Schlägergalerie: Das Material der DM-Stars

    Einen Leckerbissen der TT-Finals in Erfurt haben wir uns bis zum Schluss für Sie aufgehoben. Wie gewohnt hat unser Fotograf Johannes Gohlke auch bei diesem Event die Stars um Bilder ihrer Schläger gebeten. Sie wollen wissen, mit welchem Material der deutsche Einzelmeister Benedikt Duda spielt, welche Noppen auf dem Holz der Mixed-Meisterin Koharu Itagaki kleben und warum Steffen Mengels Schläger irgendwie komisch aussieht? In der Galerie finden Sie die Antworten.
    Bild: Dies ist das Material der neuen deutschen Mixed-Meister Daniel Rinderer und Koharu Itagaki (©Gohlke)
    Dies ist das Material der neuen deutschen Mixed-Meister Daniel Rinderer und Koharu Itagaki (©Gohlke)

    DM 2024 - Die Schläger der DM-Spieler

    1|28
    Bild 1 von 28
    • Beginnen wir mit einem besonderen Schläger. Steffen Mengels Holz ist eine Sonderanfertigung von Soulspin. Das Schlägerblatt wurde nach seinen Wünschen angepasst, damit er eine größere Auflagefläche für den Zeigefinger hat. (©Gohlke)
    • Auf beiden Seiten des Steffen Mengel AR klebt ein Butterfly Dignics 09c. (©Gohlke)
    • Alexander Flemming setzt auf ein Samsonov Force Pro von TIBHAR. (©Gohlke)
    • Sowohl auf der Vor- als auch auf der Rückhand spielt er mit einem Evolution MX-P (©Gohlke)
    • Andre Bertelsmeier spielt mit dem andro Synteliac VCI OFF. Auf der Vorhand setzt er auf den Nuzn 55. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand setzt der deutsche U19-Meister auf den Rasanter 53. (©Gohlke)
    • Sophia Klee spielt mit dem JOOLA Vyzaryz Freeze HRD. Auf der Vorhand klebt ein Rhyzen ZGR. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand spielt sie mit einem Dynaryz ZGX. (©Gohlke)
    • Defensivspezialist Florian Bluhm spielt auf der Vorhand seines VICTAS Koji Matsushima einen V>01. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand bereitet er seinen Gegnern mit dem Curl P1V Kopfzerbrechen. (©Gohlke)
    • Wim Verdonschot setzt auf das andro-Holz Synteliac VCO OFF. (©Gohlke)
    • Auf beiden Seiten klebt er einen Nuzn 55. (©Gohlke)
    • Der deutsche Meister im Mixed-Doppel Daniel Rinderer spielt mit einem andro TP Ligna CI OFF sowie einem Rasanter R53 auf der Vorhand. (©Gohlke)
    • Seine Rückhand leuchtet grün - der Belag ist ein Rasanter R48. (©Gohlke)
    • Verlassen wir einmal kurz den Profibereich und wenden uns einem Akteur aus dem Amateurbereich zu, der ebenfalls in Erfurt aktiv war. Denn erstmals wurde die DM der Leistungsklassen im Rahmen der neu konzipierten TT-Finals ausgetragen. Erik Schwerdtner (WSG Königs Wusterhausen) belegte in der B-Klasse den zweiten Platz im Einzel und den dritten im Doppel. Er spielt mit einem Fan Zhendong ZLC von Butterfly. (©Gohlke)
    • In Sachen Belägen vertraut der Verbandsligaspieler dagegen auf andro. Er spielt mit einem Rasanter R48 und R50. (©Gohlke)
    • Die Thüringerin Kira Kölling trat in Erfurt nur in der U15- und U19-Konkurrenz an. Sie spielt mit einem andro Synteliac VCI OFF. Auf ihrer Vorhand klebt ein Rasanter C48. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand spielt die Lokalmatadorin mit einem Rasanter R45. (©Gohlke)
    • Zurück zu den Profis: Fanbo Meng setzt auf ein DONIC Original No. 1 Senso. (©Gohlke)
    • Auf beiden Schlägerseiten spielt der Fuldaer mit einem Blue Star A1. (©Gohlke)
    • Franziska Schreiners Holz ist das TIBHAR Shang Kun Hybrid ZC. (©Gohlke)
    • Beidseitig spielt sie mit Hybrid-K3-Belägen. (©Gohlke)
    • Dieser Belag klebt auch bei Kay Stumper auf der Vorhandseite. (©Gohlke)
    • Auf der Rückseite seines Kinetic Speeds klebt ein Evolution MX-P. (©Gohlke)
    • Die deutsche Meisterin im Mixed-Doppel, Koharu Itagaki, spielt mit einem Petr-Korbel-Holz von Butterfly und einem Tenergy 05 auf der Vorhand. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand kleben kurze Noppen à la Impartial XB. (©Gohlke)
    • Und zum Schluss noch zum neuen deutschen Einzelmeister. Benedikt Duda spielt mit seinem eigenen Holz VICTAS Benedikt Duda AFC und dem V>15 Sticky auf der Vorhand. (©Gohlke)
    • Auf der Rückhand spielt der Bergneustädter mit dem V>22 Double Extra. (©Gohlke)
    Hier geht's zur Schlägergalerie!
    (JS)

    0 Kommentare

    Um einen Kommentar abzugeben, musst du mit deinem myTischtennis.de-Account eingeloggt sein.