Am Montagabend haben der FSV Mainz 05 und der TTC Zugbrücke Grenzau den 5. Spieltag in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) bestritten. Die Gäste gewannen mit 3:0 und kletterten nach dem zweiten Saisonsieg auf Platz sieben. Die Rheinhessen dagegen bleiben nach der vierten Niederlage Tabellenvorletzter. Schlusslicht Fulda und der TSV Bad Königshofen schließen den Spieltag mit der Partie am Mittwochabend ab.
„Das sieht man nicht oft“, schreibt der Europäische Tischtennisverband über diesen Ballwechsel, den man im entscheidenden fünften Satz der Partie zwischen Prithika Pavade und Giorgia Piccolin bei der Team-EM in Malmö beobachten konnte. Am Ende gewann die Französin das Spiel zwar noch hauchdünn, dieser Punkt gehörte aber ganz und gar Piccolin, die den Ball graziös mit einer Pirouette auf den Tisch beförderte.
Nach dem TSV Bad Königshofen, dem Post SV Mühlhausen, den TTF Liebherr Ochsenhausen, dem TTC Zugbrücke Grenzau, dem 1. FC Saarbrücken-TT und dem SV Werder Bremen hat am Montagabend auch der ASV Grünwettersbach den souveränen Einzug ins Viertelfinale der deutschen Pokalmeisterschaften 2023/2024 geschafft. Die Mannschaft um Nationalspieler Ricardo Walther siegte vor 330 Zuschauern deutlich mit 3:0 beim Zweitligisten TV Hilpoltstein.
Im Tischtennissport ist eine starke Rückenmuskulatur von großer Wichtigkeit. Einerseits beugt sie Verletzungen vor, andererseits sorgt sie dafür, dass man gerade in langen Ballwechseln stabil bleibt. Nationalspieler Benedikt Duda zeigt in seinem Krafttrainingstipp, wie man den Rücken mit zwei einfachen Übungen stärken kann. Diesmal sollte man sich ein Handtuch und ein Handy bzw. eine Stoppuhr zurechtlegen.