WTT Havirov: Wan holt auch im Einzel Bronze 

    Beim WTT Feeder in Havirov war für Yuan Wan im Einzel-Halbfinale Endstation. Die Weinheimerin musste sich nach ihrem überraschenden Viertelfinalerfolg gegen Xia Lian Ni aus Luxemburg (3:2) in der Runde der letzten Vier der Südkoreanerin Lee Eunhye mit 0:3 beugen. Damit sicherte sie sich auch im Einzel Bronze. Im Doppel hatte sie diese Medaille an der Seite von Chantal Mantz gewonnen. Das Halbfinale gegen Lee Ho Ching/Lee Hoi Man Karen aus Hongkong hatte das deutsche Duo ebenfalls mit 0:3 verloren.
    Bild: Yuan Wan kehrt mit zwei Bronze-Medaillen aus Tschechien heim. (©WTT)
    Yuan Wan kehrt mit zwei Bronze-Medaillen aus Tschechien heim. (©WTT)
    Wan war die einzige Deutsche, die am Finaltag des WTT Feeders in Tschechien noch im Einsatz war. Für Fanbo Meng als DTTB-Vertreter im Hauptfeld der Herren endete das Turnier gegen den topgesetzten Cho Daeseong bereits am Dienstag in der zweiten Runde. Wan hatte sich Bronze gegen die erfahrene Xia Lian Ni aus Luxemburg gesichert. Die 26-Jährige drehte einen 0:2-Rückstand und feierte dann einen Erfolg gegen die Mannschaftsweltmeisterin von 1983.
    In der Vorschlussrunde war Wan dann gegen die Südkoreanerin und spätere Siegerin Lee Eunhye auf verlorenem Posten. Nach zwei noch relativ knapp verlorenen Sätzen half im dritten Durchgang die Auszeit beim Stand von 1:3 nicht. Am Ende stand es 3:11 aus Wans Sicht. "Meine Gegnerin im Halbfinale war sehr stark. Sie hat mich mit den ersten drei Bällen immer bereits enorm unter Druck gesetzt. Ich bin aber sehr zufrieden mit meinen Leistungen in Havirov. Ich hoffe nun, dass ich weiterhin auf diesem guten Level spielen kann", sagte sie dem DTTB.
    Die anderen deutschen Akteure waren auch in den Doppeln und im Mixed bereits ausgeschieden. Die Doppel-Titel gingen ebenfalls nach Südkorea: Lee Daeun/Choi Hyojoo (Damen-Doppel), Park Gyuhyeon/Oh Junsung (Herren-Doppel) und Yoon Hobin/Park Gyuhyeon (Mixed). Der Japaner Maharu Yoshimura besiegte im Herren-Finale den Spanier Alvaro Robles.

    Die Spiele am Finaltag im Überblick:
    Damen-Einzel
    Halbfinale
    Yuan Wan - Lee Eunhye KOR 0:3 (-7,-8-3)
    Suh Hyo Won KOR - Margaryta Pesotska UKR 3:0 (9,13,6)
    Finale
    Lee Eunhye KOR - Suh Hyo Won KOR 3:0 (5,7,8)

    Herren-Einzel
    Halbfinale
    Cho Daeseong KOR - Maharu Yoshimura JPN 2:3 (-8,3,-6,9,-6)
    Alvaro Robles ESP - Milosz Redzimski POL, 3:1 (6,9,-13,8)
    Finale
    Maharu Yoshimura JPN - Alvaro Robles ESP 3:0 (2,9,10)

    Damen-Doppel
    Halbfinale
    Chantal Mantz/Yuan Wan - Lee Ho Ching/Lee Hoi Man Karen HKG 0:3 (-8,-9,-3)
    Lee Daeun/Choi Hyojoo KOR - Mateja Jeger/Lea Rakovac KRO 3:1 (5,-9,3,10)
    Finale
    Lee Daeun/Choi Hyojoo KOR - Lee Ho Ching/Lee Hoi Man Karen HKG 3:2 (-9,4,-11,8,6)

    Herren-Doppel
    Finale
    Jakub Dyjas/Samuel Kulczycki POL - Park Gyuhyeon/Oh Junsung KOR 1:3 (9,-11,-5,-9)

    Mixed
    Finale
    Yoon Hobin/Park Gyuhyeon KOR – Wong Xin Ru/Pang Yew En Koen SGP, 3:0 (6,8,5)
    (PS/FKT)

    0 Kommentare

    Um einen Kommentar abzugeben, musst du mit deinem myTischtennis.de-Account eingeloggt sein.