Jugendtipp: Übungen und Material für Anfänger
Ingo Hansens ist Kindertrainer- und B-Lizenz-Trainer und arbeitet infolgedessen viel mit jugendlichen Anfängern. Er kennt die Hürden, die ganz am Anfang zu nehmen sind, und stellt auf myTischtennis.de regelmäßig Übungen vor, anhand derer man einen guten Einstieg in den Sport findet. Im heutigen Tipp präsentiert er Übungen für absolute sowie leicht fortgeschrittene Anfänger und greift zudem die Materialfrage auf.

Übung 1: Vorhand / Rückhand im Wechsel
Sichtweise rechts/rechts
Roboter wirft die Bälle mit Oberschnitt in VH und RH
Ziel: Viele Bälle auf die vorgegebene Platzierung spielen. Richtungstendenz. Sichere Geschwindigkeit.
Technik: Durchgehend tiefe Körperhaltung. Balltreffpunkt bei VH und RH immer vor dem Körper. Den Ball leicht streifen. Bei der RH das Handgelenk so drehen, dass die Schlägerspitze zum Ziel zeigt. Abstand zum Tisch. VH-Technik leicht Richtung Kopf. Wechsel von VH zu RH und umgekehrt immer mit Sidesteps
Übung 2: Schupf – Vorhand Topspin gegen US und Nachspielen --- alles mit VH
Übung 2: Schupf – Vorhand Topspin gegen US und Nachspielen --- alles mit VH
1. Ball Schupf mit VH
a) Rechtes Bein beim Balltreffpunkt vorne
b) Schlägerspitze Richtung Tisch
a) Rechtes Bein beim Balltreffpunkt vorne
b) Schlägerspitze Richtung Tisch
2. Ball VHT gegen US
a) Tiefe Körperhaltung
b) Rechtes Bein nach vorne
c) Körperbalance ebenfalls auf rechts
d) Ball streifen – „anrubbeln“
e) Von unten nach oben
a) Tiefe Körperhaltung
b) Rechtes Bein nach vorne
c) Körperbalance ebenfalls auf rechts
d) Ball streifen – „anrubbeln“
e) Von unten nach oben

