Tipp: Drei typische Fehlerquellen bei Anfängern

    B-Lizenz-Trainer Ingo Hansens weist in diesem Jugendtrainer-Tipp auf drei typische Anfängerfehler bezüglich der Schlägerhaltung und des Rollaufschlags hin, die am besten sofort abgestellt werden.

    Ingo Hansens erklärt, worauf Anfänger direkt zu Beginn ihrer Tischtenniskarriere achten sollten (©Hansens)

    In diesem Video werden drei Fehlerquellen gezeigt, die ihr beim Training auf jeden Fall im Auge behalten solltet. Entsprechende Korrekturhilfen findet ihr im Video. Für die Trainer und Trainerinnen bedeutet das: dauerhafte Korrekturen.

    1.    Zeigefinger liegt nicht unten auf dem Schlägerblatt.
    2.    Neutrale Schlägerhaltung wird nicht angewendet.
    3.    Ohne vernünftigen Rollaufschlag ist speziell im Anfänger- und Jugendbereich keine Übung möglich.

    Der Autor
    Ingo Hansens ist hauptberuflicher Tischtennistrainer und Inhaber der Kindertrainer- und B-Lizenz. Er gehört zum Trainerteam der andro Tischtennisschule in Düsseldorf. Der Westerwälder bietet Training und Lehrgänge für Gruppen und Einzelpersonen aller Leistungsstufen an. Zudem ist er Mitinhaber der tabletennis-academy Hansens-Zimmermann. Im myTischtennis.de-Trainingsbereich übernimmt er die Basictipps und gibt Ratschläge für das Training mit Kindern und Jugendlichen.