TTBL: Neuzugänge führen Fulda zum Sieg

Mit zwei Siegen führte Kanak Jha den TTC Schwalbe Bergneustadt zum Auftaktsieg in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Auf Seiten der Gäste überzeugte Feng Yi-Hsin, der erst wenige Stunden vor Spielbeginn aus Peru zurückgekehrt war. In Fulda gaben die Top-Transfers der Sommerpause gleich am ersten Spieltag ein erfolgreiches Debüt: Kao Cheng-Jui und Dimitrij Ovtcharov. Doch zumindest die Rückkehr von Ovtcharov verlief gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen zunächst kurios.

TTBL: Saarbrücken bezwingt Aufsteiger Bad Homburg

Nach zwei Jahren in der zweiten Bundesliga feierte der TTC OE Bad Homburg seine Rückkehr in die Tischtennis Bundesliga (TTBL) – und gleich zum Auftakt kam es zu einem echten Kracher. Im ersten Heimspiel der Saison 2024/25 trafen die Hessen auf keinen Geringeren als den amtierenden Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken-TT. Beide Mannschaften lieferten sich gleich am ersten Spieltag einen heißen Kampf. Bad Königshofen und Borussia Düsseldorf hingegen gewannen ihre Heimspiele deutlich.

Kirill Gerassimenko führt Bremen zum Auftaktsieg

Mit dem Duell zwischen den beiden bekannten Fußballclubs SV Werder Bremen und Borussia Dortmund meldet sich die Tischtennis Bundesliga (TTBL) aus der Sommerpause zurück. Beide Mannschaften eröffneten am Freitagabend die neue Saison 2024/25. Kirill Gerassimenko führte dabei die Norddeutschen mit zwei Einzelsiegen zum Auftaktsieg. Doch auch der BVB verkaufte sich bei seinem Bundesliga-Debüt gegen den Playoff-Kandidaten teuer. Vor allem der Däne Anders Lind wusste bei den Schwarzgelben zu überzeugen.

TTBL-Saisonvorschau: Abschiedstour und Debütant

Die Sommerpause war wegen der Olympischen Spiele in diesem Jahr besonders kurz. Bereits am Freitag geht es in der Tischtennis-Bundesliga wieder los. An 22 Spieltagen plus den Play-offs wird der Nachfolger von Borussia Düsseldorf gesucht. Der deutsche Rekordmeister feierte den Titel im Finale gegen den 1. FC Saarbrücken-TT. Mit dem BVB gibt ein traditionsreicher Verein sein Bundesliga-Debüt im Tischtennis und für Timo Boll steht seine persönliche Abschiedstour an. Langeweile dürfte kaum aufkommen.

Deutscher Meister 2024: Berlin feiert Titelverteidigung

Zweimal standen sich an diesem Wochenende der ttc berlin eastside und der TTC 1946 Weinheim gegenüber. Zweimal spielte Weinheim auch ohne Spitzenspielerin Bruna Takahashi stark mit – doch zweimal reichte es nicht, um Berlin im Finale der Damen-Bundesliga ein Bein zu stellen. Mit einem erneuten 6:3-Erfolg krönte sich der ttc berlin eastside zum deutschen Meister. Das zweite Finalspiel am Sonntag verlief dabei sehr ähnlich wie das erste Aufeinandertreffen am Freitag.

Titel verteidigt - Düsseldorf ist deutscher Meister

Borussia Düsseldorf hat seinen Titel verteidigt und ist erneut deutscher Meister. Der Rekordmeister der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gewann ein hochklassiges und teils dramatisches Liebherr TTBL-Finale gegen den 1. FC Saarbrücken TT mit 3:1 und verwies den Dauerrivalen damit erneut auf Platz zwei. Für Düsseldorf ist es das erste Double aus Meisterschaft und Pokal seit drei Jahren. Rund 3000 Fans verfolgten das Liebherr TTBL-Finale in der Süwag Energie ARENA Frankfurt.

Damen Bundesliga: Berlin legt im ersten Finalspiel vor

Das Finale der Play-offs der Damen Bundesliga wird in mindestens zwei Spielen – Hin- und Rückspiel und gegebenenfalls einem Golden Match – ausgetragen. Eine Entscheidung gab es somit am Freitagabend im Titelrennen um die deutsche Meisterschaft noch nicht. Doch im ersten Duell legte der ttc berlin eastside gegen den TTC 1946 Weinheim vor. Mit 6:3 entschieden die Berlinerinnen das Spiel für sich und nehmen somit am Sonntag den zehnten Meisterschaftstitel ins Visier.

TTBL: FCS will Titel Nummer zwei, Düsseldorf den 34.

Der Countdown läuft, die Tage werden weniger: Am Sonntag, 30. Juni kämpfen mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT die beiden Spitzenteams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Liebherr TTBL-Finale um die deutsche Meisterschaft. Wer beim Titel-Showdown in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich beeilen – nur noch wenige Tickets sind verfügbar. Alles Wissenswerte zum Event lesen Sie im Vorbericht.

Weinheim und Berlin stehen im Bundesliga-Finale

Fans der Damen-Bundesliga erleben am kommenden Wochenende ein Déjà-Vu. Wie im Vorjahr wird der Kampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem ttc berlin eastside und dem TTC Weinheim entschieden. Zwar gelang Berlin im Rückspiel gegen Dachau nur ein Unentschieden, der Sieg im Hinspiel reichte den Titelverteidigerinnen aber zum Finaleinzug. Weinheim musste gegen Langstadt sogar ins „Golden Match“, welches der Vizemeister von 2023 aber souverän für sich entschied.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.