Olympia 2016

Bronze! Herren schlagen Südkorea im Spiel um Platz drei!

Timo Boll machte den deutschen Erfolg perfekt (©Flickr/ITTFWorld)

17.08.2016 - Nach Silber 2008 in Peking und Bronze 2012 in London haben die deutschen Herren bei den Olympischen Spielen in Rio erneut Bronze gewonnen! Nach ihrem Halbfinalaus gegen Japan konnte sich die Mannschaft gegen Südkorea erheblich steigern und wurde mit einem 3:1-Sieg belohnt. Nach einer knappen Auftaktniederlage von Bastian Steger sorgten Dimitrij Ovtcharov, Steger und Timo Boll im Doppel und Boll im Einzel für den Erfolg der DTTB-Auswahl.

Schon die Auftaktpartie im Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Südkorea hatte es in sich: Bastian Steger, der aus taktischen Gründen an Position zwei gesetzt worden, was später das Duell Boll-Joo Se Hyuk möglich machen sollte, kämpfte sich gegen Jeoung Youngsik nach einem 1:2-Satzrückstand in den fünften und entscheidenden Durchgang. Dort hatte der Bremer beim Stand von 10:8 zunächst zwei Matchbälle, die er nicht nutzte. Auch einen dritten in Verlängerung konnte der 35-Jährige nicht verwerten, so dass der Südkoreaner das Spiel doch noch für sich entscheiden sollte. Nicht weniger spannend war der Auftritt von Dimitrij Ovtcharov im Anschluss. Dieser befand sich nach einer 2:0-Satzführung gegen die Abwehrlegende Joo Se Hyuk auf der Siegerstraße, musste aber miterleben, wie der 36-jährige Südkoreaner mehr und mehr ins Spiel fand und schließlich zum Satzausgleich kam. Über lange Zeit umkämpft war dann der Entscheidungssatz. Doch nach einem Zwischenstand von 5:5 konnte sich Ovtcharov absetzen und schließlich den Ausgleich für Deutschland erzielen.

Dann stiegen Timo Boll und Bastian Steger in die Box. Ihre drei Spiele als Duo im bisherigen Turnierverlauf hatten die beiden verloren, so dass in der Vorbereitung auf die Partie gegen Südkorea das Doppel-Training – neben dem Spiel gegen Abwehr – noch einmal ganz oben auf der Liste stand. Das sollte Früchte tragen, auch wenn Timo Boll am Nacken behandelt werden musste und das vor dem fünften Satz sogar knapp zehn Minuten lang. Im Entscheidungssatz waren es dann gerade seine Bälle, die den Erfolg und die zwischenzeitliche 8:5-Führung brachten. Zwar erzielten die Südkoreaner dann vier Punkte in Folge, am Ende sollten die Deutschen aber doch mit 11:9 die Oberhand behalten. Ungeachtet seiner Verletzung machte Timo Boll auch im anschließenden Einzel gegen Joo Se Huyk eine hervorragende Figur, sein wohl bestes Turnierspiel. Mit einer Bilanz von 12:5 war der Rekordeuropameister gegen den Südkoreaner ins Spiel gegangen, heute sollte der Deutsche diese Erfolgsserie weiter ausbauen. Immer wieder griff der Deutsche kontrolliert an, agierte nicht zu überhastet und durfte nach drei Sätzen den Sieg bejubeln, vergoss danach sogar ein paar Freudentränen.

"Plötzlich haben die Spritzen gewirkt"
"Im Doppel hat mich Bastian wirklich durchgezogen. Mir ist der Wirbel rausgesprungen im Doppel. Das ist mir jetzt in den letzten drei Monaten bestimmt vier-, fünfmal passiert. Das hat dann immer ein paar Tage gedauert. Ich bin dann heute rumgelaufen wie Robocop, mit Drehung war da nicht mehr viel. Das war dann überhaupt Wahnsinn, dass wir das Doppel gewonnen haben. Ins Einzel bin ich dann eigentlich fix und fertig gegangen, ich dachte, ich könnte nicht mehr spielen", sagte Boll im Anschluss im ZDF-Interview. "Plötzlich haben die Spritzen gewirkt, die ich in der Verletzungspause bekommen habe, da ging es dann einigermaßen und ich habe mich reingewurschtelt in das Spiel. (...) Es war wirklich eine Teamleistung. (...) Danke an meine Jungs, die haben mich heute wirklich mit durchgezogen, einfach ein schöner Moment." Seine Freudentränen zum Abschluss erklärte der 35-Jährige so: "Ja, man weiß ja nicht, vielleicht war es das letzte Spiel hier bei Olympischen Spielen für mich. Ich werde mich bemühen, in Tokio dabei zu sein, aber vielleicht war es auch das letzte Mal. (...)"

Dem DTTB sagte Bundestrainer Jörg Roßkopf: „Heute haben wir eine perfekte Aufstellung getroffen, haben gut gespielt. Die Jungs haben viel Erfahrung, viel Power reingelegt. Man hat schon gestern gespürt, dass sie richtig heiß drauf sind. Die Medaille ist für diese Mannschaft, die ja schon länger zusammenspielt, ein toller Abschluss dieses Events hier. Wir sind aus dem Einzel-Wettbewerb mit einer Enttäuschung raus gegangen und haben jetzt eine Bronzemedaille. Das war unser großes Ziel gewesen. Das hat die Mannschaft sehr verdient.“

Spiel um Platz drei

Deutschland - Südkorea 3:1, zum Video des Spiels
Bastian Steger - Jeoung Youngsik 2:3 (-10,6,-6,6,-11)
Dimitrij Ovtcharov - Jo Se Hyuk 3:2 (5,9,-8,-2,6)
Timo Boll/Bastian Steger - Lee Sangsu/Jeoung Youngsik 3:2 (-9,6,7,-9,9)
Timo Boll – Jo Se Hyuk 3:0 (8,9,6)

DTTB-Damen dürfen Silbermedaille bejubeln

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.