Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben am Mittwochabend in Ehingen am 15. Spieltag der TTBL die „Pflichtaufgabe“ gegen den Tabellenvorletzten Jülich recht elegant gelöst und einen letztlich ungefährdeten 3:0-Sieg verbucht. Vor dem schwierigen Sonntagsspiel in Grünwettersbach haben sich die Oberschwaben mit nun 22:8 Punkten einstweilen auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben und sind an Düsseldorf (20:8) vorbeigezogen.
Auf internationalem Parkett sind fast alle Turniere gespielt, in der Bundesliga geht es kurz vor Weihnachten aber noch einmal so richtig rund: Gleich zwei Spieltage stehen vor den besinnlichen Tagen noch an. Eingeläutet wird der 15. Spieltag heute mit der Partie zwischen Ochsenhausen und Jülich. Fünf weitere Spiele stehen am Freitag an, ehe am Sonntag auch noch der 16. Spieltag ausgetragen wird.
Am gestrigen Dienstag schloss der SV Werder Bremen den auf drei Tage verteilten 14. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) mit einem Sieg ab. Gegen den TTC Neu-Ulm schafften es die Norddeutschen, im entscheidenden Schlussdoppel das 3:2 einzutüten und damit in der Tabelle zum punktgleichen 1. FC Saarbrücken TT aufzuschließen. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses nehmen die Saarländer allerdings die Spitzenposition ein.
Der 14. Spieltag in der TTBL hat die versprochene Spannung geboten. Während Borussia Düsseldorf überraschend gegen Fulda verlor, gab sich der 1. FC Saarbrücken keine Blöße und gewann mit 3:1 gegen Mühlhausen. Ochsenhausen fuhr zwei wichtige Punkte beim sieglosen Tabellenletzten TTC Zugbrücke Grenzau ein. Der TTC Schwalbe Bergneustadt gewann in Jülich und verkürzte den Abstand zu den Play-off-Rängen.
In der Champions League stehen alle drei deutschen Teilnehmer bereits im Viertelfinale. Im Nachholspiel beim Ping Pong Club Villeneuvois könnte der 1. FC Saarbrücken den sechsten Sieg im sechsten Gruppenspiel einfahren. In der TTBL hat der Tabellenführer den Post SV Mühlhausen zu Gast. Düsseldorf trifft auf Fulda. Der 14. Spieltag endet erst am Dienstag. Bei den Damen stehen am Wochenende nur zwei Duelle an.
Die Spitze der Tischtennis Bundesliga (TTBL) rückt immer näher zusammen: Durch den 3:1-Sieg Borussia Düsseldorfs gegen den Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken TT und den gleichzeitigen Erfolg des SV Werder Bremen stehen nach dem 13. Spieltag drei Teams punktgleich vorne in der Tabelle. Diesem Trio auf den Fersen sind die TTF Liebherr Ochsenhausen und der TTC Schwalbe Bergneustadt.
Der 1. FC Saarbrücken TT hat die Niederlage von Borussia Düsseldorf genutzt und die Tabellenführung am 12. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ausgebaut. Der deutsche Vizemeister setzte sich am Freitagabend mit 3:2 gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen durch. Vorbei an Düsseldorf auf Platz zwei ist der SV Werder Bremen durch ein 3:0 beim TTC indeland Jülich geklettert, während der ASV Grünwettersbach ein 3:1 beim TTC Neu-Ulm feierte.
Der 12. Spieltag in der TTBL ist noch gar nicht um, da steht der nächste bereits vor der Tür. Für Borussia Düsseldorf und den Post SV Mühlhausen kommen zudem noch die Aufgaben in der Champions League hinzu. Und dann trifft die Borussia am Sonntag auch noch auf Spitzenreiter Saarbrücken. Anstrengende Tage also für die deutschen Vertreter. In der Damen-Bundesliga stehen am Wochenende nur zwei Spiele auf dem Programm.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.