Feeder: Meng gewinnt Nervenschlacht gegen Chen

    Die erste Hauptrunde des WTT Feeders in Düsseldorf ist geschafft und noch sind 13 deutsche Spieler im Einzelwettbewerb im Rennen. Neun von ihnen hatten sich die ersten Spiele dank eines Freiloses allerdings vom Rand aus ansehen dürfen - zum Beispiel das spannende Match zwischen Fanbo Meng und Chen Chien-An, das am Ende doch noch an den Deutschen ging, oder die Aufholjagd von Chantal Mantz, die Franziska Schreiner nach 1:3-Rückstand noch bezwang.
    Bild: Fanbo Meng behielt die Nerven (©ITTF)
    Fanbo Meng behielt die Nerven (©ITTF)
    Das WTT Feeder in Düsseldorf nimmt langsam Fahrt auf. Die ersten Hauptrundenspiele sind Geschichte - und auch die Topgesetzten, die für die erste Runde noch ein Freilos erhalten hatten, werden im Laufe des Nachmittags und Abends ins Turnier einsteigen. Allen voran Dimitrij Ovtcharov, der als Erstes von Vladislav Ursu herausgefordert wird. Manche seiner Kollegen haben dagegen schon ein paar Sätze in den Knochen. So lieferte sich etwa Fanbo Meng eine Nervenschlacht mit dem Taiwaner Chen Chien-An. Der Deutsche hatte sich beim Stand von 3:2 eine gute Ausgangslage bereitet, schaffte es dann aber nicht, den Sack zuzumachen. So nutzte er einen Matchball im sechsten Satz nicht und ließ sich auch im siebten beim Stand von 10:7 noch einholen, obwohl er den Satz zuvor mit sechs Punkten in Folge sehenswert gedreht hatte. Am Ende bewies Meng dann aber doch die stärkeren Nerven und holte sich den Sieg noch in der Verlängerung. Für ihn steht als nächstes der Algerier Mehdi Bouloussa auf dem Programm.
    Meissner und Mantz gewinnen deutsche Duelle
    Das deutsche Duell zwischen Cedric Meissner und Tobias Hippler endete dagegen deutlich zugunsten des Bad Homburgers. Meissner ließ Hippler kaum Chancen und siegte mit 4:0. Als nächstes darf Meissner Ricardo Walther herausfordern. Auch Kay Stumper ließ sich von seinem Auftaktgegner Tomas Polansky nicht aufhalten. Der Tscheche hielt die Sätze zwar eng und verkürzte noch auf 1:3, musste aber schließlich dem Borussen gratulieren. Ärgerlich verlief die erste Runde dagegen für Benno Oehme. Der Weltranglisten-280. hatte sich gegen den Chilenen Gustavo Gomez schnell eine 3:0-Führung erarbeitet, als er das Ruder noch aus der Hand gab. Der Wind drehte und Oehme fand keine Mittel, Gomez am 4:3-Sieg zu hindern.
    Bei den Damen standen in der ersten Hauptrunde derweil zwei Spiele mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. Besondere Aufmerksamkeit fiel dabei dem deutschen Duell zwischen Franziska Schreiner und Chantal Mantz zu, die sich bis in die Verlängerung des siebten Satzes um den Platz in der Runde der besten 32 stritten. Schreiner hatte sich schon einen 3:1-Vorsprung erarbeitet und stand mit einem Fuß bereits in der nächsten Runde, als Mantz noch einmal aufholte und sich schließlich den Sieg im Entscheidungssatz sicherte. Als nächstes wird sie sich mit der Schwedin Christina Källberg messen. Sophia Klee schaffte den Sprung in Runde zwei hingegen nicht, auch wenn sie im Spiel gegen die Spanierin Sofia-Xuan Zhang bis zuletzt stark dagegenhielt. Zhang siegte mit 4:2 und darf sich nun mit Shan Xiaona an der nächsten deutschen Spielerin versuchen. Auch Sabine Winter, Yuan Wan und Nina Mittelham starten - wie Shan - in der zweiten Runde ins Turnier. Für die topgesetzte Mittelham geht es gegen Aikaterini Toliou aus Griechenland, Yuan Wan bekommt es mit der Slowakin Tatiana Kukulkova zu tun und Sabine Winter misst sich mit Italiens Debora Vivarelli.
    Drei Duos spielen um Bronze
    In den Doppelwettbewerben ist man dagegen schon ein paar Schritte weiter. Hier geht es - auch für ein paar deutsche Duos - bereits um Medaillen. Bei den Herren setzten sich Cedric Meissner und Kilian Ort gegen das favorisierte Gespann Benedikt Duda und Paul Drinkhall durch, ohne einen Satz zu verlieren. Und auch Tobias Hippler/Benno Oehme sowie Ricardo Walther/Deni Kozul bewältigten ihre Auftaktaufgaben. Nun werden sie direkt aufeinandertreffen und den Platz im Halbfinale unter sich ausmachen. Im Mixed-Doppel sind aus deutscher Sicht nur noch Benedikt Duda/Sabine Winter im Rennen. Für sie geht es morgen gegen die Argentinier Gaston Alto/Camila Arguelles um Bronze. Die Achtelfinalspiele im Damen-Doppel werden erst heute Abend ausgetragen.

