22.01.2023 - Mit einer kämpferischen Leistung hat der TTC Zugbrücke Grenzau am 14. Spieltag in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) den ASV Grünwettersbach besiegt und zieht im Abstiegskampf mit dem TTC Schwalbe Bergneustadt gleich. Die TTF Liebherr Ochsenhausen und der Post SV Mühlhausen sammeln dagegen wichtige Punkte im Rennen um die Play-off-Plätze, während Saarbrücken und Bad Königshofen Niederlagen einstecken müssen.
Am Ende ging es schnell. Samuel Walker und Patrick Baum ließen Ricardo Walther und Deni Kozul im Doppel nicht ins Spiel kommen. Mit 3:0 bezwangen sie das Grünwettersbacher Duo und sicherten dem TTC Zugbrücke Grenzau somit den vierten Saisonsieg. Der ASV Grünwettersbach hingegen verpasst es, sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Bis es so weit war, war es jedoch ein weiter Weg. Feng Yi-Hsin hielt Grenzau mit zwei Einzelsiegen im Spiel. Zunächst bezwang er Wang Xi in fünf Sätzen, und später mit gleichem Ergebnis Tiago Apolonia. Auch in seinem ersten Einzel musste der Portugiese über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Gegen Patrick Baum blieb er am Ende jedoch siegreich und glich zum 1:1-Zwischenstand aus. Die zwischenzeitliche Führung brachte anschließend Ricardo Walther. Mit 3:0 besiegte er Samuel Walker. Grünwettersbach führte somit mit 2:1 und sah bei Apolonias 2:0-Satzführung gegen Feng anschließend bereits wie der sichere Sieger aus, ehe das Spiel doch noch verloren ging. ASV-Manager Martin Werner sprach im Anschluss von einer bitteren Niederlage. „Wir dürfen das Spiel nicht aus der Hand geben. Dementsprechend enttäuscht bin ich heute.“
Ochsenhausen gewinnt im Hexenkessel von Bad Königshofen
Wieder einmal ging es für den TSV Bad Königshofen in das Doppel. Sechs von sieben Malen setzten sich die Bayern bisher durch. Doch diesmal behielten die TTF Lieberherr Ochsenhausen die Oberhand. Im Schlüsselspiel um die Play-off-Plätze holten sie mit diesem 3:2-Erfolg zwei wichtige Punkte.
Zunächst machte Kilian Ort da weiter, wo er vorige Woche aufgehört hat. Beim 3:2-Überraschungserfolg gegen Borussia Düsseldorf avancierte er zum Matchwinner. Und auch im Duell der beiden Play-off-Kandidaten TSV Bad Königshofen und TTF Liebherr Ochsenhausen gewann er seine beiden Einzel gegen Samuel Kulczycki und Simon Gauzy jeweils mit 3:1. Filip Zeljko und Bastian Steger hingegen mussten sich geschlagen geben. Im Doppel glichen Alvaro Robles und Kulczycki zweimal die Satzführung von Steger und Martin Allegro aus und eilten im entscheidenden fünften Satz zum 11:5-Erfolg.
Saarbrücken verliert das Spiel der Fünf-Satz-Matches
Umkämpft war auch das zweite Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem Post SV Mühlhausen. Alle vier Einzel wurden erst im fünften Satz entschieden. Nur neun der 20 gespielten Sätze wurden mit mehr als zwei Punkten Abstand gewonnen. Matchwinner des engen Spiels war Daniel Habesohn. Gleich zweimal drehte er Satzrückstände in einen Sieg. Gegen Tomas Polansky lag er mit 0:2 zurück, gegen Darko Jorgic mit 1:2. Zuvor unterlag Ovidiu Ionescu mit 2:3 dem Slowenen, Steffen Mengel setzte sich dafür gegen Cedric Nuytinck durch.
