Spielbericht

Berliner Tischtennis-Verband 2022/23 – Bezirksklasse Herren Gruppe C

Olympischer SC Berlin II : ttc berlin eastside III
Sonntag, 26.02.23 11:00 Uhr

Spielbeginn: 11:00 Uhr – Spielende: 12:46 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 11.08.2023 22:02 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Mannschaftskampfes im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Die richtige Herangehensweise hatten Ritter / Salmon beim 3:0-Erfolg gegen Sirenko / Komarov ab dem ersten Ballwechsel. Mit 3:1 hatten Maaß / Leu im Doppel gegen Tran / Volkmann die Nase vorn. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also . Weiter ging es nun mit den Einzeln. Reiner Ritter holte mit einem 3:1 gegen Hannes Volkmann einen Punkt für sein Team. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwang Philipp Salmon Oleg Sirenko in fünf Sätzen. Das war nichts für schwache Nerven. Dann ging es beim Spielstand von 4:0 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Trotz des Verlustes der ersten beiden Sätze gewann daraufhin Florian Maaß sein Match gegen Kirill Komarov noch mit 8:11, 13:15, 11:2, 11:6, 13:11. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Bällen Unterschied. Wenig Chancen ließ Martin Leu im Anschluss beim 11:4, 11:4, 11:7 seinem Gegner Viet Anh Tran. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des Olympischer SC Berlin II und des ttc berlin eastside III. Reiner Ritter besiegelte dann mit einem 3:1 gegen Oleg Sirenko einen Punkt für sein Team. Keine Chancen ließ Philipp Salmon beim 11:7, 16:14, 11:9 seinem Gegner Hannes Volkmann. Beim 3:0-Erfolg gelang es Florian Maaß den Gastspieler Viet Anh Tran in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 9:0. Martin Leu hatte gegen Kirill Komarov beim 11:4, 11:7, 11:7 keine Probleme. Da gab es nichts zu rütteln.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.