International

Para-WM: Baus ist Weltmeister - Fünf Einzelmedaillen

Valentin Baus freut sich mit Coach Charly Weber über seine Goldmedaille (©Doesseler)

10.09.2014 - Am heutigen Mittwoch sind die Einzel-Wettbewerbe in Peking mit fünf deutschen Medaillen zu Ende gegangen. Überragend war die Leistung des neuen Weltmeisters Valentin Baus in der Wettkampfklasse 5, der im Halbfinale den Weltranglisten-Ersten Urhaug in fünf Sätzen bezwang und dem Koreaner Kim im Finale keine Chance ließ. Stephanie Grebe, Tom Schmidberger, Holger Nikelis und Juliane Wolf sorgten für vier weitere Einzelmedaillen.

Der Tag begann bereits richtig gut für das deutsche Team: In aller Frühe zeigte Valentin Baus in der WK 5 gegen Tommy Urhaug aus Norwegen Weltklasse-Tischtennis und bezwang die Nummer Eins der Welt sowie den amtierenden Paralympics-Sieger in fünf Sätzen. Damit stand Baus, der sein erstes Gruppenspiel noch verloren hatte, im Finale der Weltmeisterschaften. Auch Stephanie Grebe (WK6)  zeigte erneut Nerven aus Stahl, als sie die Weltranglisten-Dritte Yuliya Klymenko (UKR) im Entscheidungssatz besiegte und sich somit ebenfalls ihren ersten Finaleinzug auf einem Großevent sicherte.

 

Holger Nikelis gewann sein Viertelfinale gegen den Koreaner Cho Jae-Kwan in der WK 1 überzeugend mit 3:1, hatte im Halbfinale allerdings mit Lee Chang-Ho gleich den nächsten Koreaner vor der Brust – dieser erwies sich als starker Gegner und verwehrte dem Kölner in vier Sätzen den Finaleinzug. Im Endspiel gewann Lee dann auch den Titel. In der WK 3 behielt Thomas Schmidberger im Viertelfinale mit 3:1 die Oberhand über den Thailänder Anurak Laowong und zog ins Halbfinale ein. Dort traf er auf Florian Merrien aus Frankreich, der Schmidberger zwar einen harten Kampf lieferte, sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben musste. Schlechter lief es bei Thomas Brüchle (ebenfalls WK3), der dem Vize-Europameister Alexander Ohgren aus Schweden im Viertelfinale nach vier Sätzen zum Halbfinal-Einzug gratulieren musste. Auch Juliane Wolf fand in ihrem Halbfinale der WK8 gegen die spätere Weltmeisterin, Mao Jingdian aus China, nicht die richtigen Mittel und musste sich mit der Bronzemedaille zufrieden geben.

 

Es standen aber noch drei Finals mit deutscher Beteiligung aus: Als erstes traf Valentin Baus im Finale der WK5 auf den Koreaner Kim Ki-Young und ließ seinem Gegner keine Chance auf Gold. Mit 11:4, 11:5 und 12:10 krönte sich der junge Bochumer zum Weltmeister. Gleiches sollte Stephanie Grebe und Tom Schmidberger leider nicht gelingen. Nachdem Grebe gegen Sandra Paovic einen tollen ersten Satz mit 11:13 verlor, riss ein wenig der Faden und sie musste der Kroatin nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Ebenso erging es Schmidberger gegen den Chinesen Feng Panfeng, der den Deutschen nie richtig ins Spiel finden ließ.

