TTBL: BVB schlägt Post SV, Fulda gewinnt Hessenderby

    Am fünften TTBL-Spieltag setzten sich am Montagabend gleich zwei Gastteams durch. Im Hessenderby jubelte am Ende Fulda, der BVB besiegte den Post SV Mühlhausen.

    Jonathan Groth holte den entscheidenden Punkt für Fulda. (©Wichmann)

    Mit 3:1 behielt Fulda die Oberhand beim TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg und zeigte in den entscheidenden Momenten Abgeklärtheit und Konstanz, während die Hausherren trotz starker Einzelleistungen, insbesondere von Neuzugang Juan Perez, nicht mithalten konnten. Ebenfalls erfolgreich war Borussia Dortmund, die einen 3:1-Auswärtssieg beim Post SV Mühlhausen feierten. Anders Lind bestätigte seine Rolle als verlässlicher Punktelieferant und bleibt in dieser Saison ungeschlagen.

    Das Auftaktmatch zwischen Ruwen Filus und Jo Yokotani versprach Spannung. Yokotani, bisher der große Rückhalt von Bad Homburg, zeigte erneut sein Können, doch Filus behielt in den entscheidenden Phasen die Nerven. Im vierten Satz führte das Abwehrass bereits 5:1, doch Yokotani kämpfte sich zurück und ging mit 10:8 in Führung. Doch am Ende jubelte Filus, der insgesamt vier Satzbälle des Japaners abwehrte und den ersten Zähler für Fulda sicherte.

    Perez feiert ersten TTBL-Sieg

    Im Anschluss lieferte Juan Perez einen starken Auftritt und feierte seinen ersten Sieg in der TTBL. Gegen Fulda-Routinier Jonathan Groth setzte der Spanier Akzente. Nach Satzverlust im zweiten Durchgang kämpfte er sich zurück und gewann die Sätze drei und vier. Trainer Helmut Hampl zeigte sich nach dem Spiel überglücklich, denn der Sieg von Perez ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Signal für die Gastgeber, dass die Neuzugänge ihr Potenzial in der Bundesliga abrufen können.

    Fulda blieb nach dem Ausgleich unbeeindruckt. Dimitrij Ovtcharov ging als Favorit in das dritte Match und bestätigte seine Rolle im Fuldaer Team mit einem 3:0-Erfolg. Csaba Andras hielt gut dagegen und gestaltete die Sätze eng, sodass der Ausgang bis zum Schluss spannend blieb. Mit diesem Sieg verschaffte Ovtcharov seinem Team die entscheidende Führung.

    Groth sichert den Gesamterfolg

    Im abschließenden Duell zwischen Jo Yokotani und Jonathan Groth hatte der Bad Homburger alles versucht, doch Groth setzte sich nach vier Sätzen mit 3:1 durch. Damit sicherte sich Fulda den Gesamtsieg mit 3:1 und zeigt, dass das Team trotz Schwankungen einzelner Akteure auf seine Schlüsselspieler bauen kann.

    Im Eröffnungseinzel sorgte Kristian Karlsson derweil für die Dortmunder Führung. Der Schwede setzte sich in drei Sätzen gegen Kay Stumper durch, der vor allem im dritten Durchgang auf Augenhöhe agierte, die engen Situationen aber nicht für sich entscheiden konnte. Mit dem 3:0-Erfolg brachte Karlsson die Borussia früh in eine komfortable Position.

    Auch die nächste Partie verlief umkämpft. Nach einem ausgeglichenen Beginn ging der erste Satz knapp an Anders Lind, der insgesamt drei der vier Durchgänge für sich entscheiden konnte. Marcos Freitas gelang zwar der Satzgewinn zum 1:1-Ausgleich, doch am Ende sicherte Lind mit seinem Sieg den zweiten Punkt für die Gäste aus Dortmund.

    Mengel sorgt für Mühlhausens Ehrenpunkt

    Für die Gastgeber antwortete Steffen Mengel eindrucksvoll. In einem packenden Fünf-Satz-Krimi gegen Cedric Nuytinck zeigte er Kampfgeist und Nervenstärke. Nach zwei gewonnenen Sätzen musste Mengel noch einmal nachsitzen, doch im alles entscheidenden fünften Satz behielt er die Ruhe, spielte konsequent seine Chancen aus und sicherte Mühlhausen den Ehrenpunkt.