     
    Die Spiele der Deutschen in der Hauptrunde
    Herren-Einzel
    1. Hauptrunde (64)
    Dimitrij Ovtcharov, Freilos
    Fanbo Meng - Chen Chien-An TPE 4:3 (-9,4,8,-6,8,-10,10)
    Kay Stumper - Tomas Polansky CZE 4:1 (9,10,9,-2,7)
    Benno Oehme - Gustavo Gomez CHI 3:4 (6,5,6,-7,-8,-3,-8)
    Benedikt Duda, Freilos
    Kilian Ort, Freilos
    Cedric Meissner - Tobias Hippler 4:0 (9,3,6,3)
    Ricardo Walther, Freilos
    Ruwen Filus, Freilos
    2. Hauptrunde
    Dimitrij Ovtcharov - Vladislav Ursu MDA, Mittwoch 17:05 Uhr
    Fanbo Meng - Mehdi Bouloussa ALG, Mittwoch 17:05 Uhr
    Kay Stumper - Filip Zejlko CRO, Mittwoch 18:25 Uhr
    Benedikt Duda - Manav Vikash Thakkar IND, Mittwoch 17:45 Uhr
    Kilian Ort - Maciej Kubik POL, Mittwoch 18:25 Uhr
    Cedric Meissner - Ricardo Walther, Mittwoch 18:25 Uhr
    Ruwen Filus - Kang Dongsoo KOR, Mittwoch 19:05 Uhr
     
    Damen-Einzel
    1. Hauptrunde (64)
    Nina Mittelham, Freilos
    Sabine Winter, Freilos
    Franziska Schreiner - Chantal Mantz 3:4 (-1,6,8,5,-9,-5,-10)
    Yuan Wan, Freilos
    Sophia Klee - Sofia-Xuan Zhang ESP 2:4 (-9,8,-14,6,-9,-10)
    Xiaona Shan, Freilos
    2. Hauptrunde 
    Nina Mittelham - Aikaterini Toliou GRE 4:0 (7,10,6,6)
    Sabine Winter - Debora Vivarelli ITA 2:4 (5,-6,-5,-6,6,-5)
    Chantal Mantz - Christina Källberg SWE, Mittwoch 17:05 Uhr
    Yuan Wan - Tatiana Kukulkova SVK 4:0 (8,7,2,6)
    Shan Xiaona - Sofia-Xuan Zhang ESP, Mittwoch 17:05 Uhr
     
    Herren-Doppel
    Achtelfinale
    Benedikt Duda/Paul Drinkhall ENG - Cedric Meissner/Kilian Ort 0:3 (-4,-11,-11)
    Ricardo Walther/Deni Kozul SLO - Gustavo Gomez/Nicolas Burgos CHI 3:1 (8,9,-6,4)
    Tobias Hippler/Benno Oehme - Jakub Zelinka/Adam Klajber SVK 3:1 (6,3,-6,8)
    Viertelfinale
    Cedric Meissner/Kilian Ort - Emiliano Riofrio/Alberto Mino ECU, Donnerstag 11:25 Uhr
    Ricardo Walther/Deni Kozul SLO - Tobias Hippler/Benno Oehme, Donnerstag 11:25 Uhr
     
    Damen-Doppel
    Achtelfinale
    Sophia Klee/Franziska Schreiner - Leili Mostafavi FRA/Liu Yangzi AUS, Mittwoch 19:05 Uhr
    Chantal Mantz/Yuan Wan - Zauresh Akaaheva/Anastassiya Lavrova KAZ, Mittwoch 19:45 Uhr
     
    Mixed-Doppel 
    Achtelfinale
    Cedric Meissner/Yuan Wan - Alvaro Robles/Maria Xiao ESP 2:3 (-14,7,-9,8,-8)
    Benedikt Duda/Sabine Winter - Adam Klajber/Tatiana Kukulkova SVK 3:0 (5,9,3)
    Tobias Hippler/Franziska Schreiner - Ho Kwan Kit/Lee Ho Ching HKG 0:3 (-7,-8,-7)
    Viertelfinale
    Benedikt Duda/Sabine Winter - Gaston Alto/Camila Arguelles ARG, Donnerstag 10 Uhr
    Zur WTT-Turnierseite, Livestream auf dem WTT-YouTube-Kanal
    (JS)

    0 Kommentare

    Um einen Kommentar abzugeben, musst du mit deinem myTischtennis.de-Account eingeloggt sein.