Spielbericht

Bezirk Mitte 2023/24 – Damen Bezirksliga Gr. 1

SV Dirlammen 1963 : VfL 1919 Lauterbach II
Samstag, 16.09.23 14:30 Uhr

Spielbeginn: 14:30 Uhr – Spielende: 16:45 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 16.09.2023 16:52 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Der Verlauf im Einzelnen: Völlig ungefährdet war der Sieg von Görig / Peppler gegen Leyrer / Roth nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:6, 5:11, 11:9, 11:6 nicht verloren. Zwischenzeitlich mussten Hansel / Stertz zwar einen Satz weggeben, fuhren dann ihr Spiel gegen Spöhrer / Schneeberger aber dennoch sicher mit 3:1 ein. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:0. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Ines Görig hatte, entgegen der im Vorhinein als ausgeglichen eingeschätzten Partie, gegen Gabriele Spöhrer bei ihrem Sieg in drei Sätzen keine Schwierigkeiten. Einen sicheren Punkt für ihr Team holte Carmen Hansel beim 3:0 gegen Ulrike Leyrer und gestaltete die auf dem Papier anhand der TTR-Werte wesentlich enger eingeschätzte Partie damit deutlicher, als man es zunächst erwarten konnte. Völlig überlegen agierte Hansel hierbei im dritten Satz, der mit 11:0 zu Ende ging. Beim Stand von 4:0 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz sich gegenüberstand. Nadine Peppler bekam danach ihre Gegnerin Carina Roth dagegen beim 0:3 nicht richtig in den Griff. Da war final wirklich nichts zu holen. Keinen Punkt beisteuern konnte Verena Stertz im Spiel gegen Heike Schneeberger, das 0:3 verloren ging. Es folgte das Spiel der nominell besten Spielerinnen des SV Dirlammen 1963 und des VfL 1919 Lauterbach II. Da Ulrike Leyrer im Anschluss nicht antreten konnte, verbuchte Ines Görig einen kampflosen Sieg. Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Gabriele Spöhrer wurden im Anschluss Carmen Hansel wiederum unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Eher wenig Gegenwehr bekam Nadine Peppler beim 3:0 von Heike Schneeberger. Da gab es nichts zu rütteln. Verena Stertz und Carina Roth holten am Ende eines langen Punktspiels im abschließenden Einzel noch einmal alles aus sich heraus. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Ergebnis: Heimteam 6 Punkte, Auswärtsteam 3 Punkte. Zwischenzeitlich musste Verena Stertz zwar einen Satz weggeben, fuhr dann ihr Spiel gegen Carina Roth aber dennoch sicher in vier Sätzen ein. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.