VICTAS
myTischtennis.de

Belgiens Nationaltrainerin: Neue Rolle für Mantz

Chantal Mantz ist auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Allerdings nicht als Spielerin des deutschen Teams, sondern als Trainerin des belgischen. Im Heimatland ihres Partners Martin Allegro hat die 29-Jährige den Job der Nationaltrainerin der Mädchen und Damen übernommen und steht bei der Jugend-EM zum ersten Mal als Coach hinter der Umrandung. Der ETTU erzählte Mantz, wie es zur Übernahme dieser neuen Rolle kam.


Jugend-EM: Die Ergebnisse der deutschen Spieler

Die Teamwettbewerbe der Jugend-Europameisterschaften in Ostrava sind abgehakt, nun geht es in den Individual-Konkurrenzen weiter. Die deutschen Spielerinnen und Spieler gehen nach dem Titelgewinn der U15-Mädchen und der Bronzemedaille für die U15-Jungen motiviert ins Rennen, auch wenn sich die eine oder der andere noch in der Vorrunde beweisen muss. In diesem Artikel finden Sie die Spiele und Ergebnisse der ersten Runden.


Ex-TTBL-Trainer glänzt jetzt im Betriebssport

Wenn Arbeitskollegen zu Mitspielern oder Gegnern werden, ist der Betriebssport in Aktion – und das längst nicht nur zum Ausgleich am Feierabend. Besonders im Tischtennis blickt die Sparte auf eine lange Geschichte zurück. Doch wie ist der Betriebssport in Deutschland heute organisiert und wie hat er sich entwickelt? Die myTischtennis-Redaktion hat mit zwei engagierten Aktiven gesprochen und zeigt, wie vom Werksgelände bis zur EM echte Gemeinschaft, sportlicher Ehrgeiz und sogar ein früherer Weltklassespieler die Szene mitprägen.


JEM-Titelhattrick: U15-Mädchen schreiben Geschichte

Die deutschen Mädchen 15 haben erneut Historisches geschafft: Mit einem klaren 3:0-Finalsieg gegen Frankreich sicherte sich das Team von Bundestrainerin Jie Schöpp den dritten Jugend-EM-Titel in Folge. Besonders Koharu Itagaki und Josephina Neumann überzeugten mit starken Einzel- und Doppelleistungen. Während die Mädchen jubeln, blieb den Jungen 19 nach einem schwierigen Turnierverlauf nur Platz 25. Fortan richtete sich der Fokus auf die Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerbe in Ostrava.