Singapore Smash: Vier Deutsche schon in Runde zwei

Sechs von acht Deutschen waren am Sonntag zum Hauptrundenauftakt beim mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten WTT Grand Smash in Singapur gefordert. Nina Mittelham setzte sich in der Runde der letzten 64 gegen Sabine Winter durch, Ricardo Walther schlug Benedikt Duda im zweiten DTTB-internen Duell. Patrick Franziska und Dang Qiu waren am Mittag noch im Einsatz und zogen hinterher, Xiaona Shan und Dimitrij Ovtcharov greifen erst am Montag ein.

Singapore Smash: Bitteres Quali-Aus für Yuan Wan

Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Annett Kaufmann und dem glatten Zweitrundenerfolg über die Italienerin Debora Vivarelli fehlte Yuan Wan am Samstagmittag deutscher Zeit beim WTT Grand Smash nur noch ein Sieg zum Hauptfeld. Gegen die Slowakin Barbora Balazova verpasste die Olympia-Vierte mit dem Team letztlich das Einzelticket fürs Hauptturnier, das am Sonntag beginnt. Die Ansetzungen für die Topgesetzten stehen inzwischen. 

Smash-Quali: Wan schlägt Kaufmann im DTTB-Duell

Große Überraschung beim Singapore Smash: Zum Auftakt der Qualifikationsrunde im Damen-Einzel hat Yuan Wan am frühen Freitagmorgen deutscher Zeit die favorisierte Annett Kaufmann aus dem Rennen geworfen. Nach dem Sieg gegen Debora Vivarelli am Samstagmorgen fehlen der Weinheimerin nur noch drei gewonnene Sätze zum Hauptfeld, das am Sonntag beginnt. Dann starten auch die acht gesetzten DTTB-Akteure ins mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierte Turnier. 

Smash-Quali: Mengel scheitert, Schreiner gibt auf

Am Donnerstag hat die dreitägige Qualifikationsphase beim mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten WTT Grand Smash in Singapur begonnen. Zwölf Deutsche gehen beim Event der höchsten Kategorie an den Start. Während Annett Kaufmann und Yuan Wan im deutsch-deutschen Duell aufeinandertreffen, scheiterte Steffen Mengel zum Auftakt an Daniel Habesohn. Franziska Schreiner musste aufgeben. Weiter geht es aus deutscher Sicht erst am Freitag.

WTT Youth: Ein dritter Platz für Neumann in Doha

Josephina Neumann ist in dieser Woche als einzige deutsche Spielerin beim WTT Youth Contender in Doha gestartet. Zum Titel reichte es für die Berliner Bundesliga-Akteurin zwar nicht, dafür erreichte sie im U17-Wettbewerb das Halbfinale. Direkt im Anschluss findet ab Freitag das WTT Youth Star Contender an selber Stelle statt, für das auch Neumanns Kameradin Koharu Itagaki dazustößt. Hier werden sie beide im U15- und U19-Wettbewerb antreten.

Erstmals seit 20 Jahren: Beste Deutsche nur 40.

Es wird Zeit, dass die deutschen Spielerinnen wieder frische Weltranglistenpunkte sammeln. Durch den Wegfall der in dieser Woche abgelaufenen Zähler, die Nina Mittelham durch ihren Finaleinzug beim WTT Star Contender 2024 in Goa gewonnen hatte, rutschte sie als beste Deutsche auf Platz 40 ab. Das letzte Mal, dass die beste DTTB-Spielerin so weit hinten in der Weltrangliste stand, war vor fast genau 20 Jahren, als Nicole Struse diese Position einnahm.

Europe Top 16: Ying Han plant Comeback

Die bestätigte Teilnehmerliste des Europe Top 16 Cups in Montreux liegt vor - und über einen Namen darauf werden sich die deutschen Fans besonders freuen. Ying Han will nach ihren zwei Achillessehnenrissen im vergangenen Jahr wieder Turnierluft schnuppern und wählte für ihr Comeback das Event, welches sie im Jahr 2022 und 2023 gewinnen konnte. Neben ihr sind noch fünf weitere DTTB-Teamkameraden direkt qualifiziert, zwei spielen in der Vorrunde.

Team- und Senioren-EM 2027 vergeben

Die Team-Europameisterschaft 2025, die vom 12. bis 19. Oktober im kroatischen Zadar ausgetragen wird, wirft bereits ihre Schatten voraus. Nun hat der Europäische Verband ETTU entschieden, wo die künftigen Europameister zwei Jahre später ihre Titel verteidigen könnten: Die Team-EM 2027 wird im portugiesischen Porto stattfinden. Die Senioren-Europameisterschaft wird derweil erstmals von Lettland ausgerichtet.

Chuang Chih-Yuan verlässt die internationale Bühne

Nach über zwei Jahrzehnten ist Schluss. Der Taiwaner Chuang Chih-Yuan beendet offiziell seine internationale Karriere, wie die ITTF am Montag verkündete. In der aktuellen Weltrangliste wird der 43-Jährige bereits nicht mehr geführt. Sein letztes Turnier spielte er im September 2024 beim WTT-Champions in Macau. Zuvor nahm er noch an den Olympischen Spielen teil. Auch in Deutschland ist er ein bekanntes Gesicht, machte er doch mehrmals in der Bundesliga Halt und feierte auch dort Titel.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.