Istanbul: Sidorenko-Gold! Russen feiern Medaillen
Das mit 30.000 US-Dollar dotierte WTT-Feeder-Turnier in Istanbul (Türkei) ist vorbei. In den Einzeln gewannen bei den Herren der Russe Vladimir Sidorenko und bei den Damen Kyoka Idesawa aus Japan. Idesawa sicherte sich gemeinsam mit Landsmann Shunsuke Okano auch den Titel im Mixed. Bei den Herren-Doppeln gewannen Lubomir Pistej und Jakub Zelinka aus der Slowakei, das beste Damen-Doppel bildete das Russinnen-Duo Elizabet Abraamian und Vlada Voronina.

Im Herren-Einzel gewann der unter neutraler Flagge startende Russe Vladimir Sidorenko das Finale gegen den Top-3-Gesetzten Sathiyan Gnanasekaran aus Indien. Die Sätze waren zwar umkämpft, letztlich gewann der Russe allerdings mit 3:0. Bemerkenswert dabei: Sidorenko verlor im ganzen Turnierverlauf nur einen einzigen Satz, und das im Halbfinale bei seinem 3:1-Erfolg über den Slowaken Lubomir Pistej. Im Achtelfinale hatte Sidorenko mit 3:0 den deutschen Spieler Kay Stumper bezwungen. Für das DTTB-Trio war das Turnier früh vorbei, das galt auch für die Damen Yuan Wan und Josephina Neumann. Die Japanerin Kyoka Idesawa entschied das Damen-Finale gegen die Türkin Sibel Altinkaya mit 3:0 für sich.
Umkämpfter ging es in den Doppeln zu: Lubomir Pistej und Jakub Zelinka aus der Slowakei setzten sich gegen die Russen Maksim Grebnev und Lev Katsman mit 3:2 durch. Dieselben Nationalitäten standen sich auch im Damen-Doppel-Finale gegenüber, diesmal mit dem glücklicheren Ausgang für die Russinnen Elizabet Abraamian und Vlada Voronina, die gegen die Slowakinnen Barbora Varady und Tatiana Kukulkova mit 3:1 gewannen. Im Mixed-Wettbewerb drehte das japanische Duo Shunsuke Okano und Kyoka Idesawa einen 0:2-Rückstand und besiegten das Mixed-Team aus Singapur, Pang Koen und Ser Lin Qian, noch mit 3:2.
Die Finalspiele im Überblick:
Herren-Einzel:
Halbfinale
Lubomir Pistej SVK – Vladimir Sideorenko AIN 1:3 (-8,13,-8,-6)
Sathiyan Gnanasekaran IND – Evgeny Tikhonov AIN 3:0 (7,9,6)
Finale
Vladimir Sideorenko AIN – Sathiyan Gnanasekaran IND 3:0 (9,8,9)
Damen-Einzel:
Halbfinale
Elizabet Abraamian AIN – Kyoka Idesawa JPN 0:3 (-8,-5,-6)
Lee Zion KOR – Sibel Altinkaya TUR 0:3 (-8,-10,-9)
Finale
Kyoka Idesawa JPN – Sibel Altinkaya TUR 3:1 (6,10,9)
Herren-Doppel:
Halbfinale
Tauler ESP/Andersen DEN – Grebnev AIN/Katsman AIN 0:3 (-3,-5,-4)
Pistej SVK/Zelinka SVK – Oh KOR/Kim KOR 3:1 (14,8,-10,11)
Finale
Pistej SVK/Zelinka SVK – Grebnev AIN/Katsman AIN 3:2 (-7,3,6,-7,8)
Damen-Doppel:
Halbfinale
Ser SGP/Loy SGP – Abraamian AIN/Vlada Voronina AIN 1:3 (-4,-9,7,-10)
Varady SVK/Kukulkova SVK – Yoo KOR/Choi KOR 3:0 (9,14,10)
Finale
Varady SVK/Kukulkova SVK – Abraamian AIN/Vlada Voronina AIN 1:3 (-9,8-8,-13)
Mixed-Doppel:
Halbfinale
Pang SGP/Ser SGP – Pal IND/Baisya IND 3:0 (12,8,4)
Sidorenko AIN/Tailakova AIN – Okano JPN/Idesawa JPN 0:3 (-7,-8,-11)
Finale
Okano JPN/Idesawa JPN – Pang SGP/Ser SGP 3:2 (-10,-8,9,9,6)
Alle Ergebnisse finden Sie auf der WTT-Turnierseite.
0 Kommentare
Um einen Kommentar abzugeben, musst du mit deinem myTischtennis.de-Account eingeloggt sein.