VICTAS
myTischtennis.de

WTT Feeder: Durchwachsener Start für Deutschland

Das WTT Feeder in Stockholm hat für das deutsche Team durchwachsen begonnen. Chantal Mantz, Sophia Klee und Benno Oehme mussten im Einzel gleich in der ersten Runde die Box als Verlierer verlassen. Im Damen-Doppel scheiterte das eingespielte Duo Mantz/Yuan Wan ebenfalls im ersten Match. Vier Deutsche stehen dagegen bereits sicher in der zweiten Einzelrunde, Franziska Schreiner zog mit ihrem brasilianischen Mixed-Partner Eric Jouti ins Viertelfinale ein.


Pokal: Bad Königshofen zu Gast in Düsseldorf

Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es der Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf im Viertelfinale mit dem TSV Bad Königshofen zu tun und der 1. FC Saarbrücken TT empfängt den SV Werder Bremen. Die weiteren Begegnungen lauten TTC Zugbrücke Grenzau gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen sowie ASV Grünwettersbach gegen den Post SV Mühlhausen.


WTT Star Contender: Boll übersteht Auftakthürde

Zum Start des WTT Star Contenders in Lanzhou war Timo Boll am Mittwochmorgen als einziger Deutscher gefordert. Der Rekordeuropameister überstand die Runde der letzten 64 gegen den Südkoreaner Kang Dongsoo (3:1). Dimitrij Ovtcharov und Nina Mittelham durften sich zum Auftakt über ein Freilos freuen. Der Einzel-Weltmeister und in China topgesetzte Fan Zhendong musste seine Teilnahme verletzungsbedingt absagen.


Krafttipp: Stabil im Ballwechsel mit kräftigem Rücken

Im Tischtennissport ist eine starke Rückenmuskulatur von großer Wichtigkeit. Einerseits beugt sie Verletzungen vor, andererseits sorgt sie dafür, dass man gerade in langen Ballwechseln stabil bleibt. Nationalspieler Benedikt Duda zeigt in seinem Krafttrainingstipp, wie man den Rücken mit zwei einfachen Übungen stärken kann. Diesmal sollte man sich ein Handtuch und ein Handy bzw. eine Stoppuhr zurechtlegen.