Die zweitägige Qualifikation blieb dem Trio erspart. Drei Deutsche kämpfen ab Samstag beim mit 30.000 US-Dollar dotierten WTT Feeder in der Türkei, das bis Montag läuft, um die Medaillen. Kay Stumper geht hinter dem Japaner Yukiya Uda als Nummer zwei ins Rennen. Bei den Damen ist die Ägypterin Dina Meshref topgesetzt. Yuan Wan und Josephina Neumann halten die deutsche Flagge in Istanbul hoch. Dieser Ergebnis-Artikel wird im Laufe des Tages aktualisiert.
Einen Tag vor Ende des mit 800.000 US-Dollar dotierten WTT Champions in Macao hat sich Ying Han aus dem Einzelwettbewerb verabschiedet. Die einzige deutsche Damen unterlag der Spitzenspielerin Chen Xingtong in fünf Sätzen und verfehlte damit den zweiten China-Sieg hintereinander. Für Benedikt Duda und Patrick Franziska wurde es derweil am Samstagmittag noch ernst. Beide Herren nehmen eine Medaille ins Visier. Dieser Ergebnis-Artikel wird im Laufe des Tages aktualisiert!
Der TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg und der SV Union Velbert haben am Freitagabend das Viertelfinale im deutschen Tischtennis-Pokal erreicht. Bad Homburg setzte sich beim 1. FC Saarbrücken II mit 3:1 durch, während Velbert das Zweitliga-Duell gegen den 1. FSV Mainz 05 ebenfalls mit 3:1 gewann. Fünf Achtelfinalspiele stehen somit noch aus. Diese ziehen sich bis zum Sonntag, den 21. September.
Benedikt Duda hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt: Spätstarter im Tischtennis, erst mit zehn Jahren am Schläger, später als Nationalspieler in den Top 50 der Welt. Lange pendelte er zwischen Platz 30 und 50, ehe er mit 31 Jahren den Sprung in die Top 10 schaffte – aktuell ist er die Nummer acht. Im Interview mit tischtennis erklärt der Bergneustädter, warum er sein Leben nach der WM 2023 umkrempelte, welche Rolle ein Privattrainer spielte und weshalb Los Angeles 2028 sein großes Ziel bleibt.