DM: Favoriten-Doppel souverän im Viertelfinale!

Nachdem die nationalen deutschen Meisterschaften in der Bremer ÖVB-Arena mit den Achtelfinalspielen im Mixed offiziell eingeläutet wurden, stand kurz danach auch bei den Damen und Herren die Runde der letzten 16 im Doppel auf dem Programm. Die topgesetzten Duos gehen dank eines Freiloses ohnehin erst im Viertelfinale an die Tische, in beiden Konkurrenzen gab es zunächst keine Überraschungen. Die Außenseiter blieben ohne jede Chance.

DM-Splitter: Alle Samstagspartien im Überblick

Heute Morgen um 10 Uhr ist in der ÖVB-Arena in Bremen der Startschuss für die 89. nationalen deutschen Meisterschaften gefallen. Eröffnet wurden die ersten Wettkämpfe seit fast eineinhalb Jahren wie auch im Vorjahr in Chemnitz mit den Achtelfinals im Mixed-Doppel. In dieser Konkurrenz werden heute auch schon die Halbfinalteilnehmer ausgespielt. In den anderen Wettbewerben wissen wir am Ende des Tages, welche Spielerinnen und Spieler jeweils in der Vorschlussrunde stehen. 

DM-Auslosung: Die Einzel-Partien in der Übersicht

Seit Freitagabend fliegen die Bälle in der ÖVB-Arena über die Tische. Während die 32 Damen und Herren ihr Abschlusstraining für am Samstag und Sonntag stattfindenen 89. Deutschen Meisterschaften in Bremen absolvierten, fand parallel dazu die Auslosung für die Wettbewerbe Einzel, Doppel und Mixed statt. Die an Position eins gesetzte Kristin Lang (Kolbermoor), die gleich dreimal (2010, 2013, 2017) Einzelmeisterin wurde, bekommt es in ihrem Auftaktmatch mit der jungen Leah Grohmann aus Anröchte zu tun.

DM: Titeljagd in Bremen ohne Olympiastars

Am kommenden Wochenende gehen Deutschlands Tischtennis-Asse bei den Deutschen Meisterschaften in der Bremer ÖVB-Arena in fünf Wettbewerben auf Titeljagd. Ricardo Walther und Nina Mittelham streben als Vorjahressieger im Einzel die Titelverteidigung an, Konkurrenz bekommen sie dabei allerdings nicht von den Olympiastars von Tokio, die auf den Start verzichten. Dafür sind erstmals auch wieder Zuschauer zugelassen.

Kampf um deutsche Meistertitel in Bremen

Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Schon am Mittwoch und Freitag steigt der zweite TTBL-Spieltag. Am Samstag und Sonntag stehen die nationalen deutschen Meisterschaften in Bremen auf dem Programm. Außerdem werden in dieser Woche in Olomouc die Czech International Open ausgetragen. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick.

Wochen-Vorschau: Start in spannende TTBL-Saison!

Während in den nächsten Tagen in Budapest beim WTT-Contender-Turnier noch einige Deutsche im Einsatz sind, darf man sich eigenen Land auf den Start der TTBL-Saison freuen. Eröffnet wird die neue Spielzeit am Freitag von Triple-Sieger Borussia Düsseldorf, die Rheinländer treffen auf den Post SV Mühlhausen. Bis kommenden Montag werden die Spiele des ersten Spieltags ausgetragen, schon am Mittwoch der kommenden Woche steht der zweite Spieltag an. 

WTT-Contender in Budapest mit zehn Deutschen

Nach den Olympischen Spielen ist vor WTT. Die deutschen Tokiofahrer werden abgesehen von Benedikt Duda beim ersten europäischen Contender-Turnier in Budapest zwar noch nicht an den Start gehen. Dafür schickt der DTTB zehn Spielerinnen und Spieler nach Ungarn, die seit März auf einen internationalen Einsatz warten, darunter Ruwen Filus und Sabine Winter. Los geht es am Sonntag. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick.

Wochen-Vorschau: Medaillenkampf im Einzel beginnt

Am Wochenende fiel der Startschuss bei den Olympischen Spielen in Tokio. Während es im Mixed nicht zu einer Medaille reichte, stiegen die Deutschen am Montag in den Einzelwettbewerb ein. Einzig Petrissa Solja musste schon die Segel streichen, Timo Boll zog ins Achtelfinale ein. Nach dem Triumph von Kay Stumper geht es zudem bei der Jugend-EM in Kroatien mit den U15-Konkurrenzen weiter. In unserer Wochenvorschau geben wir Ihnen den gewohnten Überblick.

Pokal-Achtelfinals gelost: Saarbrücken gegen TTF

Gleich zum Auftakt der Hauptrunde des Deutschen Tischtennis-Pokals dürfen sich die Fans auf zahlreiche Topspiele freuen: Unter anderem kommt es im Achtelfinale zur Neuauflage des Finals der Tischtennis Bundesliga (TTBL) 2019 und 2020 zwischen dem 1. FC Saarbrücken TT und den TTF Liebherr Ochsenhausen. Titelverteidiger Borussia Düsseldorf reist zum TTC Neu-Ulm. Mühlhausen empfängt Bad Königshofen, während Grenzau gegen Fulda spielt. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.