Klicke hier, wenn du dir die zukünftige Startseite von mytischtennis.de ansehen möchtest.

Top-News

Taktik: Variabler Rückschlag gegen starke Aufschläge

Unser neuer Taktiktipp von Ex-Damen-Bundestrainer Martin Adomeit zeigt, wie Rückschläge variabler gestaltet werden können, um den Vorteil des Aufschlägers zu durchbrechen. Statt gleichförmig zu reagieren,...

Damen-BL startet, letzte Pokal-Viertelfinalisten gesucht

Im Pokal stehen in dieser Woche die restlichen Achtelfinal-Partien an, dabei spielen nur Bundesligisten gegeneinander. National geht es ruhiger zu. Am WTT Feeder in der...

Blog: Speed-Challenge in München: myTT meets IAA

myTT-Produktmanager Noel Witzky und Marketingmanager Marius Küper waren vergangene Woche zu Gast auf der Automesse in der bayerischen Landeshauptstadt und berichten von ihren Erlebnissen. Auf...

Video der Woche: Volle Power am Finaltag in Macao

Wieder einmal war Hugo Calderano der einzige Nicht-Chinese, der sich beim WTT Champions in Macao mit der absoluten Weltelite messen konnte. Wie schon bei der...

International

WM-Final-Neuauflagen in Macao: Gold für China

Beim mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao sind am Sonntag alle Entscheidungen gefallen. Bei den Herren standen sich Hugo Calderano und Wang Chuqin in der Neuauflage des WM-Finals aus Katar gegenüber. Der Chinese gewann glatt in vier Sätzen. Bei den Damen siegte Sun Yingsha, ebenfalls wie in Doha, mit 4:3 gegen ihre chinesische Landsfrau Wang Manyu. Das DTTB-Trio Ying Han, Benedikt Duda und Patrick Franziska scheiterte im Viertelfinale. 

TTBL

TTBL: Klarer Heimsieg für FCS, erster Sieg für TTF

Der 3. Spieltag der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) brachte am Sonntag zwei klare Botschaften: Der 1. FC Saarbrücken-TT um Superstar Fan Zhendong setzte sich am Nachmittag mit 3:0 gegen Borussia Dortmund durch, während die TTF Liebherr Ochsenhausen dank Rückkehrer Shunsuke Togami beim 3:1 gegen den TTC Zugbrücke Grenzau den ersten Saisonsieg einfuhren. Der Spieltag setzt sich in der kommenden Woche fort.

WTT Youth Luxemburg: Medaillenflut für den DTTB

Erfolgreiche Tage für den DTTB-Nachwuchs beim WTT Youth Contender Luxemburg, das von Mittwoch bis Samstag über die Bühne ging: 21 Mal standen deutsche Talente in den Altersklassen U11 und U19 in sämtlichen Wettbewerben auf dem Podest. Emma Li krönte sich bei den U13-Mädchen zur Siegerin, die weiteren beiden Goldmedaillen gingen an Amelie Jia (U15-Mädchen) und Lotta Rothfuß/Tien Nghia Phong (U15-Mixed). 

International - WTT-AF: Franziska schlägt Aruna, Han eine Chinesin

Bundesligen - Nächster Paukenschlag beim ASC: Ort neuer Trainer

Pokal - Pokal: Zugbrücke Grenzau ist der erste Viertelfinalist

Duda: Vom Spätzünder zur Nummer acht der Welt

Benedikt Duda hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt: Spätstarter im Tischtennis, erst mit zehn Jahren am Schläger, später als Nationalspieler in den Top 50 der Welt. Lange pendelte er zwischen Platz 30 und 50, ehe er mit 31 Jahren den Sprung in die Top 10 schaffte – aktuell ist er die Nummer acht. Im Interview mit tischtennis erklärt der Bergneustädter, warum er sein Leben nach der WM 2023 umkrempelte, welche Rolle ein Privattrainer spielte und weshalb Los Angeles 2028 sein großes Ziel bleibt.

Amateur-Umfrage - Umfrage: Wie stehen Sie zu Ersatzstellungen?

Clips - Hirschhausen erklärt: Tischtennis hilft gegen Demenz

myRätsel - myRätsel: Wechsel-Historie erraten, Holz gewinnen

International

DTTB-Trio verpasst HF, Lind schafft die Sensation!

Einen Tag vor Ende des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao hat sich Ying Han aus dem Einzelwettbewerb verabschiedet. Die einzige deutsche Damen unterlag der Spitzenspielerin Chen Xingtong in fünf Sätzen und verfehlte damit den zweiten China-Sieg hintereinander. Für Benedikt Duda und Patrick Franziska wurde es derweil am Samstagmittag noch ernst. Beide Herren mussten gegen Jang Woojin und Hugo Calderano ebenfalls die Segel streichen. Nichts wurde es mit einer Medaille.

International

WTT Istanbul: Wan, Neumann, Stumper früh raus

Die zweitägige Qualifikation blieb dem Trio erspart. Drei Deutsche kämpften ab Samstag beim mit 30.000 US-Dollar dotierten WTT Feeder in der Türkei um die Medaillen. Kay Stumper ging hinter dem Japaner Yukiya Uda als Nummer zwei ins Rennen, scheiterte aber bereits im Achtelfinale. Bei den Damen ist die Ägypterin Dina Meshref topgesetzt. Für Yuan Wan (Sechzehntelfinale) und Josephina Neumann (erste Runde) war ebenfalls früh Schluss.

Pokal: Bad Homburg und Velbert im Viertelfinale

Der TTC OE Clarity Telefonie-Systeme  Bad Homburg und der SV Union Velbert haben am Freitagabend das Viertelfinale im deutschen Tischtennis-Pokal erreicht. Bad Homburg setzte sich beim 1. FC Saarbrücken II mit 3:1 durch, während Velbert das Zweitliga-Duell gegen den 1. FSV Mainz 05 ebenfalls mit 3:1 gewann. Fünf Achtelfinalspiele stehen somit noch aus. Diese ziehen sich bis zum Sonntag, den 21. September. 

Amateure

Spenden-Aktion: Mainzer Füchse zeigen klare Kante

Hass und Ausgrenzung haben im Tischtennis keinen Platz – für diese Botschaft will ein junger Verein aus Rheinland-Pfalz, der TTC Mainzer Füchse, einstehen. Mit der Aktion „Klare Kante gegen Rechts“ sammelt der Klub für jeden Kantenball einen kleinen Geldbetrag, der zum Ende der Saison gespendet werden soll. Wie den Jungs aus Rheinland-Pfalz die Idee kam und wie man ein klares Zeichen für Demokratie, Miteinander und gegen Ausgrenzung setzen möchte.

Clips

Doku zum Schulsport-Bundesfinale: Ganz nah dran

Dennis Heinemann, den meisten aus der Tischtennisszene als Stimme von Dyn bekannt, hat eine Dokumenation auf YouTube veröffentlicht: „Unter den Besten“ zeigt die Schülerinnen und Schüler der Graf-Anton-Günther-Schule aus Niedersachsen beim Bundesfinale des Schulsport-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“. Der Experte begleitete den Tischtennis-Nachwuchs und zeigt aus unmittelbarer Nähe die Reise der Jugendlichen nach Berlin.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.