Trainer C Fortbildung 12 "Mentale Stärke, Taktik und Coaching" (Fobi inkl. VST)
Aktuelle Information
Hinweis zur Anzeige unter „Mein click-TT“ in der Saisonübergangszeit:
In der Übergangszeit zwischen der alten und der neuen Saison kann es vorübergehend zu Fehlermeldungen oder leeren Tabellenansichten im Bereich „Mein click-TT“ kommen. Dieser Umstand hängt in der Regel mit der Veröffentlichung der neuen Spielzeit durch die zuständigen Landesverbände zusammen.
Sobald die Daten vollständig freigegeben sind, stehen alle Inhalte wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten um etwas Geduld und danken für euer Verständnis.
Welche Spielsysteme gibt es und worin liegen deren Stärken und Schwächen? Darauf aufbauend werden an Praxisbeispielen Spiele unterschiedlicher Niveaus analysiert und Strategien entwickelt. Diese Beispiele werden mit dem Thema Coaching verknüpft, welches in der Theorie besprochen und danach in der Praxis erprobt wird. Gezielt wird in diesem Zusammenhang auch auf die Entwicklung von mentaler Stärke in kritischen Wettkampfsituationen eingegangen.
Ziel ist eine Kompetenzsteigerung bei der Analyse von Spielen / Spielsystemen in Theorie und Praxis und darauf aufbauend eine Stärkung der eigenen Coaching-Fähigkeiten durch selbstständiges Erarbeiten und Ausprobieren.
Der Einstieg für die Fortbildung 12 ist am 12.07., das Seminar 1 (10.00-12.00 Uhr) mit dem Thema „Mentale Stärke und Körpersprache“ beim Vereins-Servicetag.
Die Seminare 2 und 3 sind frei wählbar.
Wir möchten Sie an dieser Stelle über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes informieren. Nach diesem können Übungsleiter und Trainer, die im Jugendbereich des Sports ehrenamtlich tätig sind und sich hierfür qualifizieren bzw. weiterbilden möchten, für die Teilnahme an (Lizenz)Aus- und Fortbildungslehrgängen eine Freistellung beantragen. Weitere Informationen sowie den Antrag auf Freistellung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Sportjugend unter http://www.wlsb.de/vereinsservicebuero-vsb-beratung-ehrungen/serviceangebote-wsj/freistellung-wsj oder www.wlsb.de / WSJ / Serviceangebote der WSJ / Freistellung