    Das abschließende Einzel zwischen Kay Stumper und Anders Lind hielt noch einmal alle Zuschauer in Atem. Stumper gelang es, im zweiten Satz nach Rückstand auszugleichen und auf 1:1 zu stellen, doch Lind setzte sich in den knappen ersten und dritten Sätzen jeweils mit minimalem Vorsprung durch. Mit einem 11:7 im vierten Satz machte Lind den Sieg für Dortmund perfekt und besiegelte den 3:1-Auswärtserfolg seines Teams. „Wir wussten, dass es ein hartes Spiel werden würde. Dortmund ist in Bestbesetzung angetreten, vor allem mit Lind, der aktuell in bestechender Form ist. Am Ende müssen wir sagen, dass Dortmund über die vier Spiele hinweg die bessere Mannschaft war“, bilanzierte Steffen Mengel nach dem Match.

    Zum Abschluss des fünften Spieltags trifft am Dienstag der TTC Zugbrücke Grenzau auf den TTC Schwalbe Bergneustadt. Während Grenzau nach einem Siegen aus vier Spielen um den Anschluss ans Mittelfeld kämpft, möchte Bergneustadt mit einem Erfolg seine starke Saisonbilanz weiter ausbauen und die Tabellenspitze erklimmen. Besonders die Duelle der Spitzenspieler beider Teams versprechen Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Alle Partien werden live bei Dyn übertragen.

    Der 5. Spieltag in der Übersicht:

    Post SV Mühlhausen – Borussia Dortmund 1:3
    Kay Stumper – Kristian Karlsson 0:3 (9:11, 6:11, 10:12)
    Marcos Freitas – Anders Lind 1:3 (12:14, 11:5, 8:11, 9:11)
    Steffen Mengel – Cedric Nuytinck 3:2 (11:9, 11:7, 9:11, 8:11, 11:7)
    Kay Stumper – Anders Lind 1:3 (9:11, 11:7, 12:14, 7:11)

    TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 1:3
    Jo Yokotani – Ruwen Filus 1:3 (7:11, 12:10, 9:11, 12:14)
    Juan Perez – Jonathan Groth 3:1 (11:5, 8:11, 11:5, 12:10)
    Csaba Andras – Dimitrij Ovtcharov 0:3 (8:11, 6:11, 9:11)
    Jo Yokotani – Jonathan Groth 1:3 (5:11, 12:10, 7:11, 5:11)

    SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken-TT 3:2 (zum Bericht)
    Mattias Falck – Darko Jorgic 2:3 (11:9, 11:8, 9:11, 10:12, 9:11)
    Marcelo Aguirre – Fan Zhendong 3:1 (12:10, 6:11, 11:6, 11:6)
    Kirill Gerassimenko – Patrick Franziska 3:1 (14:12, 8:11, 11:8, 11:7)
    Mattias Falck – Fan Zhendong 0:3 (9:11, 8:11, 6:11)
    Kirill Gerassimenko/Irvin Bertrand – Patrick Franziska/Cedric Meissner 3:0 (11:7, 11:6, 11:6)

    ASC Grünwettersbach – TSV Bad Königshofen 0:3
    Tiago Apolonia – Daniel Habesohn 1:3 (9:11, 11:9, 9:11, 5:11)
    Emanuel Otalvaro – Andre Bertelsmeier 0:3 (7:11, 11:13, 5:11)
    Ricardo Walther – Bastian Steger 2:3 (8:11, 11:5, 11:13, 11:7, 10:12)

    Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:1
    Kanak Jha – Andreas Levenko 2:3 (11:6, 9:11, 11:6, 15:17, 8:11)
    Li Yongyin – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:5, 11:6, 11:5)
    Anton Källberg – Leonardo Iizuka 3:0 (11:5, 11:9, 11:7)
    Kanak Jha – Tiago Abiodun 3:1 (9:11, 11:8, 11:8, 11:5)

    TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Schwalbe Bergneustadt, Dienstag 19 Uhr

    Zur Tabelle.

    (TTBL)

    0 Kommentare

    Um einen Kommentar abzugeben, musst du mit deinem myTischtennis.de-Account eingeloggt sein.