Spielbericht

Schwaben-Nord 2023/24 – Herren Bezirksklasse D Gruppe 2 Günzburg (Bayerischer TTV - Schwaben-Nord)

VfL Günzburg IV : VfL Günzburg V
Sonntag, 24.09.23 17:00 Uhr

Spielbeginn: 17:00 Uhr – Spielende: 20:00 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 24.09.2023 20:25 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Beim Sieg in vier Sätzen konnten Liepert / Seibel nur den ersten Satz nicht gewinnen und trugen sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Zwar brachten Liepert / Christl Niesta / Epp phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzten sich Niesta / Epp mit 3:1 durch. Waldeis / Wojnarowicz gelang es, Schmelzle / Roland im Doppel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Die Anzeigetafel zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Nicht so gut lief es dagegen am Nachbartisch für Stefan Liepert bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Samuel Kaufmann, obwohl Stefan Liepert anhand der TTR-Spielstärke als enormer Favorit in die Partie gegangen war. Das musste man neidlos anerkennen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Pavel Seibel Karl Liepert in fünf Sätzen. Auch rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Kurz später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an der Reihe. Alfred Niesta verlor seine Partie dagegen gegen Tamas Janka unterm Strich eindeutig und anhand der TTR-Werte extrem überraschend nach Sätzen mit 8:11, 8:11, 7:11. Walter Epp wehrte eine 1:0 Satzführung von Johannes Schmelzle ab und fuhr den Punkt für die Heimmannschaft noch ein. Bei einem Spielstand von 5:2 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Ausreichend spielerische Mittel hatte Mark Waldeis letztlich an der Hand, um sich gegen Brem Roland durchzusetzen, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Die große Überlegenheit von Waldeis zeigte sich auch darin, dass Roland im gesamten Spiel nur 6 Bälle für sich entscheiden konnte. Eher wenig Gegenwehr bekam Andreas Wojnarowicz beim 3:0 von Lars Christl. Wie überlegen der Erfolg ausfiel wird dadurch unterstrichen, dass Christl im gesamten Match nur 4 Punktgewinne gelang. Beim Stand von 7:2 gingen die Spitzenspieler des VfL Günzburg IV und des VfL Günzburg V in die Box. Völlig ungefährdet war der Sieg von Stefan Liepert gegen Karl Liepert nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:3, 9:11, 11:3, 11:7 nicht verloren. Gekämpft bis zum Schluss hatte Pavel Seibel in der Begegnung gegen Samuel Kaufmann, musste jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben, so dass Seibel seine Favoritenrolle, die er auf Basis der Differenz der TTR-Werte innehatte, letztendlich überraschend nicht bestätigen konnte. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Recht kurzen Prozess machte indessen Alfred Niesta beim 11:7, 11:5, 11:9 mit Johannes Schmelzle. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 9:3. Mit 3:1 hatte Walter Epp im Einzel gegen Tamas Janka, in das er als sehr hoher Favorit gegangen war, die Nase vorn. Beim 11:2, 11:1, 11:2 gegen Brem Roland fand Andreas Wojnarowicz wiederum von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Das war ein souveräner Sieg. Hierbei überließ Wojnarowicz seinem Kontrahenten lediglich 5 Punkte im gesamten Spiel. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 11:4 für die . Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Nach verlorenem ersten Satz drehten Liepert / Seibel das Match gegen Liepert / Christl und gewannen mit 7:11, 12:10, 11:5 11:9.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.