Das WTT Star Contender in Ljubljana ist für das deutsche Team beendet. Am zweiten Hauptrundentag gewannen die drei Einzelstarter und zwei Duos, die noch im Rennen waren, kein Spiel mehr und schieden somit aus. Dem Erfolg am nächsten waren Benedikt Duda und Dang Qiu, die gegen die Koreaner Park Gyuhyeon/Woo Hyeonggy im Viertelfinale bereits mit 2:1 geführt hatten, schließlich aber doch noch verloren.
Als Sven Hinrichs vom SV Warsingsfehn seinem Schwiegervater riet, Tischtennis zu spielen, nachdem dieser eine Parkinsondiagnose erhalten hatte, wirkte das Ganze noch wie eine fixe Idee. Inzwischen sieht die Sache anders aus: Der ostfriesische Verein betreibt einen der deutschlandweit größten Stützpunkte von PingPongParkinson und motiviert jede Woche knapp 60 Menschen zum Tischtennisspielen. Das Magazin tischtennis stellt den „Vorzeige-Verein“ vor.
Es ist erst wenige Tage her, dass Timo Boll sein Karriereende beim TTBL-Finale in Frankfurt feierte. Am Donnerstag nutzte auch der gleichaltrige Slowene Bojan Tokic die Gelegenheit, beim WTT Star Contender Ljubljana in seiner Heimat Adieu zu sagen. Der 44-Jährige, der aktuell und auch weiterhin beim TSV Windsbach spielt, hatte schon seit drei Jahren kein internationales Spiel mehr bestritten. Nun verabschiedete er sich offiziell von dieser Bühne.
Erfahrene myTischtennis.de-User kennen unsere Tradition: Wenn wir bei einem größeren Event vor Ort sind, bringen wir gerne auch eine Schlägergalerie mit. Fotograf Johannes Gohlke hat die Spielerinnen und Spieler bei den TT-Finals in Erfurt um ein Bild ihres Schlägers gebeten. Neben den deutschen Meistern Kay Stumper und Annett Kaufmann hat er dafür auch den einen oder anderen Vertreter der Senioren-, Jugend- und Leistungsklassenkonkurrenz gewinnen können.