Spielbericht

Berliner Tischtennis-Verband 2022/23 – Bezirksklasse Herren Gruppe C

ttc berlin eastside III : Olympischer SC Berlin II
Sonntag, 09.10.22 10:00 Uhr

Spielbeginn: 10:00 Uhr – Spielende: 12:45 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 11.08.2023 22:02 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Mannschaftskampfes im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Eher ungefährdet war der 3:0-Erfolg von Riewer / Ripplinger gegen Maaß / Bertram. Voigtmann / Schulz gelang es Robl / Loell zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil . Weiter ging es nun mit den Einzeln. 6:11, 11:8, 8:11, 11:9, 11:9 hieß es am Ende des nächsten Spiels, als Leonardo Riewer und Oliver Bertram den letzten Ballwechsel spielten. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Riewer mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten ins Ziel brachte. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Felix Ripplinger über die 1:3-Niederlage gegen Florian Maaß hinweggetröstet werden musste. Dann ging es beim Stand von 3:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. 11:7, 8:11, 11:7, 12:14, 12:10 hieß es indessen am Ende des nächsten Spiels, als Thomas Voigtmann und Michael Loell den letzten Ballwechsel spielten. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Konstantin Schulz bekam im Anschluss seinen Gegner Peter Robl beim klaren 0:3 nicht richtig in den Griff. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des ttc berlin eastside III und des Olympischer SC Berlin II. Deutlich nach Sätzen war die 0:3-Pleite von Leonardo Riewer gegen Florian Maaß, obwohl man vor dem Spiel auf Basis der TTR-Werte eher von einer umkämpften Partie ausgehen konnte. Ein aufgrund der großen TTR-Unterschiede nicht so erwartbares hartes Stück Arbeit hatte wenig später Felix Ripplinger bei seinem 3:2 gegen Oliver Bertram zu verrichten. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. 2:3 endete das Einzel zwischen Thomas Voigtmann und Peter Robl aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Das war eine ganz schön enge Kiste! Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 5:4. Lediglich einen Satzerfolg verbuchte Konstantin Schulz bei seiner Pleite gegen Michael Loell.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.