WTT Halmstad: Doppel scheitert, Klee in Runde zwei

Am Mittwoch hat beim WTT Feeder in Halmstad die Hauptrunde begonnen. Drei Deutsche stiegen in Schweden ins Turnier ein. Sophia Klee konnte ihre Auftakthürde unter den letzten 64 Damen überspringen. Die Weinheimer Bundesligaspielerin besiegte die Slowenin Ana Tofant mit 3:1 und trifft nun auf Lokalmatadorin Christina Källberg. Das einzige deutsche Herren-Doppel verabschiedete sich gegen die beiden topgesetzten Chinesen.

WTT: Qualifikanten raus, drei Deutsche im Hauptfeld

In Panagyurishte hatte Tom Schweiger in der Vorwoche noch die Qualifikation überstanden, beim am Montag im schwedischen Halmstad begonnenen, nächsten WTT Feeder verpasste der Drittligaspieler des TSV Windsbach das Hauptfeld ebenso wie Wim Verdonschot. Mit Ruwen Filus, Andre Bertelsmeier und Sophia Klee gehen von Mittwoch bis Samstag damit nur drei DTTB-Akteure auf die Medaillenjagd.

WTT Youth Sarajevo: Zweimal Gold für Koharu Itagaki

Sieben Deutsche waren von Sonntag bis Mittwoch beim WTT Youth Contender in Sarajevo im Einsatz. Die erste Turnierhälfte endete am Montag mit dem Goldmedaillengewinn von Koharu Itagaki in der U17-Mädchen-Konkurrenz. Und die 14-Jährige legte in der Altersklasse U19 noch eine weitere obendrauf. Vier weitere Medaillen (einmal Silber und dreimal Bronze) kamen hinzu. Lukas Wang erzielte das beste Ergebnis bei den Jungen.

Weltrangliste: Dang Qiu überholt Patrick Franziska

Nach seinem zweiten Platz beim WTT Champions in Macao ist Dang Qiu wieder der beste Deutsche in der Weltrangliste. Der Düsseldorfer rückte von Position 13 auf Rang elf vor, überholte Patrick Franziska (von 11 auf 13) und schnuppert wieder an den Top Ten. Die ersten Sechs bleiben dagegen unverändert. Chinas Shootingstar Lin Shidong kletterte nach seinem Triumph gegen Dang Qiu von Zwölf auf Sieben und schob sich an seinem Landsmann Lin Gaoyuan vorbei.

Feeder Bulgarien: Dortmunder Anders Lind holt Gold!

Am Sonntagabend ist in Panagyurishte (Bulgarien) das nächste WTT-Feeder-Turnier zu Ende gegangen. Nach dem Aus von Kay Stumper im Viertelfinale schaltete der Däne Anders Lind im Herren-Endspiel den Chinesen Zeng Beixun in drei Sätzen aus. Bei den Damen setzte sich die topgesetzte Satsuki Odo die Krone auf. In den Doppelwettbewerben gingen alle drei Goldmedaillen nach Asien, zweimal jubelte China, einmal Japan. 

WTT: Es bleibt bei Silber! Qiu verliert Finale gegen Lin

Als erster Europäer und Penholderspieler überhaupt hatte sich Dang Qiu am Samstag für ein WTT-Champions-Finale qualifiziert. Beim mit 800.000 US-Dollar dotierten Event in Macao ging es am Sonntag im Spiel um Gold gegen den Chinesen Lin Shidong. Der U19-Weltmeister, der zuvor unter anderem Benedikt Duda aus dem Wettbewerb warf, ließ die Titelhoffnungen des Düsseldorfers letztlich zerplatzen (4:0). Die Freude über Silber überwog am Ende.

Feeder: Stumper verpasst Halbfinale in Bulgarien

Während Dang Qiu beim WTT Champions in Macao den Finaleinzug als erster Europäer überhaupt geschafft hat, sind beim parallellaufenden WTT Feeder in Panagyurishte am Samstag die letzten Deutschen ausgeschieden. Kay Stumper kam am weitesten. Der Düsseldofer verlor sein Viertelfinale gegen den Franzosen Flavien Coton. Zuvor hatten sich bereits Routinier Steffen Mengel und die einzige DTTB-Dame, Franziska Schreiner, aus dem Medaillenrennen verabschiedet.

Qiu als erster Europäer in einem Champions-Finale

Dang Qiu hat auch sein Halbfinale beim mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao gewonnen. Der Düsseldorfer bezwang den Neu-Fuldaer Kao Cheng-Jui mit 4:2. Silber ist dem Düsseldorfer damit nicht mehr zu nehmen. Im zweiten Vorschlussrundenduell setzte sich der Duda-Bezwinger Lin Shidong gegen den chinesischen Weltranglistenerste Wang Chuqin durch. Bei den Damen stehen Wang Yidi und Sun Yingsha im Endspiel.

Feeder: Meissner und Co. raus, nur Stumper weiter

Beim WTT Feeder in Panagyurishte haben am Freitagvormittag die Hauptrundenspiele begonnen. Bis auf Kay Stumper sind alle Deutschen bereits ausgeschieden. Steffen Mengel, der Düsseldorfer und Franziska Schreiner durften sich am Vormittag noch zurücklehnen. Sie stiegen erst mit der zweiten Runde am Abend in das Turniergeschehen ein. Cedric Meissner stand als erster am Tisch und musste gegen Cedric Tschanz gleich zweifach Rückstände aufholen. 

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.