitrij Ovtcharov, Omar Assar und Kay Stumper gewannen im ARAG CenterCourt je ein Turnier.

Timo Boll beim letzten Düsseldorf Masters am Start

Die letzte Ausgabe des Düsseldorf Masters 2021 wartet mit einem besonderen Highlight auf. Beim siebten Turnier geht mit Rekordeuropameister Timo Boll am Sonntag erstmals in diesem Jahr auch der Star unter den Stars an den Start. Die ehemalige Nummer eins der Welt wird in seinem Wohnzimmer, dem ARAG CenterCourt, neben einigen Jungspunden aus den DTTB-Förderkadern von seinen TTBL-Kollegen Kristian Karlsson, Anton Källberg sowie Dang Qiu gejagt.

Hoffmann neuer Bundestrainer im Jugend-Bereich

Das Trainerteam des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) erhält Verstärkung. Zum 1. September 2021 übernimmt Bayerns bisheriger Verbandstrainer Manuel Hoffmann die Position ‚Bundestrainer Nachwuchskader 1 männlich‘ von Zhu Xiaoyong, der fünf Jahre lang die Jungen-Nationalmannschaft ausbildete. Zhu Xiaoyong rückt auf den Posten als Bundesstützpunkttrainer, Lars Hielscher wird DTTZ-Cheftrainer Düsseldorf.

Wochen-Vorschau: Stumper in Tunis gefordert

Zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen konnte sich Benedikt Duda den Titel beim Düsseldorf Masters sichern: Am Sonntag gewann der 27-Jährige das Finale gegen den Schweden Anton Källberg mit 3:2. Auch an diesem Sonntag steht wieder eine Auflage des Masters auf dem Programm, die letzte in dieser Saison. Schon vorher ist Kay Stumper gefordert, allerdings nicht in Düsseldorf, sondern in Tunis beim WTT-Youth-Star-Contender-Turnier. 

Masters: Zweiter Duda-Triumph in einer Woche

Benedikt Duda heißt der Gewinner des sechsten Düsseldorf Masters. Mit einem 3:2-Finalerfolg über den Schweden Anton Källberg sicherte sich die Nummer vier des deutschen Olympia-Aufgebots für Tokio seinen zweiten Turniersieg innerhalb von acht Tagen. Die von Gastgeber Borussia Düsseldorf mit Unterstützung des DTTB im Vorjahr ins Leben gerufene Eventserie beendet die Ausgabe 2021 am kommenden Sonntag (30. Mai) mit dem siebten und letzten Turnier im ARAG CenterCourt. 

Düsseldorf Masters: Qiu und Källberg jagen Duda

Zehn Asse kämpfen am Sonntag bei der sechsten Ausgabe des Düsseldorf Masters 2021 um den Titel. Die Setzungsliste wird angeführt von Vorwochensieger Benedikt Duda. Härteste Konkurrenten der Nummer vier des deutschen Olympiateams für Tokio sind diesmal Portugal-Open-Gewinner Dang Qiu und Borussia Düsseldorfs schwedischer Star Anton Källberg. Das Turnier im ARAG CenterCourt beginnt um zehn Uhr, das Endspiel wird um 15:30 Uhr ausgetragen.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.