Ligen-Vorschau: Neu-Ulm will auch gegen Jülich punkten

Im internationalen Tischtenniszirkus sind die Blicke momentan nach Tokio gerichtet, wo im Jahr vor den olympischen Spielen der Team World Cup stattfindet. Doch auch in den nationalen Ligen in Deutschland wird in dieser Woche gespielt, wenn auch nur zwei Spiele stattfinden: In der TTBL empfängt der TTC Neu-Ulm den TTC indeland Jülich, während in der Damen-Bundesliga der TSV Schwabhausen zum TSV 1909 Langstadt reist. 

Jülich beendet Pleitenserie, Düsseldorf neuer Spitzenreiter

Überraschungen, Wechsel an der Spitze, klarer Sieger im Kellerduell: Es war ein ereignisreicher 9. Spieltag in der TTBL. Der bisherige Spitzenreiter Saarbrücken strauchelte zu Hause gegen Werder Bremen. Profiteur ist Rekordmeister Borussia Düsseldorf, der nach dem 3:0 über Bergneustadt die Tabellenführung übernahm. Großen Jubel gab es derweil in Jülich über den ersten Sieg nach saisonübergreifend 28 verlorenen TTBL-Spielen.

Ligen-Vorschau: Derby-Premiere in der TTBL

Der Belarus Open, einem Turnier der Challenge Serie, zum Trotz wird in den Ligen in dieser Woche gespielt. Schon am Mittwochabend ist Borussia Düsseldorf in der Champions League im Einsatz. Zur Derby-Premiere zwischen dem TTC Neu-Ulm und den TTF Liebherr Ochsenhausen in der TTBL kommt es am Sonntag, genau wie zum Duell der noch sieglosen Kellerkinder TTC indeland Jülich und TTC Zugbrücke Grenzau. 

TTBL: Saarbrücken und Düsseldorf marschieren vorneweg

Der Vormarsch von Borussia Düsseldorf war auch vom TSV Bad Königshofen nicht zu stoppen: Am 8. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) setzte sich der Rekordmeister 3:1 in Unterfranken durch. Vorne aber steht weiterhin der 1. FC Saarbrücken TT, der beim ASV Grünwettersbach 3:0 gewann. Dritter sind nun die TTF Liebherr Ochsenhausen, während der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den zweiten Sieg in Serie bejubeln durfte.

Liga-Vorschau: Neu-Ulm zieht um - 50:50-Spiel für Post SV

Das deutsche Champions-League-Trio kann am dritten Gruppenspieltag einen ganz großen Schritt Richtung Viertelfinale gehen. Vor allem Borussia Düsseldorf und den 1. FC Saarbrücken erwarten machbare Aufgaben im europäischen Wettbewerb. Zum Ende der englischen Woche geht es bereits am Sonntag mit dem 8. Spieltag in der TTBL weiter. Der TTC Neu-Ulm trägt einige seine Bundesligaspiele zukünftig in einer neuen Spielstätte aus. 

TTBL: Düsseldorf weiter auf Play-off-Kurs

Borussia Düsseldorf hat das letzte Match des siebten TTBL-Spieltags gewonnen und das Duell mit dem Pokal-Achtelfinalgegner SV Werder Bremen mit 3:1 für sich entschieden. Neben einem souveränen Sieg von Kristian Karlsson punkteten auch Timo Boll und Anton Källberg vor rund 700 Zuschauern im ARAG CenterCourt. Vize-Weltmeister Mattias Falck (Bremen) war aufgrund der Geburt seiner Tochter nicht mit nach Düsseldorf gereist.

TTBL: Ochsenhausen bleibt in der Erfolgsspur

Die TTF Liebherr Ochsenhausen klettern weiter und weiter: Am 7. Spieltag hat sich der amtierende Meister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit 3:2 gegen den TSV Bad Königshofen durchgesetzt und damit in der Tabelle zu den Unterfranken aufgeschlossen. Der TTC Neu-Ulm kassierte dagegen beim Debüt von An Jaehyun eine weitere 2:3-Niederlage. Familiengeschichte wurde beim 3:0 des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell gegen den TTC Zugbrücke Grenzau geschrieben.

Ligen-Vorschau: Anstrengende Tage für die CL-Teilnehmer

Kaum sind die German Open vorbei, geht es für die deutschen Topspieler in ihren Vereinen Schlag auf Schlag weiter. Für die drei Königsklassenstarter stehen innerhalb von wenigen Tagen drei Spiele auf dem Programm. Denn neben dem siebten Spieltag in der TTBL gibt es für die Pokal-Viertelfinalisten am Sonntag nur ein Ziel: das Erreichen des Final-Fours. Spätestens dann wird auch Düsseldorfs Omar Assar nach seiner Verletzung wieder dabei sein können.

TTBL: Ochsenhausen schlägt Bremen im Topspiel

Der Meister und Pokalsieger kommt allmählich in Fahrt: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am gestrigen Montagabend das Topspiel der Tischtennis Bundesliga (TTBL) beim SV Werder Bremen mit 3:1 gewonnen und sind damit wieder an die Spitzengruppe der Tabelle herangerückt. Für Bremen, das mit vier Siegen in die Saison gestartet war, war es nun die zweite Niederlage in Folge.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.