Sandra Paovics Geschichte ist unglaublich und inspirierend. Die Kroatin, die in den 2000ern eine der führenden Europäerinnen im Tischtennis war, erlitt im Januar 2009 einen folgenschweren Unfall, der sie fast das Leben kostete. Doch auch wenn die Ärzte die Hoffnung schon aufgegeben hatten, kämpfte sie sich zurück an den Tischtennistisch - und gewann Titel um Titel im Para-Sport. Paovics Buch „I love life“ ist nun auf Englisch erschienen. Wir verlosen drei Exemplare.
Die neue Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist zwar noch jung, doch eines lässt sich schon jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit erahnen: Der amtierende Deutsche Meister wird seinen Titel nach dem Abgang von Hugo Calderano und Simon Gauzy wohl eher nicht verteidigen. Dennoch gab es nach der deutlichen Niederlage der TTF Liebherr Ochsenhausen gegen Borussia Dortmund zufriedene Gesichter auf beiden Seiten.
Das erste TTBL-Match der Saison ist bereits absolviert und macht Lust auf eine Spielzeit, die aus vielerlei Gründen interessant werden dürfte. Personell hat sich bei den Mannschaften einiges getan - allen voran natürlich der Transfer-Coup des 1. FC Saarbrücken-TT, der Olympiasieger Fan Zhendong gewinnen konnte. Das Magazin tischtennis wirft in seiner August-Ausgabe einen ausführlichen Blick auf die Teams und ihre Ambitionen.
Freunde von klebrigen Belägen sollten nun die Ohren spitzen: Die Tischtennismarke Donic präsentiert mit der Bluegrip-J-Serie Beläge, die auf einem neuen Level von sogenannter „Chinese Special Stickiness“ rangieren und damit dem Ball eine Extraportion Rotation mitgeben können. Entscheidend an der Entwicklung der Bluegrip-J-Beläge beteiligt war dabei kein Geringerer als der ehemalige chinesische Topspieler und Grand-Slam-Gewinner Zhang Jike.