Mit drei Mannschaften war Deutschland bei der Jugend-Europmeisterschaft in Ostrava im Viertelfinale auf Medaillenjagd gegangen. Und zwei von ihnen haben sich Edelmetall gesichert. Darunter sind die Titelverteidigerinnen der U15-Mädchen, die ihre Viertelfinalpartie gegen Spanien mit 3:1 gewannen, und ihre gleichaltrigen männlichen Kollegen, die einen 3:1-Sieg gegen Rumänien einfuhren. Die U19-Mädchen verloren dagegen knapp gegen die Ukraine.
Benedikt Duda hat beim US Smash am Wochenende das Viertelfinale denkbar knapp verpasst. Trotz der Niederlage gegen Felix Lebrun kann der Bergneustädter auf ein starkes Turnier zurückblicken. Doch der sportliche Wettkampf geriet in den Hintergrund, als Duda öffentlich machte, welchem anhaltenden Hass im Netz er nach seinem Ausscheiden erneut ausgesetzt war. myTT-Redakteur Fabian Kleintges-Topoll findet: Duda hat absolut richtig reagiert – und bezieht in seinem Blog klar Stellung gegen die Enthemmung im Netz.
In dieser Woche beginnt ein sportliches Großevent direkt vor der Haustür. Für die FISU World University Games, quasi die Olympischen Spiele der Studierenden, kommen etwa 10.000 Athleten und Athletinnen ins Rhein-Ruhr-Gebiet. Mit am Start sind auch acht Tischtennisspieler, die in der Messe Essen ihr Bestes geben. Zudem geht die Jugend-EM in die nächste Runde. Am Dienstag stehen die ersten Titelentscheidungen auf dem Programm.
Die Premiere des WTT United States Grand Smash in Las Vegas endete in der Nacht auf Montag mit zwei hochklassigen Einzel-Finals. Grelle Lichter, große Namen und jede Menge Drama. Am Ende krönten sich der amtierenden Einzel-Weltmeister Wang Chuqin und Zhu Yuling in der Maverick-Arena mit den Titeln. Tomokazu Harimoto, der überraschend ins Finale stürmte, musste sich mit Silber begnügen. Für die Macao-Chinesin ist der Erfolg auch eine Vollendung.