Es war ein Saisonauftakt, wie ihn sich die Fans der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) gewünscht hatten. Am Mittwochabend behielt der Post SV Mühlhausen die Oberhand und gewann mit 3:1 gegen die Gäste aus Grünwettersbach. Eine wichtige Rolle spielte dabei Routinier Steffen Mengel, der sich einen erbitterten Kampf mit dem Japaner Hiroto Shinozuka lieferte. Am Donnerstagabend geht es gleich mit der Partie Ochsenhausen gegen Dortmund weiter.
Fan Zhendong ist beim 1. FC Saarbrücken-TT angekommen und aktuell dabei, sich im Saarland und in seinem neuen Verein einzuleben. Das erzählte der Olympiasieger während einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag. Des Weiteren gab Teammanager Nicolas Barrois einen Einblick in die aktuellen Planungen und verriet, bei welchen Spielen man den Einsatz von Fan Zhendong erwarten kann. Sein Debüt wird der Chinese bereits am Wochenende gegen Bergneustadt geben.
Die Sommerpause ist vorbei, am Mittwochabend beginnt die TTBL-Saison 2025/26 mit dem Match Post SV Mühlhausen gegen ASC Grünwettersbach. Wer sind in dieser Spielzeit die großen Favoriten? Wer spielt um die Final-Four-Plätze und wer um den Abstieg? Data Scientist Tim Scheffczyk widmet sich in seinen Berechnungen schon einmal der Hinrundentabelle und stellt auf Basis der Q-TTR-Werte eine Prognose auf. Wen sehen Sie vorne?
Der lange und schnelle Aufschlag ist ein wichtiger Teil des eigenen Repertoires. Doch worauf muss man dabei achten? Der ehemalige Nationalspieler Torben Wosik, der die Victas-Wosik-Akademie in Böblingen leitet, erklärt in seinem neuesten Aufschlag-/Rückschlagtipp nicht nur, wie man diesen Aufschlag ausführt, um ihm möglichst hohe Qualität zu verleihen, sondern auch, welche Gedanken man sich für die Aktion danach machen sollte, wenn der Ball gegebenenfalls zurückkommt.