Olympia 2016

Olympia: Ovtcharov und Han im Viertelfinale raus

Für Dimitrij Ovtcharov ist der Einzel-Wettbewerb in Rio beendet (©ITTF)

09.08.2016 - Mit Dimitrij Ovtcharov und Han Ying sind am Dienstag die letzten beiden deutschen Spieler im Einzel-Viertelfinale der Olympischen Spiele ausgeschieden. Han musste sich erwartungsgemäß der Weltmeisterin Ding Ning geschlagen geben. In vier Sätzen behielt die Chinesin über die Deutsche die Oberhand. Wenige Stunden später unterlag Ovtcharov in sechs Sätzen seinem Orenburger Mannschaftskollegen Vladimir Samsonov.

Nach einem guten ersten Satz von Dimitrij Ovtcharov kam Vladimir Samsonov im zweiten Durchgang besser ins Spiel. Schnell führte der Weißrusse mit 7:2, als er beim Versuch, einen Ball noch zu erreichen, mit dem linken Fuß wegrutschte. Dabei verletzte sich der 40-Jährige im Rippenbereich, was eine knapp zehnminütige Verletzungspause zur Folge hatte, in der Samsonov die Halle kurzzeitig für eine Behandlungspause verließ. Als es weiterging, merkte man dem Weißrussen seine Verletzung insbesondere zu Beginn an, er agierte passiver als gewohnt und versuchte, über seine Rückhandseite zu punkten. Damit hatte er im späteren Verlauf des Satzes sogar Erfolg, zudem trugen leichte Fehler Ovtcharovs zum 1:1-Satzausgleich bei. Im dritten Durchgang hatte dann der Deutsche zunächst Oberwasser, ließ sich das Zepter aber gegen Mitte des Satzes aus der Hand nehmen. Samsonov kam zurück, wirkte nun wieder etwas fitter, hatte immer wieder Satzball und nutzte in der Verlängerung schließlich den insgesamt siebten. In der Folge konnte Dimitrij Ovtcharov zum 2:2 ausgleichen, lag nach verkorkstem fünften Satz aber auch schnell mit 2:3 hinten, Samsonov musste danach erneut behandelt werden.

Samsonov zieht trotz Verletzung erstmals ins Halbfinale ein

Im sechsten Durchgang zeigte sich Ovtcharov dann entschlossener und konnte mit 8:4 in Führung gehen. Doch sein Orenburger Teamkollege ließ nicht locker. Er kämpfte sich zurück, hatte einmal Glück beim Stand 7:8 mit einem Kantenball, später beim Stand von 9:9 mit einem Netzball. Einen Matchball konnte Ovtcharov abwehren und hatte beim Spielstand von 11:10 selbst einen eigenen Satzball, den Samsonov abwehrte. Dann unterlief dem Deutschen ein Aufschlagfehler, den später insgesamt dritten Matchball beim Stand von 13:12 sollte Samsonov schließlich nutzen. Während für Dimitrij Ovtcharov damit der Traum von einer erneuten Einzel-Medaille geplatzt ist und er sich auf den Mannschafts-Wettbewerb konzentrieren kann, der bei den Herren am Samstag beginnt, steht der Weißrusse Samsonov bei seiner sechsten Olympia-Teilnahme zum ersten Mal im Halbfinale.

"Ich bin mit dem großen Ziel hier angereist, eine Medaille zu holen. Insofern bin ich natürlich sehr enttäuscht", sagte Ovtcharov. „Ich hätte mir das Leben einfacher machen können, wenn ich vor allem im dritten Satz bei den Satzbällen etwas ruhiger gewesen wäre, besser aufgeschlagen hätte. Da war die Anspannung recht groß. Das habe ich nicht ruhig genug gelöst, das ist nicht typisch für mich. Das ist natürlich sehr ärgerlich." Sein Coach Jörg Roßkopf analysierte: „Dima hat einige Chancen liegenlassen, teilweise auch unglückliche Bälle kassiert und einfach zu wenig Konstanz gehabt. In einigen Situationen hat die Ruhe gefehlt." Jetzt liegt der Fokus des deutschen Teams komplett auf dem Teamwettbewerb.

