DOSB Ausbilderzertifikat Modul 1 "Lernprozesse erfolgreich gestalten" (15LE)
Aktuelle Information
Hinweis zur Anzeige unter „Mein click-TT“ in der Saisonübergangszeit:
In der Übergangszeit zwischen der alten und der neuen Saison kann es vorübergehend zu Fehlermeldungen oder leeren Tabellenansichten im Bereich „Mein click-TT“ kommen. Dieser Umstand hängt in der Regel mit der Veröffentlichung der neuen Spielzeit durch die zuständigen Landesverbände zusammen.
Sobald die Daten vollständig freigegeben sind, stehen alle Inhalte wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten um etwas Geduld und danken für euer Verständnis.
Mo. 15.04.2024 10:00 Uhr
bis
So. 12.05.2024 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
in Heimarbeit am PC
Wie funktioniert eigentlich Lernen? Wie gestalte ich Lernprozesse erfolgreich?
Ein Grundverständnis über das Lehren und Lernen wird in diesem Seminar erarbeitet, um Unterricht lerngerecht gestalten zu können. Ausgehend vom heutigen Lernverständnis und dem sich daraus resultierenden Rollenverständnis der Lehrenden kommt der sozialen Kompetenz eine besondere Bedeutung zu. Ebenfalls werden Gruppenprozesse, Erwartungshaltungen und Verarbeitungsmethoden vertieft.
Das Ausbilderzertifikat des Deutschen Olympischen Sportbundes zielt darauf ab, Ausbilder*innen in ihrer Vermittlungskompetenz als Lehrkraft sowie ihrer Reflexionsfähigkeit hinsichtlich des Selbst- und Rollenverständnisses zu qualifizieren. Zudem sollen die Teilnehmer*innen in moderne Methoden der Erwachsenenbildung eingeführt werden. Im Rahmen der Maßnahme haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Lernerfahrungen einzubringen, zu erproben bzw. zu reflektieren.
Das Ausbilderzertifikat des DOSB wird vergeben, sobald die Teilnehmer*innen ein weiteres anerkanntes Modul zum DOSB Ausbilderzertifikat absolviert haben.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
NEU Stornierungsbedingungen
Eine Stornierung vor Seminarbeginn ist jederzeit möglich. Hierfür gelten folgende Bedingungen:
Bis zum Ablauf des letzten Tages der Anmeldefrist kann kostenfrei storniert werden.
Nach Ablauf des letzten Tages der Anmeldefrist und bis einschließlich 7 Tage vor dem Seminar werden bei Stornierung 80% der Seminargebühr erstattet.
Im Falle der Stornierung im Zeitraum von 6 Tagen bis einschließlich 2 Tagen vor dem Seminar werden 50% der Seminargebühr erstattet.
Im Falle der Stornierung von weniger als 2 Tagen vor dem Seminar oder bei Nichterscheinen am Tag des Seminars erfolgt keine Rückerstattung.
Nach Ablauf des letzten Tages der Anmeldefrist (Nachmeldungen) wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,- EUR erhoben.
Im Falle einer Nachmeldung gelten die Stornierungsbedingungen. Hiervon ausgenommen ist die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung bis zum Ablauf des letzten Tages der Anmeldefrist.
Fr. 26.04.2024 17:00 Uhr
bis
Fr. 26.04.2024 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
So. 28.04.2024 09:00 Uhr
bis
So. 28.04.2024 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen oder es besteht generell keine Anmeldemöglichkeit.