EM 2015

EM: DTTB-Herren nach Sieg über Spanien Gruppensieger!

Ruwen Filus kam im zweiten Spiel zu seinem ersten Turniereinsatz (©Stosik)

25.09.2015 - Die DTTB-Herren haben ihre Aufgaben am ersten Tag der EM souverän gemeistert, beide Spiele in Gruppe B gewonnen und stehen damit nach dem Sieg Polens über die Ukraine schon als Gruppensieger fest. Während Dimitrij Ovtcharov und Co. im ersten Spiel einen 3:1-Sieg gegen Polen feierten, sprang im zweiten Spiel gegen Spanien am Abend ein glatter 3:0-Sieg heraus. Morgen geht es um 10 Uhr deutscher Zeit im abschließenden Gruppenspiel gegen die Ukraine.

Im zweiten Spiel des Tages für die DTTB-Herren eröffnete Ruwen Filus den Reigen gegen Jesus Cantero. Der um mehr als 170 Weltranglistenplätze schlechter eingestufte Spanier fand erst im zweiten Satz eine Antwort auf Filus' Abwehrbälle, kam dann aber immer besser ins Spiel. Verlor er diesen Durchgang noch in der Verlängerung, sicherte er sich den dritten. Erst als der Deutsche sein Spiel umstellte und verstärkt selbst die Offensive suchte, kam der Erfolg zurück, so dass am Ende ein 3:1-Sieg zu Buche stand. "Es war kein leichtes Spiel gegen Penholder und kurze Noppe, aber ich denke, ich habe meine Sache gut gemacht. Man ist hier dabei, um zu spielen und freut sich natürlich, wenn man dann zum Einsatz kommt", erklärte Filus später.

Wenig Mühe hatte Dimitrij Ovtcharov im anschließenden Duell gegen Alvaro Robles. Zwar rief auch dieser zeitweise eine ordentliche Leistung ab, doch hatte der Einzel-Europameister immer eine Antwort parat. In drei Sätzen sollte Ovtcharov das Spiel für sich entscheiden. Auch Patrick Franziska gab sich im abschließenden Einzel keine Blöße. Die ersten beiden Sätze waren noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen gewesen, den dritten sollte er dann klar für sich entscheiden und damit die Partie beenden. Dimitrij Ovtcharov meinte am Ende des Tages: "Es war wichtig, dass Franz (Anm. d. Red.: Patrick Franziska) nach der Niederlage im ersten Spiel jetzt gewinnen konnte. Ich denke, ich habe eine solide Leistung gezeigt. Dadurch, dass Polen gegen die Ukraine gewonnen hat, sind wir Gruppensieger und können morgen vielleicht ein wenig Kräfte sparen."

Spanien - Deutschland (Gruppe B) 0:3
Jesus Cantero (WRL: 227) - Ruwen Filus (WRL: 48) 1:3 (-5,-11,13,-4)
Alvaro Robles (WRL: 164) - Dimitrij Ovtcharov (WRL: 5) 0:3 (-2,-5,-9)
Carlos Machado (WRL: 119) - Patrick Franziska (WRL: 42) 0:3 (-9,-11,-2)

Deutschland schlägt zum Auftakt Polen mit 3:1
Im ersten Einzel des Auftaktspiels bekam es Patrick Baum mit Daniel Gorak zu tun. Oft wusste der 31-jährige Pole eine Antwort auf die Schläge des Deutschen und machte es diesem schwer. Dennoch ging der erste Durchgang mit 12:10 an Baum. Es blieb auch in der Folge eine umkämpfte Partie ohne ein wirkliches Übergewicht für einen der beiden Spieler. In den entscheidenden Momenten bewies Patrick Baum allerdings die besseren Nerven und gewann das Spiel am Ende mit 3:0. Auch der erst 20-jährige Neu-Ochsenhäuser Jakub Dyjas gab im zweiten Einzel des Spiels gegen den amtierenden Einzel-Europameister Dimitrij Ovtcharov keine schlechte Figur ab. Kam er im zweiten Durchgang in die Nähe eines Satzgewinns (9:11), konnte er die übrigen Sätze zumindest zwischenzeitlich offen gestalten. Die Oberhand behalten sollte dennoch Ovtcharov, ebenfalls in drei Sätzen.

Wie der sichere Sieger sah Patrick Franziska an Position drei gegen den gebürtigen Chinesen Wang Zeng Yi aus. Mit 2:0 hatte der Deutsche geführt und lag auch im dritten Durchgang vorne (8:6). Dann gab der Düsseldorfer das Ruder kurzzeitig aus der Hand, schaffte es aber immerhin die zahlreichen Satzbälle seines Gegenüber abzuwehren. Da Franziska in der Folge eine Reihe eigener Matchbälle ausließ, ging es in den vierten Satz, den zunächst wieder er selbst dominierte. Auch hier reichte eine 9:6-Führung nicht zum Sieg (10:12). Mit dem viel besagten psychologischen Vorteil machte Wang schließlich im Entscheidungssatz 'den Deckel drauf' und verkürzte für Polen zum 1:2.

So musste Dimitrij Ovtcharov ein zweites Mal in die Box. Nach holprigem Beginn (8:11) fand der Orenburger immer besser ins Spiel. Je länger die Partie dauerte, desto besser hatte der Deutschen seinen Gegner im Griff, so dass letztlich ein 3:1-Erfolg heraussprang. "Im letzten Spiel brauchte ich ein bisschen, um reinzukommen, vor allem am Anfang hat er mich gut beschäftigt", sagte Ovtcharov nach dem Spiel, "Gedanklich hatten wir uns bei der Führung von Patrick (Franziska, Anm. d. Red.) schon auf einen 3:0-Sieg eingestellt, aber die Partie zeigt, dass man bis zum letzten Ball alles geben und die Konzentration aufrechterhalten muss." Bundestrainer Jörg Roßkopf war insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Spieler: "Wir hatten gute Chancen, hier 3:0 zu gewinnen. Aber am Anfang gibt es immer Sachen, die nicht gut laufen. Patrick wird seine Niederlage überwinden und seine Chance im nächsten Spiel wieder bekommen."

Deutschland - Polen (Gruppe B) 3:1
Patrick Baum - Daniel Gorak 3:0 (10,9,9)
Dimitrij Ovtcharov - Jakub Dyjas 3:0 (5,9,6)
Patrick Franziska - Wang Zeng Yi 2:3 (5,10,-21,-10,-7)
Dimitrij Ovtcharov - Daniel Gorak 3:1 (-8,6,6,1)

Alle Ergebnisse können Sie hier nachschauen!

(DK)
 

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.