International

Revolution im Profi-TT? Innovative Liga in Asien angekündigt

Der beste Abwehrspieler der Welt, Joo Saehyuk, gehört auch zum Starterfeld (©Fabig)

30.01.2017 - 1,5 Millionen US-Dollar Preisgeld, ein einzigartiges Wettbewerbsformat und eine innovative Form der Berichterstattung - das verspricht die T2 APAC, eine Profiliga, die ab Sommer in Hongkong ausgetragen wird. Am Start werden nur zwölf Herren und zwölf Damen sein, die sich in 228 Spielen miteinander messen werden. Neben Größen aus dem asiatischen Raum haben sich auch schon einige Europäer verpflichtet, unter anderem Vladimir Samsonov und Elizabeta Samara.

„Diese Liga ist genau das, was wir im asiatisch-pazifischen Raum brauchen - zumal es außerhalb von China, wo es die Chinese Super League gibt, keine anderen professionellen Ligen gibt. Das frische Format und das Teilnehmerfeld sollten daraus einen interessanten Wettbewerb machen.“ Diese Worte stammen aus der ‚Straits Times‘ und beschreiben Feng Tianweis Meinung zu T2 APAC, der neuen Profi-Liga im asiatisch-pazifischen Raum. Die gebürtige Chinesin, die künftig wohl doch Singapur bei internationalen Turnieren vertreten darf, ist bisher die am höchsten eingestufte Spielerin im Teilnehmerfeld dieses neuen Wettbewerbs, der einzigartig und innovativ sein soll. Doch was genau steckt hinter T2 APAC? 

Tatsächlich ist das geplante Wettbewerbsformat im Tischtennissport so noch nie da gewesen. Zwölf Herren und zwölf Damen spielen in der zweiten Jahreshälfte, von Juli bis Dezember, 228 Spiele in einer festen Halle in Hongkong gegeneinander. Dabei können sie in der Einzelwertung des jeweiligen Geschlechts punkten, aber auch für ihr Mixed-Team, das sich aus drei Männern und drei Damen zusammensetzt. Punkte macht man allerdings nicht, wie man es kennt, indem man ein Spiel à drei oder vier Gewinnsätzen gewinnt. Die Duelle sind auf 24 Minuten begrenzt, in denen die Spieler versuchen müssen, so viele Sätze wie möglich auf ihre Seite zu holen. Für jeden gewonnenen Satz gibt es einen Punkt für die eigene, aber auch für die Teamwertung. Am Ende der regulären Saison stehen Play-offs im Einzel und ein Team-Finale auf dem Programm. Hier werden dann die Gewinner des beeindruckenden Preisgelds von 1,5 Millionen US-Dollar gefunden. 

„Das einzigartige Konzept von T2 APAC verspricht, den Tischtennissport auf eine komplett neue Ebene zu bringen, und ich bin froh, Teil dieses aufregenden Wettbewerbs zu sein, bevor ich meinen Schläger für immer weglege“, betont Vladimir Samsonov, der der Liga als ‚Director of Player Operations‘ aktuell ein Gesicht gibt. „Viele Spieler, mit denen wir über dieses Projekt gesprochen haben, waren interessiert. Ich bin wirklich glücklich über die Qualität der Spieler, die ihre Teilnahme bisher bestätigt haben, und ich bin zuversichtlich, dass bald noch mehr kommen.“ 13 der 24 Startplätze sind bisher belegt, wobei bei den Damen nur noch vier Spielerinnen gesucht werden, bei den Herren noch sieben Plätze zu vergeben sind. Verpflichtet haben sich unter anderem bereits Abwehrspezialist Joo Saehyuk, Russlands Topspieler Aleksandr Shibaev, die Mixed-Weltmeisterin Yang Haeun und die Europameisterin von 2015, Elizabeta Samara. Chinesische, deutsche und japanische Spieler tauchen im bislang veröffentlichten Teilnehmerfeld, das sorgfältig zusammengestellt wurde, so dass auf der einen Seite ein hohes Spielniveau gewährleistet wird, auf der anderen Seite aber auch die Zuschauer angesprochen werden, nicht auf.

„Tischtennis ist wohl die am meisten ausgeführte Sportart der Welt. Aber die meisten Leute können wahrscheinlich keine internationalen Stars nennen. T2 APAC will das ändern, indem wir aus unseren ausgesuchten Topspielern geläufige Namen machen“, kündigt Jeff Chue, Geschäftsführer von T2 APAC, an. Die Berichterstattung wird somit sehr intensiv sein und die Spieler auch abseits des Tisches begleiten. T2 APAC will dabei auf eine technisch moderne Präsentation setzen und die Fans auf allen Kanälen auf dem neuesten Stand halten. Mit welchen Innovationen wir genau zu rechnen haben und wie sich das Ganze finanziert, hat uns Vladimir Samsonov im Interview verraten.

Bisher bestätigte Spieler:

Herren
Vladimir Samsonov BLR
Joo Saehyuk KOR
Chen Chien-An TPE
Aleksandr Shibaev RUS
Paul Drinkhall ENG

Damen
Feng Tianwei SIN
Cheng I-Ching TPE
Jeon Jihee KOR
Elizabeta Samara ROU
Yang Haeun KOR
Georgina Pota HUN
Matilda Ekholm SWE
Suthasini Sawettabut THA

Zur T2 APAC-Webseite

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.