Buntes

Ovtcharov und Solja für ITTF Star Awards nominiert!

Dürfen Dimitrij Ovtcharov und Petrissa Solja auch in Lissabon jubeln? (©Roscher)

12.11.2015 - Die ITTF Star Awards, seit zwei Jahren die ‚Oscars‘ des Tischtennissports, werfen ihre Schatten voraus. Im Rahmen der World Tour Grand Finals werden am 9. Dezember in Lissabon wieder die herausragenden Spieler des Jahres in sechs Kategorien honoriert. Der einzige Deutsche, der bislang mit einem Award nach Hause gehen durfte, war Timo Boll Anfang 2014 für einen Ballwechsel mit Ma Long. Diesmal sind Petrissa Solja und Dimitrij Ovtcharov in den Hauptkategorien nominiert.

Die internationalen Spitzensportler dürfen Anfang Dezember wieder ihre Abendrobe auspacken. Denn dann wird es beim Weltverband wieder glamourös. Im Rahmen der World Tour Grand Finals verleiht die ITTF zum dritten Mal ihre Star Awards, die jenen gebühren sollen, die sich im vergangenen Jahr besonders hervorgetan haben. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Kategorien „Männlicher“ und „Weiblicher TT-Star“ zuteil, für die diesmal auch zwei deutsche Spieler nominiert sind: Dimitrij Ovtcharov und Petrissa Solja. Wenn Sie den beiden DTTB-Athleten zu einem Star Award verhelfen wollen, können Sie dies online tun. Denn der Weltverband bittet die Fangemeinde noch bis zum 25. November zur Abstimmung.

Die Konkurrenz ist natürlich denkbar groß. So ist bei den Herren Weltmeister und World Cup-Sieger Ma Long der große Favorit für die Auszeichnung. Der Weltranglistenerste freute sich sehr über seine Nominierung: „Es ist eine Ehre für mich, dieses Jahr nominiert worden zu sein, und ich bin froh, dass meine Leistungen von der ITTF bemerkt und gewürdigt werden. 2015 war ein erfolgreiches Jahr und ich hoffe, ich kann an meine guten Leistungen dieses Jahr auch in Zukunft anschließen.“ Dimitrij Ovtcharov, der einzige Europäer auf der Nominiertenliste, konnte als Europameister, European Games-Champion und Europan Cup-Sieger seine Dominanz auf unserem Kontinent in diesem Jahr deutlich herausstellen. Neben ihm versuchen auch Asienmeister Fan Zhendong und Grand Finals-Sieger Jun Mizutani Ma Long den Rang abzulaufen.

Dieselbe nationale Verteilung findet man auch bei den Damen: Für die Auszeichnung des „Weiblichen TT-Stars“ sind zwei Chinesinnen, eine Japanerin und eine Deutsche nominiert. Petrissa Solja kann zwar im Gegensatz zu Weltmeisterin Ding Ning, World Cup-Siegerin Liu Shiwen und Grand Finals-Champion Kasumi Ishikawa kein Einzelgold bei einem internationalen Großevent vorweisen. Mit ihrer Bronzemedaille beim World Cup der Damen zog sie dennoch alle Aufmerksamkeit auf sich.

Wer die Preise am 9. Dezember entgegennehmen darf, hängt nicht ausschließlich von den Fans, sondern zudem von einer Fachjury ab. Neben den beiden Hauptkategorien werden zudem sechs weitere Preise vergeben, unter anderem für den besten Trainer und die besten Behindertensportler. Die Nominierten in diesen Kategorien werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. 
 

Die Nominierungen für den Preis „Männlicher TT-Star“

Fan Zhendong (CHN)

Ma Long (CHN)

Jun Mizutani (JPN)

Dimitrij Ovtcharov (GER) 

Die Nominierungen für den Preis „Weiblicher TT-Star“:

Ding Ning (CHN)

Kasumi Ishikawa (JPN)

Liu Shiwen (CHN)

Petrissa Solja (GER)


 

Die Preisträger des Vorjahres im Überblick:

"Männlicher TT-Star": Quadri Aruna (NGR)

"Weiblicher TT-Star": Ding Ning (CHN)

"Männlicher TT-Star - Behindertensport": Alvaro Valera (ESP)

"Weiblicher TT-Star - Behindertensport": Sandra Paovic (CRO)

"Star-Coach": Pedro Rufino (POR)

"Bester Punkt": Quadri Aruna (NGR)

"Fair Play-Star": Liu Jia (AUT)


Zur Abstimmung!

(JS)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.