EM 2015

EM: DTTB-Herren feiern Marathonsieg gegen die Ukraine

Feierte ein erfolgreiches EM-Debüt: Ricardo Walther (©Stosik)

26.09.2015 - Nach zwei kaum gefährdeten Siegen gegen Polen und Spanien am Freitag konnten die DTTB-Herren auch am Samstagnachmittag ihre weiße Weste in diesem Turnier wahren: In einer über drei Stunden andauernden Partie rangen die Deutschen, die schon vor diesem Spiel als Gruppensieger festgestanden hatten, die Ukraine mit 3:2 nieder. Ricardo Walther feierte dabei im letzten Einzel ein erfolgreiches EM-Debüt.

Der 23-Jährige musste im entscheidenden Match gegen Oleksandr Didukh ran und machte seine Sache gut: In drei Sätzen ließ er den Weltranglisten-125. nur selten zum Zug kommen und durfte sich am Ende als Matchwinner feiern lassen. Dass es überhaupt soweit kam, hing auch damit zusammen, dass die Ukrainer der DTTB-Auswahl mehr Mühe bereiteten als gedacht. In einem vom Papier her offenen ersten Spiel konnte Ruwen Filus einen 0:2-Rückstand gegen den WM-Achtelfinalisten im Einzel, Kou Lei, noch in einen Sieg umwandeln. Auch Patrick Baum gelang nach einem 1:2-Rückstand noch der Punktgewinn gegen Didukh. Erst Patrick Franziska erwischte es gegen Yaroslav Zhmudenko. Der Düsseldorfer fand nicht zu seinem Spiel und musste der Nummer 150 der Welt nach drei Sätzen den Vortritt lassen. Im Anschluss daran bekam es Patrick Baum mit Kou Lei zu tun. Knackpunkt in diesem Spiel war der dritte Satz, den der Deutsche nach 9:5-Führung noch mit 9:11 aus der Hand gab und die Partie am Ende im fünfen Durchgang sogar verlor.

"Die Chancen in diesem Satz habe ich nicht genutzt, beim 9:10 muss ich eigentlich den Punkt machen, verschlage den Ball aber klar. Im Nachhinein weiß ich auch nicht, woran es gelegen hat, das muss ich in Ruhe analysieren", befand der 28-Jährige nach dem Spiel. Jörg Roßkopf erklärte: "Wir haben hier ein gutes Spiel auf hohem Niveau gesehen, es war ein knapper Sieg gegen starke Ukrainer, die im Kader drei gleich starke und einen sehr guten Spieler haben." Dass Ricardo Walther im letzten Einzel auflaufen sollte, hatte der Bundestrainer schon beim Warmspielen bestimmt. Der Bergneustädter sagte zu seinem EM-Debüt: "Ich hatte nicht damit gerechnet, hier noch dranzukommen. Nervös war ich eigentlich nicht besonders. Jetzt bin ich im Turnier angekommen und fühle mich super." Im anderen Gruppenspiel schlug Polen Spanien mit 3:1 und sicherte sich damit ebenfalls das Viertelfinal-Ticket. Auf wen Deutschland und Polen in der Runde der letzten 16 am Sonntag treffen, entscheidet sich bei der Auslosung am Abend.

Ukraine - Deutschland 2:3 (Gruppe B)
Kou Lei (WRL: 50) - Ruwen Filus (WRL: 48) 2:3 (8,7,-9,-8,-8)
Oleksandr Didukh (WRL: 125)- Patrick Baum (WRL: 31) 2:3 (10,-8,7,-7,-7)
Yaroslav Zhmudenko (WRL: 150) - Patrick Franziska (WRL: 42) 3:0 (7,7,4)
Kou Lei (WRL: 50) - Patrick Baum (WRL: 31) 3:2 (8,-8,9,-8,8)
Oleksandr Didukh (WRL: 125) - Ricardo Walther (WRL: 102) 0:3 (-7,-8,-6)

Abschlusstabelle, Gruppe B:
1. Deutschland
2. Polen
3. Spanien
4. Ukraine

Alle Ergebnisse finden Sie hier!

So spielten die Herren am Freitag!

Die Viertelfinals am Sonntag:
Polen - Weißrussland, 10 Uhr deutscher Zeit,
Schweden - Frankreich, 10 Uhr
Portugal - Österreich, 16 Uhr
Deutschland - Griechenland, 16 Uhr

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.