Die ersten Spiele der Saison 2025/26 werden zwar erst in ein paar Monaten ausgetragen. Die Kaderplanung für die Bundesligen ist dagegen bereits abgeschlossen. Nach Ablauf der Frist am 31. Mai haben uns die Vereine der Damen- und Herren-Bundesliga ihre Kader mitgeteilt. Heraus sticht dabei der 1. FC Saarbrücken-TT, der mit der Verpflichtung von Fan Zhendong einen Transfercoup landete. Aber auch andere Clubs haben sich personell verändert. Ein Überblick.
Das einzig Positive am Eklat beim Damen-Bundesliga-Finale zwischen dem TTC Weinheim und dem ttc berlin eastside war vielleicht noch, dass man durch den von den Berlinern herbeigeführten hitzebedingten Abbruch großes mediales Interesse erregt hat. Das Bild, das durch diese Aktion aber der breiten Öffentlichkeit vermittelt wird, ist alles andere als positiv für den Tischtennissport, wie myTischtennis.de-Redakteurin Janina Schäbitz in ihrem Blog darlegt.
Die Wochenvorschau konzentriert sich diesmal vor allem auf ein Turnier: Am Donnerstag beginnt der erste Grand Smash in den USA, wo die Top 10 der Damen und Herren ausnahmslos anwesend sein werden. Im deutschen Aufgebot stehen jeweils vier gesetzte Spielerinnen und Spieler, angeführt von Dang Qiu und Sabine Winter. Im Qualifikationsturnier starten zuvor Steffen Mengel, Kay Stumper und Franziska Schreiner - in der Hoffnung, sich einen Platz im Hauptfeld zu sichern.
Die beiden Japaner Tomokazu Harimoto und Satsuki Odo haben das WTT Contender in Zagreb gewonnen. Der topgesetzte Weltranglistenvierte triumphierte im Finale deutlich gegen den Chinesen Chen Yuanyu, der zuvor unter anderem Benedikt Dudas Rennen um Medaillen ein Ende bereitet hatte. Bei den Damen gewann Satsuki Odo das Finale gegen Shi Xunyao mit 4:2. Während die chinesische Mannschaft damit keinen Titel holte, schaffte es Deutschland nicht aufs Siegertreppchen.