Zufrieden zeigte sich Mühlhausens Mannschaftskapitän Daniel Habesohn nach dem Spiel. „Saarbrücken ist natürlich eine absolute Topmannschaft. Es waren heute alles unglaublich knappe Spiele, vor allem Spiele auf sehr, sehr hohem Niveau.“ Besonders wichtig war der Sieg besonders mit Blick auf das Rennen um die Play-off-Plätze. „Diese zwei Punkte heute mitnehmen zu können, tut natürlich richtig gut. Vor allem weil die Tabelle so unglaublich knapp ist. Da kann im Endeffekt fast jede Mannschaft in die Play-offs kommen. Die zwei Punkte sind sehr wichtig für uns gewesen“, so der Österreicher.
Bremen müht sich zum Sieg gegen den Aufsteiger
Mattias Falck hat den SV Werder Bremen zum Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 geführt. Am Ende wurden die Bremer ihrer Favoritenrolle gegen Mainz gerecht. Doch bis dahin war es ein ganzes Stück Arbeit. Doppel-Weltmeister Mattias Falck besiegte sowohl Andrei Putuntica als auch Luka Mladenovic und holte so zwei der drei Punkte. Den dritten Punkt holte Cristian Pletea.
Zuvor hatte Carlo Rossi für den Mainzer Ehrenpunkt gesorgt. Gegen Kirill Gerassimenko holte der Italiener seinen ersten Sieg in der aktuellen Bundesliga-Saison. Zweimal glich er die Satzführung des Kasachen aus. Der fünfte Satz verlief ausgeglichen, ehe Rossi von 8:8 mit drei Punkten in Serie zum Sieg eilte. Den Bremer Gesamtsieg verhindern konnte er jedoch nicht.
Omar Assar besiegt Anton Källberg
Nach einem dominanten Start in die aktuelle Saison mit nur einer Einzelniederlage in neun Spielen ist Borussia Düsseldorf zuletzt ins Straucheln geraten. In den letzten vier Spielen gelangen den Rheinländern nur zwei Siege. Gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt mühten sie sich nun zum 3:1-Sieg. Dabei verlief der Spielbeginn vielversprechend. Kay Stumper bezwang im Duell der deutschen Nationalspieler Benedikt Duda ohne Satzverlust, während Dang Qiu Alberto Mino mit 3:1 besiegte.
Beim 2:0-Pausenstand sah vieles danach aus, als würde Düsseldorf der nächste schnelle Saisonsieg gelingen. Zumal mit Anton Källberg der bislang ungeschlagene Topspieler auf Position drei aufgestellt wurde und mit 2:0 Sätzen in Führung ging. Doch Omar Assar kämpfte sich zurück ins Spiel. Den dritten Satz gewann er denkbar knapp mit 14:12, doch in den folgenden beiden Sätzen ließ er den Schweden nicht mehr in die Nähe eines Satzgewinnes kommen. So war es an Dang Qiu, das Spiel zu beenden. Gegen Benedikt Duda benötigte er zwar fünf Sätze, doch am Ende nutzte Qiu seinen dritten Matchball und sicherte seiner Borussia damit den zwölften Saisonsieg.
Neu-Ulm zurück in der Erfolgsspur
In der Liga lief es zuletzt nicht rund für den Pokalsieger. Doch nach fünf Niederlagen in Folge feierte der TTC Neu-Ulm den siebten Saisonsieg. Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hingegen ließ einige Chancen liegen, denn der Spielverlauf war nicht so deutlich, wie es das Ergebnis von 3:0 vermuten lässt. Zwei der drei Einzel gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen und auch Fan Bo Meng musste sich erst im vierten Durchgang geschlagen geben.
