Hinweis zur Anzeige unter „Mein click-TT“ in der Saisonübergangszeit:
In der Übergangszeit zwischen der alten und der neuen Saison kann es vorübergehend zu Fehlermeldungen oder leeren Tabellenansichten im Bereich „Mein click-TT“ kommen. Dieser Umstand hängt in der Regel mit der Veröffentlichung der neuen Spielzeit durch die zuständigen Landesverbände zusammen.
Sobald die Daten vollständig freigegeben sind, stehen alle Inhalte wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten um etwas Geduld und danken für euer Verständnis.
Gespannt, wie die click-TT-Seiten in Zukunft aussehen? Klicke hier!
Was erwartet dich im Anfängermodul?
Ziel des Moduls Anfängertraining ist es, Euch als Trainerinnen und Trainer das Handwerkszeug zu vermitteln, um Kinder und Jugendliche in Eurem Verein einen bestmöglichen Einstieg in die Sportart Tischtennis zu ermöglichen.
Als tischtennisspezifische Inhalte geht es vor allen Dingen um unterschiedliche Formen der Ballgewöhnung und auch methodische Reihen zum Erlernen der ersten Schlagtechniken. Hierbei werden das Einstiegsalter und somit die unterschiedlichen motorischen Entwicklungsstufen von Kindern in den sportartspezifischen Kontext gesetzt. Allgemeinsportliche Themen, wie zum Beispiel die Frage welche koordinativen Fähigkeiten für den Tischtennissport besonders wichtig sind, ergänzen den praktischen Tischtennispart des Moduls.
Da die Arbeit als Trainerin oder Trainer noch mehr Herausforderungen stellt, als den Kindern Tischtennis beizubringen, wird es in einem Pädagogikseminar um die Frage gehen, welche Möglichkeiten und Grenzen es im Umgang mit „schwierigen“ Kindern gibt.
Abgerundet wird das Modul mit einem Einblick in die Organisation rund um das Training, z.B wie man Kinder für den Spielbetrieb meldet aber auch Ideen zur Mitgliedergewinnung, wenn Ihr Eure Tischtennissparte neu beleben möchtet.