 

Bundestrainer Volker Ziegler äußerte sich angetan von der Leistung seiner Schützlinge, fordert aber auch noch einmal größte Konzentration im morgen beginnenden Team-Wettbewerb: „Diese Medaillenausbeute ist sehr nah am Optimum und wir sind sehr zufrieden, doch die Reise geht weiter: Im Team-Wettbewerb wollen wir mit gleicher Intensität weitere Medaillen oder auch Titel erspielen.“

 

Die heutigen Ergebnisse und die Team-Ansetzungen ab 11.09. im Überblick:

 

Herren:

 

WK1:

VF Nikelis vs. Cho Jae-Kwan (KOR) 3:1 (8,4,-7,5)
HF Nikelis vs. Lee Chang-Ho (KOR) 1:3 (-11,-10,3,-6)
Nikelis gewinnt Bronze.

 

WK3:
VF Schmidberger vs. Anurak Laowong (THA) 3:1 (-9,3,8,5)
HF Schmidberger vs. Florian Merrien (FRA) 3:1 (13,-5,6-10)
F Schmidberger vs. Feng Panfeng (CHN) 0:3 (-4,-8,-7)

Schmidberger gewinnt Silber.


VF Brüchle vs. Alexander Ohgren (SWE)1:3 (-7,9,-6,-3)
Brüchle im VF ausgeschieden.

 

WK5:


HF Baus vs. Tommy Urhaug (NOR) 3:2 (10,-6,9,-5,6)
F Baus vs. Kim Ki-Young (KOR)3:0 (4,5,10)
Baus ist Weltmeister!

 

Damen:

 

WK6:

HF Grebe vs. Yuliya Klymenko (UKR) 3:2 (-7,6,9,-8,8)
F Grebe vs. Sandra Paovic 0:3 (-11,-4,-3)

Grebe gewinnt Silber.

 

WK8:
HF Wolf vs. Mao Jingdian (CHN) 1:3 (-9,9,-7,-8)
Wolf gewinnt Bronze.


 

Gruppenspiele Team

Herren:
 

WK1
11.09. Nikelis/Sieger vs.  Hamed, Latif/Al Reshidi, Eisa (KUW) 10.00h
12.09. Nikelis/Sieger vs. Lima Junior, Aloisio/de Paulo, Bruno (BRA) 6.00h
13.09. Nikelis/Sieger vs. Borgato, Andrea/Pizzurro, Mirco (ITA), 8.00h
14.09. Nikelis/Sieger vs. Lee, Chang-ho/Cho, Jae-kwan/Nam, KiWon (KOR), 4.00h

WK3

11.09. Schmidberger/Brüchle vs. Petruniv, Vasyl/Yezyk, Oleksandr (UKR), 8.00h
12.09. Schmidberger/Brüchle vs. Kramminger, Egon/Dollmann, Manfred (AUT), 4.00h

WK5
11.09. Baus/Guertler vs. Hefny, Hassan/ Zenati, Ayman (EGY), 8.00h
12.09. Baus/Guertler vs. Thomas, Maxime/ Merrien, Florian/ Savant-Aira, Nicolas (FRA), 4.00h
12.09. Baus/Guertler vs. Siada, Shai/Eremenko, Alaxey/Ben Asor, Shmulik (ISR), 10.00h

WK 6/7
11.09. Schwinn/Wollmert/Rau/Laue vs. Shur, Samuel/Bobrov, Daniel (ISR), 10.00h
12.09. Schwinn/Wollmert/Rau/Laue vs. Nikolenko, Maksym/Popov, Mykhaylo/Karp, Victor (UKR), 6.00h
12.09. Schwinn/Wollmert/Rau /Laue vs. Liao, Keli/ Chen, Chao (CHN), 12.00h

 

Damen:

WK 6-8
12.09. Wolf/Grebe vs. Mao Jindang/Pan Mengyi/Wang Rui(CHN) 8.00h
13.09. Wolf/Grebe vs. Mahmoud, Faiza Abdelhafez/Hammad, Hanna (EGY) 4.00 Uhr

 

Weitere Informationen finden Sie auf

www.ittf.com

www.ipttc.org und der Webseite des Veranstalters http://www.2014pttwc.org.cn/. Dort steht auch ein Livestream zur Verfügung.

(DBS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.