WTT Finals: Qiu gewinnt Aufholjagd gegen Lin Yun-Ju

Bei den WTT Finals in Fukuoka gibt es keine Zeit zum Aufwärmen. Von der ersten Runde an warten Duelle gegen absolute Topspieler auf die jeweils 16 Teilnehmer pro Geschlecht. Dang Qiu genehmigte sich zwei Sätze, um sich im Achtelfinale gegen Lin Yun-Ju zu akklimatisieren. Danach legte er eine sehenswerte Aufholjagd aufs Parkett, die mit 15:13 im fünften Satz zu seinen Gunsten endete. Benedikt Duda und Patrick Franziska steigen am Mittwoch- und Donnerstagmittag ins Turnier ein.

WTT Finals: Kracher-Duelle von Beginn an

Bei den WTT Finals in Fukuoka werden nur die 16 besten Spielerinnen und Spieler der Weltrangliste eingeladen. Kein Wunder, dass es direkt in der ersten Runde zu Begegnungen kommt, die man in anderen Turnieren eher im Finale erwartet. So haben auch die drei deutschen Teilnehmer Patrick Franziska, Dang Qiu und Benedikt Duda im Achtelfinale sehr starke Gegner erwischt. Für den Saarbrücker geht es sogar gegen die aktuelle Nummer eins, Wang Chuqin.

WTT Feeder Düsseldorf: Die Ergebnisse der Vorrunde

Vom 18. bis 22. November findet im Deutschen Tischtenniszentrum das WTT Feeder Düsseldorf statt. Topgesetzt sind bei den Herren Ricardo Walther und Steffen Mengel, die sich aber unter anderem vor der chinesischen Delegation rund um Zhou Qihao vorsehen müssen. Bei den Damen führt die Chinesin Kuai Man das Feld an. Bevor die gesetzten Spieler am Mittwoch ins Geschehen eingreifen, findet zunächst noch die Vorrunde statt, über die Sie sich hier informieren können.

WTT Youth Lignano: Erfahrungen, aber keine Medaille

Nach den sehr erfolgreichen WTT Youth Contendern in Szombathely und Senec, wo das deutsche Nachwuchsteam jeweils mit Gold nach Hause fahren durfte, gingen die DTTB-Talente beim WTT Youth Contender in Lignano leer aus. Einzig Lukas Wang erreichte in der Konkurrenz der U15-Jungen das Viertelfinale, verlor jedoch hier gegen den Inder Sarthak Arya. Insgesamt waren neun deutsche Spieler und Spielerinnen in Italien am Start.

Neuer WTT-Kalender: Vier Turniere in Deutschland

2025 soll das bislang größte Jahr für World Table Tennis werden. So wird es zumindest in einer Pressemitteilung, die anlässlich des Turnierkalenders für das kommende Jahr verschickt wurde, angekündigt. Und tatsächlich wird erstmals die ursprünglich angedachte Zahl von vier Grand Smashes erreicht, zusätzlich werden sechs WTT-Champions-Turniere stattfinden. In Deutschland ist WTT 2025 viermal zu Besuch - unter anderem wird es erneut ein WTT Champions in Frankfurt geben.

Drei Deutsche bei WTT Finals - Duda rückt nach

Wer holt sich zum Ende des Jahres noch einmal 40.000 US-Dollar und 1500 Weltranglistenpunkte ab? An den WTT Finals in Fukuoka dürfen nur die 16 besten Spieler und Spielerinnen sowie die acht besten Doppel der Welt teilnehmen. Zu diesem erlesenen Kreis gehören Patrick Franziska und Dang Qiu, die sich über die Weltrangliste für das Jahres-Abschlussturnier von World Table Tennis qualifizierten. Benedikt Duda rückt derweil als Ersatzspieler ins Teilnehmerfeld.

WRL: Ricardo Walther mit bester Position seit 2019

Fünf Jahre und zwei Monate ist es her, als Ricardo Walther letztmals zu den Top 50 der Weltrangliste gehörte. Durch seinen Viertelfinaleinzug beim WTT Champions in Frankfurt kehrte der Grünwettersbacher dorthin zurück. Auch für den Finalisten Anton Källberg ging es ein gutes Stück nach vorne, Felix Lebrun ist nun Vierter und erzielt damit ein neues Karrierehoch. Ansonsten gab es aus deutscher Sicht bei den Damen und Herren weniger Veränderungen.

WTT: Gegen Källberg! Zweiter Champions-Titel für Lin

Lin Shidong hat am Wochenende einmal mehr bewiesen, warum er aktuell nur schwer zu schlagen ist. Der 19-jährige Chinese triumphierte auch beim 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Frankfurt und schickte den Überraschungsfinalisten Anton Källberg am Sonntagmittag in fünf Sätzen aus der Box. Bei den Damen schaffte es Wang Manyu ganz oben auf das Treppchen. Die Weltranglistenzweite setzte sich mit 4:2 gegen ihre Landsfrau Wang Yidi durch. 

WTT: Finale! Källberg schlägt auch Moregardh

Nach der Überraschung gegen Wang Chuqin und dem Viertelfinalsieg gegen Ricardo Walther hat Anton Källberg beim WTT Champions in Frankfurt am Samstag den nächsten großen Wurf gelandet. Der Bundesligaspieler aus Düsseldorf setzte sich im schwedischen Vorschlussrundenduell gegen seinen Landsmann Truls Moregardh durch und steht erstmals im Finale des Turniers der zweiten Kategorie. So lief der Halbfinaltag in der Süwag Energie ARENA.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.