Regelecke: Darf man auf die andere Seite laufen?
Diese Situation hat sicher jeder schon einmal erlebt. Man steht weit hinter dem Tisch, doch der Gegner spielt kurz, so dass man nach vorne läuft, dann aber nicht mehr rechtzeitig abbremsen kann. Und ehe man sich’s versieht, steht man neben seinem Gegner. Aber darf man das? Oder wo liegt die Grenze des Erlaubten? Die neue Folge unserer reaktivierten Regelecke liefert die Antwort - unterstützt vom internationalen Schiedsrichter Harald Faber.

Darf man dem Gegner mal einen Besuch auf seiner Seite abstatten? Oder hat man sich an seine eigene Tischhälfte zu halten? Manchmal lässt es sich kaum vermeiden, mit Schwung auf die andere Seite durchzulaufen. Aber ist das erlaubt. In der neuesten Folge unserer Regelecke gehen wir dem Problem nach. Unterstützt werden wir dabei vom internationalen Schiedsrichter Harald Faber, der mit dem sogenannten „White Badge“ seit 2018 auch Einsätze in der Champions League, bei Weltmeisterschaften und anderen internationalen Turnieren hat.
Sie haben eine Nachfrage zur Folge? Kein Problem, stellen Sie sie einfach unter dem Artikel als Kommentar. Oder haben Sie eine andere Regelfrage? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an regelecke@mytischtennis.de. Sie erhalten möglichst schnell eine Antwort.