Zu Beginn setzte sich Maksim Grebnev gegen Alexandre Cassin durch. Zwar konnte der Franzose gleich zweimal die Satzführung des Russen ausgleichen, doch den fünften Satz gewann Grebnev mit 11:8. Das Break feierte im Anschluss Lev Katsman. Der Russe war in dieser Spielzeit bisher noch nicht in Fahrt gekommen und konnte bislang lediglich ein Einzel für sich entscheiden. Nun stand er Fuldas hoch gehandeltem Neuzugang Wong Chun Ting gegenüber, den er in fünf Sätzen besiegte. Den Schlusspunkt setzte Vladimir Sidorenko mit einem 3:1 gegen Fan Bo Meng.
Alle sechs Partien des 14. Spieltages fanden an diesem Sonntag statt. Der 15. Spieltag beginnt am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel des TSV Bad Königshofen beim SV Werder Bremen.
Der 14. Spieltag in der Übersicht
Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT 3:1
Daniel Habesohn – Tomas Polansky 3:2 (10:12, 10:12, 12:10, 11:7, 11:6)
Ovidiu Ionescu – Darko Jorgic 2:3 (15:17, 12:10, 5:11, 11:6, 2:11)
Steffen Mengel – Cedric Nuytinck 3:2 (12:10, 12:10, 8:11, 7:11, 11:9)
Daniel Habesohn – Darko Jorgic 3:2 (11:9, 6:11, 4:11, 11:9, 12:10)
TTC Neu-Ulm – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 3:0
Maksim Grebnev – Alexandre Cassin 3:2 (14:12, 10:12, 11:6, 5:11, 11:8)
Lev Katsman – Wong Chun Ting 3:2 (11:7, 6:11, 11:4, 11:13, 12:10)
Vladimir Sidorenko – Fan Bo Meng 3:1 (11:2, 11:7, 7:11, 11:6)
TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach 3:2
Feng Yi-Hsin – Wang Xi 3:2 (7:11, 13:11, 11:9, 7:11, 11:6)
Patrick Baum – Tiago Apolonia 2:3 (8:11, 4:11, 11:3, 11:9, 9:11)
Samuel Walker – Ricardo Walther 0:3 (9:11, 9:11, 6:11)
Feng Yi-Hsin – Tiago Apolonia 3:2 (8:11, 5:11, 13:11, 17:15, 11:1)
Samuel Walker/Patrick Baum – Ricardo Walther/Deni Kozul 3:0 (11:7, 11:6, 11:6)
TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 1:3
Benedikt Duda – Kay Stumper 0:3 (8:11, 5:11, 11:13)
Alberto Mino – Dang Qiu 1:3 (5:11, 5:11, 11:8, 4:11)
Omar Assar – Anton Källberg 3:2 (9:11, 6:11, 14:12, 11:7, 11:6)
Benedikt Duda – Dang Qiu 2:3 (11:2, 10:12, 7:11, 11:9, 9:11)
1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen 1:3
Luka Mladenovic – Cristian Pletea 2:3 (11:8, 7:11, 11:7, 8:11, 3:11)
Andrei Putuntica – Mattias Falck 1:3 (9:11, 11:6, 10:12, 3:11)
Carlo Rossi – Kirill Gerassimenko 3:2 (6:11, 11:7, 11:13, 13:11, 11:8)
Luka Mladenovic – Mattias Falck 1:3 (17:19, 11:7, 7:11, 9:11)
TSV Bad Königshofen – TTF Liebherr Ochsenhausen 2:3
Kilian Ort – Samuel Kulczycki 3:1 (7:11, 11:9, 13:11, 11:3)
Filip Zeljko – Simon Gauzy 0:3 (14:16, 8:11, 8:11)
Bastian Steger – Alvaro Robles 2:3 (7:11, 11:13, 11:7, 11:9, 5:11)
Kilian Ort – Simon Gauzy 3:1 (11:8, 8:11, 11:4, 11:9)
Bastian Steger/Martin Allegro – Alvaro Robles/Samuel Kulczycki 2:3 (11:5, 6:11, 11:6, 7:11, 5:11)
(TTBL)
Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.