Spielbericht

Berliner Tischtennis-Verband 2022/23 – Bezirksklasse Herren Gruppe C

ttc berlin eastside III : SC Eintracht Berlin III
Sonntag, 23.10.22 10:00 Uhr

Spielbeginn: 10:00 Uhr – Spielende: 12:00 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 11.08.2023 22:02 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Mannschaftskampfes im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Riewer / Ripplinger und Biesel / Hätscher, die Riewer / Ripplinger letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnten. In toller Verfassung präsentierten sich Henschel / Schulz im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Bowe / Kass. Das Zwischenergebnis zeigte nach den Eingangsdoppeln ein . Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Wenige Chancen hatte Leonardo Riewer beim 7:11, 10:12, 4:11 gegen seinen Kontrahenten Guido Kass und wurde seiner Favoritenrolle, die er im Vorfeld innehatte, nicht gerecht. Da war final wirklich nichts zu holen. Beim 3:0-Sieg gelang es Felix Ripplinger den Gastspieler Thomas Bowe in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Kurze Zeit später ging es beim Spielstand von 2:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. Nach eher keinem so guten Beginn und Verlust des ersten Satzes gewann Lutz Henschel die folgenden drei Sätze und somit die gesamte Partie noch in vier Sätzen. Somit konnte ein Punkt auf der Habenseite der Heimmannschaft verbucht werden. Konstantin Schulz kam mit der Spielweise von Michel Biesel am Tisch gut zu Recht und musste schlussendlich lediglich einen Satz verloren geben. Die Partie endete mit einem 3:1-Sieg. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des ttc berlin eastside III und des SC Eintracht Berlin III. Die richtige Herangehensweise hatte Leonardo Riewer beim anschließenden 3:0-Sieg gegen Thomas Bowe ab dem ersten Ballwechsel. Deutlich nach Sätzen war indes die 0:3-Pleite von Felix Ripplinger gegen Guido Kass. Da war final wirklich nichts zu holen. Der Start in die Partie, die auf Basis der TTR-Werte als ausgeglichen eingeschätzt wurde, hätte für Lutz Henschel besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Michel Biesel noch in vier Sätzen und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Mittlerweile stand es damit 6:3. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Maik Hätscher konnte Konstantin Schulz anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Mit dieser Niederlage verbleibt die Anzahl an Siegen von Schulz bei 7, während er nun 13 Niederlagen seit Beginn der Serie zu verzeichnen hat.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.