04.07.2023 - 142 Wochen in Folge war Weltmeister Fan Zhendong die Nummer eins der Tischtenniswelt. Am vergangenen Wochenende wurde er im Finale des WTT Contenders in Zagreb von Lin Gaoyuan besiegt, zwei Tage später verlor er auch den Thron der Weltrangliste. Die neue Nummer eins ist sein 23-jähriger Landsmann Wang Chuqin. Aus deutscher Sicht gab es derweil schlechte Neuigkeiten: Kein deutscher Mann ist mehr in den Top 10 vertreten.
Wang Chuqin ist die neue Nummer eins der Welt. Der 23-Jährige, der ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich hat, löste damit den amtierenden Weltmeister Fan Zhendong ab, der den Weltranglistenthron in den vergangenen 142 Wochen einnahm. Die Punkte des Singapur Smashs 2022, die in dieser Woche abliefen, konnte Fan nicht kompensieren und musste Wang den Vortritt lassen. Mit 6465 Punkten rangiert die neue Nummer eins nun 210 Punkte vor seinem Vorgänger. Und auch hinter den beiden hat sich in dieser Woche viel bewegt. Liang Jingkun rutschte zwei Plätze auf Rang sieben nach unten und ließ Hugo Calderano und Lin Gaoyuan an sich vorbei, Jang Woojin und Darko Jorgic machten jeweils einen Fünf-Plätze-Sprung nach oben und nehmen nun die Ränge acht und neun ein. Jorgic ist damit der einzige Europäer in den Top 10, denn deutsche Spieler sind hier seit dieser Woche nicht mehr vertreten.
Qiu rutscht aus den Top 10
Schuld daran sind die 1030 Weltranglistenpunkte, die Dang Qiu für seine Erfolge beim WTT Contender Lima und Doha sowie beim Singapur Smash 2022 eingesammelt hatte, die nun aber jeweils abgelaufen sind. Qiu verlor dadurch fünf Plätze und ist nun nur noch 14. der Welt. Damit musste er auch den Titel des besten Deutschen an Dimitrij Ovtcharov abgeben, der auf dem zwölften Platz verweilte. Auch für Patrick Franziska (19.) ging es vier Plätze nach unten, während sich Ruwen Filus (25.) um fünf verbesserte. Leichte Veränderungen gab es für Benedikt Duda (34.), Timo Boll (35.) und Ricardo Walther (67.). Cedric Meissner (94.) und Kilian Ort (98.) schließen die deutsche Gruppe in den Top 100 mit leichten Zugewinnen ab. Jenseits dieser Grenze lauert inzwischen Fanbo Meng, der sich in dieser Woche um 27 Plätze verbesserte und auf Rang 113 rangiert.
Auch bei den Damen hat sich in der neuesten Berechnung einiges getan - auch wenn Sun Yingsha trotz ihrer Finalniederlage am Wochenende weiterhin auf dem ersten Platz zu finden ist. Allerdings ist ihr nun Wang Yidi auf den Fersen, die sich an Chen Meng und Wang Manyu vorbeischieben konnte. Am anderen Ende der Top 10 machte die starke Koreanerin Shin Yubin zwei Plätze gut und verwies damit die beste Deutsche Ying Han auf Rang zehn. Nina Mittelham (19.) rutschte ebenfalls um vier Plätze nach unten, während es für Xiaona Shan (25.) und Sabine Winter (42.) nach oben ging. Über einen größeren Sprung von zehn Plätzen durfte sich Annett Kaufmann freuen, die nun 48. der Welt ist. Yuan Wan machte derweil einen Platz gut und rangiert nun auf dem 74. Platz. Ähnlich wie Fanbo Meng steht nun auch Franziska Schreiner vor den Toren der Top 100. Die 21-Jährige verbesserte sich um 14 Plätze und ist noch 19 Ränge von den besten hundert Tischtennisspielerinnen der Welt entfernt.
Hier geht’s zu den Weltranglisten!
(JS)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.