Vier Spieler werden hingegen vorher noch die Medaillen im Einzel unter sich ausspielen. Vladimir Samsonov wird in der Vorschlussrunde wie erwartet auf Titelverteidiger Zhang Jike treffen, der Koki Niwa mit 4:1 bezwang. Im anderen Halbfinale kämpfen Weltmeister Ma Long, der Boll-Bezwinger Quadri Aruna keine Chance ließ, und Jun Mizutani um den Einzug ins Endspiel. Der Japaner hatte Marcos Freitas mit 4:2 aus dem Rennen geworfen und krönte sich zum ersten männlichen Tischtennisspieler seines Landes, der es bis ins olympische Halbfinale geschafft hat.

Han ohne große Chance gegen Ding Ning

Bei den Damen erwies sich die 26-jährige Weltmeisterin Ding Ning im Duell gegen Han Ying über das gesamte Spiel hinweg als zu große Hürde. Die Abwehrspielerin hielt zwar zeitweise gut mit und ging im ersten Satz sogar wenige Male in Führung. Doch insgesamt agierte die 33-Jährige zu passiv und kam auch bei ihren seltenen eigenen Angriffsversuchen meist nicht durch. Nach vier Sätzen war das Aus von Han Ying besiegelt, die mit dem Erreichen des Viertelfinals bei ihrem Olympia-Debüt dennoch zufrieden sein dürfte. Für sie und die anderen deutschen Damen steht ab Freitag der Mannschafts-Wettbewerb an. „Sie hat noch fester gespielt als sonst, das habe ich nicht erwartet", gab Han zu. "Wenn ich bei den letzten Duellen mit guter Qualität gespielt habe, hat sie meist nur gehoben und sich den festen Ball ausgesucht. Diesmal hat sie aber alle Bälle mit hohem Risiko genommen und getroffen, da konnte ich nichts machen." 

Für Ding Ning geht es am Mittwoch im Halbfinale gegen die nordkoreanische Abwehrspielerin Kim I Song weiter. Im anderen Halbfinale werden sich Dings Landsfrau Li Xiaoxia und die Japanarin Ai Fukuhara gegenüberstehen. Li hatte im Viertelfinale gegen die Taiwanerin Cheng I-Ching (4:0) genauso wenig Probleme wie Fukuhara gegen die an Position zwei gesetzte Singapurerin Feng Tianwei.

Zu den Ergebnissen der Herren
Zu den Ergebnissen der Damen

Die Spiele (hauptsächlich der Deutschen) im Überblick:

Herren

3. Runde
Timo Boll – Alexander Shibaev RUS 4:3 (-12,4,-7,7,-10,10,6), zum Video des Spiels
Dimitrij Ovtcharov – Li Ping KAT 4:3 (-8,4,9,-7,5,-9,9), zum Video des Spiels

Achtelfinale
Timo Boll - Quadri Aruna NGR 2:4 (-10,-10,-5,3,5,-9), zum Video des Spiels
Dimitrij Ovtcharov - Bojan Tokic SLO 4:1 (-31,10,5,4,7), zum Video des Spiels

Viertelfinale
Dimitrij Ovtcharov - Vladimir Samsonov BLR 2:4 (8,-7,-17,4,-2,-12), zum Video des Spiels
Ma Long CHN – Quadri Aruna NGR 4:0 (4,2,6,7)
Jun Mizutani JPN – Marcos Freitas POR 4:2 (4,-9,3,8,-10,2)
Zhang Jike CHN – Koki Niwa JPN 4:1 (-5,4,7,7,4)

Halbfinale am Donnerstag
Vladimir Samsonov BLR - Zhang Jike CHN
Ma Long CHN - Jun Mizutani JPN

Damen

3. Runde
Han Ying – Nanthana Komwong THA 4:0 (2,4,4,3), zum Video des Spiels
Petrissa Solja – Ri Myong Sun PRK 0:4 (-5,-7,-6,-6)

Achtelfinale
Han Ying - Li Xue FRA 4:1 (4,4,-8,3,11)

Viertelfinale
Han Ying – Ding Ning CHN 0:4 (-8,-5,-3,-7), zum Video des Spiels
Li Xiaoxia CHN – Cheng I-Ching TPE 4:0 (5,5,6,6)
Ai Fukuhara JPN – Feng Tianwei SIN 4:0 (12,8,7,5)
Kim Song I PRK – Yu Mengyu SIN 4:2 (8,-6,5,6,-9,6)

Halbfinale
Ding Ning CHN – Kim Song I PRK, Mittwoch, 16 Uhr deutscher Zeit
Li Xiaoxia CHN – Ai Fukuhara JPN, Mittwoch, 15 Uhr deutscher Zeit

So war der Tag gestern aus deutscher Sicht verlaufen

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.