Slobodan Grujic ab Sommer Cheftrainer in Grenzau

In der Tischtennis Bundesliga ist der TTC Zugbrücke Grenzau morgen im Spiel gegen Ochsenhausen gefordert. Vorher macht der Tabellenelfte allerdings Schlagzeilen mit einer Trainerverpflichtung für die kommende Saison: Slobodan Grujic übernimmt ab Sommer das Amt des Cheftrainers von Colin Heow. Grujic, Trainer des Jahres 2020 und zuletzt Meister mit dem 1. FC Saarbrücken TT, wird ab 1. Juli 2021 die sportlichen Geschicke im Brexbachtal leiten. 

Düsseldorf weiter souverän, Neu-Ulm mit Zittersieg

Borussia Düsseldorf ist am Dienstagabend auch vom Post SV Mühlhausen nicht zu bezwingen gewesen, durch ein 3:1 baute der Tabellenführer der Tischtennis Bundesliga (TTBL) den Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Einen 3:2-Zittersieg gab es für den TTC Neu-Ulm gegen den TTC OE Bad Homburg, durch den die Schwaben vorerst auf den zweiten Tabellenplatz kletterten. Auf drei weitere Spiele darf man sich am Wochenende freuen.

TTBL: Düsseldorf stoppt Bad Königshofen

Die Siegesserie des TSV Bad Königshofen hat am 14. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ein Ende gefunden. Nach sechs Siegen in Serie unterlagen die Unterfranken am Sonntag mit 1:3 Tabellenführer Borussia Düsseldorf. Den ersten Sieg des Jahres gab es für die TTF Liebherr Ochsenhausen, die punktgleich mit dem 1. FC Saarbrücken TT bleiben. Zurück auf Platz elf ist der TTC OE Bad Homburg – trotz einer Niederlage.

TTBL: Grenzau feiert den ersten Sieg

Ein ereignisreicher Freitagabend liegt hinter der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Am 13. Spieltag schaffte der TTC Zugbrücke Grenzau den ersten Saisonsieg und darf dank des 3:0-Erfolgs gegen den TTC OE Bad Homburg auf den Klassenerhalt hoffen. Doch auch an der Spitze hat sich einiges getan. Während Borussia Düsseldorf dem Feld so langsam enteilt, hat der TSV Bad Königshofen den Sprung auf den vierten Platz geschafft. Neuer Tabellenzweiter ist der 1. FC Saarbrücken TT.

TTBL: Mühlhausen ringt Ochsenhausen nieder

Der Post SV Mühlhausen wittert noch einmal Morgenluft im Kampf um die Play-off-Teilnahme in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). Am Mittwochabend setzten sich die Thüringer in der Nachholpartie des 4. Spieltags mit 3:2 gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen durch und verbesserten sich damit auf Platz sieben. Für die TTF war es die vierte Niederlage im zwölften Saisonspiel. Hinter Spitzenreiter Borussia Düsseldorf geht es in der Tabelle allmählich enger zu.

3:0 gegen Bremen: Neu-Ulm springt auf Platz drei

Zum Auftakt der Rückrunde in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat der TTC Neu-Ulm den dritten Tabellenrang erobert. Am Montagabend setzten sich Emmanuel Lebesson und Co. zum Abschluss des 12. Spieltags mit 3:0 gegen den SV Werder Bremen durch. Die anderen fünf Begegnungen fanden bereits am Sonntagnachmittag statt. Hier besiegten unter anderem Bad Königshofen und Grünwettersbach die TTF Ochsenhausen und den TTC Bergneustadt.

TTBL: Ochsenhausen und Bergneustadt stolpern

Der ASV Grünwettersbach kann mit frischem Selbstvertrauen in das Final Four um den Deutschen Tischtennis-Pokal gehen, zum Auftakt in die Rückrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) glückte dem amtierenden Pokalsieger am Sonntag ein 3:2 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt. Die TTF Liebherr Ochsenhausen dagegen hatten erneut gegen den TSV Bad Königshofen das Nachsehen, während Borussia Düsseldorf beim TTC OE Bad Homburg die Tabellenführung festigte.

Walther kehrt nach Grünwettersbach zurück

Ricardo Walther, aktueller Deutscher Meister im Einzel und frisch gebackener Champions-League- Sieger, kehrt nach zwei Jahren bei Borussia Düsseldorf zum ASV Grünwettersbach zurück. Der 29-jährige Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag über vier Jahre und wird ab der kommenden Saison seine langjährige nationale und internationale Erfahrung mit in den Verein bringen, um den Karlsruher Club in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) weiter zu etablieren.

TTBL: Düsseldorf hält Ochsenhausen auf Distanz

Borussia Düsseldorf hat die Tabellenspitze in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) behauptet. Im letzten Spiel des Kalenderjahres setzte sich der deutsche Rekordmeister am Montagabend mit 3:1 gegen den ersten Verfolger durch, die TTF Liebherr Ochsenhausen. Während Timo Boll beim Spitzenspiel nicht zum Einsatz kam, war es Anton Källberg, der die Mannschaft mit zwei Siegen zum Erfolg führte.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.